Kann Adrien Brody den "Oscar-Fluch" brechen?

Diese Oscar-Gewinner verschwanden nach diesem Karrierehöhepunkt aus dem Rampenlicht, manche mehr als andere

Stars Insider

24/02/25 | StarsInsider

Promis Kino

Sie sind die prestigeträchtigsten Auszeichnungen in der Filmindustrie: Die Rede ist natürlich von den Oscars, den goldenen Statuetten, mit denen jedes Jahr die besten Leistungen im Kino geehrt werden. Doch während einige der populärsten SchauspielerInnen stolz darauf sind, diesen begehrten Preis gewonnen zu haben, ist die Wahrheit, dass viele von ihnen ihre Karriere nach diesem entscheidenden Moment ausklingen lassen mussten. Manche bezeichnen dies sogar als den "Oscar-Fluch".

Adrien Brody schrieb 2003 Geschichte, als er mit 29 Jahren als jüngster Schauspieler aller Zeiten den Oscar als Bester Hauptdarsteller für "Der Pianist" (2002) gewann. Doch obwohl die Auszeichnung seinen Namen in Hollywood festigte, ging es mit seiner Karriere nicht so steil bergauf wie erwartet, was einige zu der Frage veranlasste, ob auch er von dem Fluch betroffen war. Jetzt meldet sich Brody mit "Der Brutalist" (2024), einem 3,5-stündigen Historienepos, kühn zurück. In der Rolle des László Tóth, eines in Ungarn geborenen jüdischen Architekten und Holocaust-Überlebenden, liefert Brody das, was Kritiker eine karrierebestimmende Leistung nennen.

Aber wird Brody wirklich seinen zweiten Academy Award gewinnen und den Oscar-Fluch ein für alle Mal besiegen? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie, um die SchauspielerInnen zu entdecken, die diesem sogenannten "Fluch" zum Opfer gefallen sind.

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren