Große Songs wie John Lennons "Imagine" sind im Laufe der Zeit auseinander genommen und intensiv analysiert worden, aber haben Sie sich jemals gefragt, ob nicht vielleicht auch Ihr Lieblingslied eine Doppelbedeutung oder eine versteckte Botschaft hat?
Klicken Sie sich durch diese Galerie, um die Geheimnisse hinter einigen der berühmtesten Songs der Welt zu entdecken.
Taylor Swift sorgte für Aufsehen, als sie 2012 den Song "All Too Well" auf ihrem Album "Red" veröffentlichte, vor allem weil er von einer verheerenden Beziehung und Herzschmerz handelte – und weil man glaubte, dass er von einer dreimonatigen Beziehung mit Jake Gyllenhaal handelte. Als Teil ihres Re-Recording-Prozesses veröffentlichte Swift 2021 eine 10-minütige Version des Songs und ließ gleichzeitig all diese alten Gerüchte wieder aufleben.
Der Song enthält den Text "Und ich ließ meinen Schal im Haus deiner Schwester / Du hast ihn auch heute noch in deinem Schrank", von dem Fans glauben, dass er sich auf einen Schal bezieht, den der Schauspieler trug und der angeblich Swift gehörte. Ironischerweise war Gyllenhaal zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Songs mit seiner Schwester Maggie bei einer Preisverleihung. Maggie äußerte sich einige Jahre zuvor bei "Watch What Happens Live With Andy Cohen" verwirrt darüber, warum sie immer wieder auf diesen Schal angesprochen wird.
Als ob das nicht genug wäre, enthält der Song auch bissige Texte wie "Ich werde älter, aber deine Liebhaber bleiben in meinem Alter" und "Du sagtest, wenn wir näher am Alter gewesen wären, wäre es vielleicht in Ordnung gewesen / und das brachte mich dazu, sterben zu wollen", aber Gyllenhaal hat sich damals nicht dazu geäußert und wird es wohl auch heute nicht tun.
Die vergleichenden Texte helfen Kindern, ihre Vorstellungskraft zu entwickeln und das Konzept der Analogien zu lernen.
Entdecken Sie auch: Diese Hitsongs überwanden alle Sprachbarrieren
Weltbekannte Songs mit geheimen Botschaften
Liedtexte haben manchmal mehr als nur die offensichtliche Bedeutung
Musik Kuriositäten
Große Songs wie John Lennons "Imagine" sind im Laufe der Zeit auseinander genommen und intensiv analysiert worden, aber haben Sie sich jemals gefragt, ob nicht vielleicht auch Ihr Lieblingslied eine Doppelbedeutung oder eine versteckte Botschaft hat?
Klicken Sie sich durch diese Galerie, um die Geheimnisse hinter einigen der berühmtesten Songs der Welt zu entdecken.