





























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
Die lächerlich unrealistischen Dinge in Highschool-Filmen
- Natürlich schauen wir kein Fernsehen, nur um da unseren langweiligen Alltag gespiegelt zu sehen, aber manche Serie nimmt sich einfach so viel Freiheit bei der Darstellung von Dingen, die eigentlich nachvollziehbar und verständlich sein sollen, dass man einfach nur lachen kann. Das ist ganz besonders der Fall bei Filmen und Serien, die an einer Highschool spielen. Das ganze Teeniedrama soll eigentlich etwas sein, das uns an unsere eigene Schulzeit erinnert, aber sind wir ehrlich, die wahren Teenagerjahren sehen ganz anders aus. Das ist eben Teil der Fernsehmagie, aber oft genug gibt es Handlungsstränge, die einfach zu lächerlich sind. Klicken Sie sich durch diese Galerie und amüsieren Sie sich über die unrealistischsten Dinge, die irgendwie in allen Highschool-Filmen passieren.
© NL Beeld
0 / 30 Fotos
Die Flure sind eine Modenschau
- Die Outfits, die TV-Teenies auf den Fluren ihrer Highschool tragen, sind so lachhaft weit entfernt davon, wie echte Teenager aussehen, aber gut, die perfekt gewählten Accessoires, ordentlich gelockten Haare und High-Heels sind eine schöne Fantasie.
© NL Beeld
1 / 30 Fotos
Schulbälle
- Wo sind die schäbigen Sporthallen, hässlichen Kleider und pickeligen Kinder, die zu nervös sind, um zu tanzen? Stattdessen gibt es diese Jugendlichen in wunderschönen Abendkleidern, traumhafte Deko und eine Liveband.
© NL Beeld
2 / 30 Fotos
Cheerleader laufen immer in ihrem Outfit rum
- Haben sie keine anderen Klamotten im Schrank? Na gut, immerhin kann man sie so immer erkennen.
© NL Beeld
3 / 30 Fotos
Reine Haut
- In Zeiten der Pubertät, der tobenden Hormone und der schrecklichen Essgewohnheiten war eine reine Haut wirklich nur ein Traum. Aber im Fernsehen ist nicht einmal der kleinste Stresspickel zu sehen!
© NL Beeld
4 / 30 Fotos
Keine elterliche Aufsicht
- Die totale Abwesenheit der Eltern, während die Kinder ohne Aufsicht ihren Unfug treiben – es gibt keine Textnachrichten, wann nach Hause gekommen wird und mit wem man unterwegs ist – ist ein wenig weit hergeholt, aber sorgt immerhin für gute Dramen.
© NL Beeld
5 / 30 Fotos
Viel zu viel elterliche Aufsicht
- Das Einzige, was noch seltsamer ist, als ständig abwesende Eltern, sind die Eltern, die sich wirklich in jedes Drama ihrer Kinder einmischen müssen.
© BrunoPress
6 / 30 Fotos
Jeder schläft mit jedem
- Ganze Cliquen tauschen untereinander die Partner, oder eine Person geht mit allen aus einer Freundesgruppe aus, ganz so, als hätte noch nie jemand vom Codex gehört.
© NL Beeld
7 / 30 Fotos
Der Neue, der für Drama sorgt
- Die neuen Typen sind immer die rebellischen Aufrührer in Fernsehserien – es ist ein ungeschriebenes Gesetz.
© NL Beeld
8 / 30 Fotos
Die Neue, die sofort bei allen beliebt ist
- Das neue Mädchen an der Highschool zu sein, scheint zu garantieren, dass man in eine Dreiecksbeziehung gerät und sofort zur Konkurrenz anderer Mädchen wird. In Wahrheit ist es wirklich nicht ganz so dramatisch.
© NL Beeld
9 / 30 Fotos
Durch Fenster einsteigen
- Der Lärm, den es machen müsste, die Hauswand hochzuklettern und ans Fenster zu klopfen, ist vermutlich lauter, als sich einfach durch die Tür zu schleichen – was immerhin im echten Leben die häufigere Wahl ist.
© NL Beeld
10 / 30 Fotos
Seltsame Lehrpläne
- In Fernsehhighschools haben die Schüler immer jede Menge Spaß bei fragwürdigen Projekten, das sie natürlich entweder mit Schwarm oder Feind zusammen machen müssen, etwa sich um ein Mehlsackbaby kümmern oder Dinge für eine Zeitkapsel auftreiben.
© NL Beeld
11 / 30 Fotos
Sich nachts in die Schule schleichen
- Oft spielt sich das Ganze um das Schulschwimmbad herum ab, damit alles dunkel sein kann und nur das Wasser dramatisch schimmert. Wir können nicht leugnen, dass das für großartige Szenen sorgt, aber wie viele Teenies haben das schon gemacht? Welche Schule hat überhaupt ein eigenes Schwimmbad? Und warum sind die Schulen nie abgeschloßen und überwacht?
© NL Beeld
12 / 30 Fotos
Hoher Einsatz
- Dann gibt es ja auch immer diese eine Arbeit oder Abschlusstest, der bestimmt, ob die Schüler bestehen oder durchfallen und ob sie es damit ans College schaffen. Im echten Leben wollen Lehrer normalerweise, dass ihre Schüler bestehen!
© NL Beeld
13 / 30 Fotos
Heiße Lehrer und illegale Affären
- Nicht, dass das nicht auch im wahren Leben passiert, aber die übermäßige Anzahl an Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern in Teeniefilmen ist wirklich beunruhigend, besonders, dass die meisten Lehrer mit diesem sexuellen Missbrauch von Jugendlichen davon kommen, weil sie jung und heiß sind (was in echt nicht oft der Fall ist).
© NL Beeld
14 / 30 Fotos
Schabernack bei Auswärtsspielen
- Bei Auswärtsspielen im Fernsehen fahren Spieler und Cheerleader nicht einfach für einen Tag an eine andere Schule, spielen und kehren abends zurück. Nein, es wird immer in einem Hotel übernachtet und nachts passiert natürlich jede Menge Unfug.
© NL Beeld
15 / 30 Fotos
Der attraktive, arme Teenie, der immer im Sweatshirt rumläuft - Vielleicht fällt es an manchen Eliteschulen eher auf, wenn jemand nicht aus einer reichen Familie kommt, aber in Teeniefilmen gibt es immer dieses eine arme Kind, das immer gut aussieht und immer übergroße Sweatshirts trägt, damit man auch sofort weiß, dass es anders ist als der Rest.
© NL Beeld
16 / 30 Fotos
Alkohol bei Minderjährigen
- Und dann ist da ja auch noch der Alkoholkonsum von Minderjährigen! Es ist scheinbar leicht, an gefälschte Ausweise zu kommen, denn TV-Teenies schaffen es immer in die Bars und Clubs und können auch problemlos Alkohol im Laden kaufen, anstatt die Flaschen der Eltern austrinken und mit Wasser ersetzen zu müssen.
© NL Beeld
17 / 30 Fotos
Unglaubliche Open-Air-Partys
- Es gibt keine kleinen Hausparty im Keller mit 10 Freunden vor dem Fernseher. Es muss immer gleich ein riesiges Event in einer noch größeren Villa sein, als ob die Polizei diese Party nicht sofort sprengen würde, bei all dem Lärm auf der Straße.
© BrunoPress
18 / 30 Fotos
Mord
- Warum passieren an Highschools so viele Morde? Wenn es im wahren Leben eine Reihe von mysteriösen Todesfällen gäbe, würden die meisten Schüler vermutlich lieber die Schule wechseln.
© NL Beeld
19 / 30 Fotos
Coole Aufenthaltsräume - Normalerweise sind die Treffpunkte in Highschools ganz normale Orte wie Treppenhäuser oder Ecken der Cafeteria, aber im Fernsehen gibt es Schulräume, die mit Sofas und anderen Dingen ausgestattet sind, als ob die Schule wollte, dass sie sich versammeln und einfach über das Drama zwischen den Klassen plaudern.
© NL Beeld
20 / 30 Fotos
Gemeinschaftsveranstaltungen
- Das gibt es vielleicht in Kleinstädten, aber Fernsehschüler treffen sich irgendwie immer alle auf der Kirmes oder dem Debütantenball, denn die ganze Schule kennt sich.
© NL Beeld
21 / 30 Fotos
Niemand macht Hausaufgaben
- Sie gehen kaum zum Unterricht und dann verbringen sie ihre Abende damit, Schabernack auszuhecken. Wir sind uns wohl einig, dass die meisten Schüler nach Hause gehen würden, vielleicht etwas essen, dann Hausaufgaben machen und mit den Eltern Abendessen würden. Selbst die TV-Streber lernen kaum.
© NL Beeld
22 / 30 Fotos
Freistunden
- Schüler im Fernsehen verbringen kaum Zeit im Unterricht. Selbst die Zeit im Studiensaal lässt Raum für Treffen mit einem geheimen Freund, einem Stelldichein mit dem Partner oder sonstigem Unfug.
© NL Beeld
23 / 30 Fotos
Gruppentexte an alle
- Jeder an der Schule bekommt im gleichen Moment eine Benachrichtigung auf dem Handy – sind etwa alle in demselben Gruppenchat?
© NL Beeld
24 / 30 Fotos
Der Trainer als Vaterfigur
- So ist es doch: Der Coach ist immer ein Mann, alle nennen ihn "Coach", er hat immer väterliche Ratschläge zur Hand, auch für die Kinder, die nicht seine eigenen sind, und er weiß irgendwie immer genau, was gerade so los ist.
© NL Beeld
25 / 30 Fotos
Zeit für Dinge vor der Schule
- Die meisten von uns hatten nicht mal wirklich Zeit für die Dusche und das Frühstück, bevor die Schule anfing, aber die Teenager in Fernsehserien lösen Kriminalfälle, stellen Fallen und finden ihre biologischen Eltern – all das, bevor die Glocke Acht schlägt.
© NL Beeld
26 / 30 Fotos
Physikunterricht
- Im Wissenschaftsunterricht werden entweder Frösche seziert oder explosive Chemikalien zusammengemischt. Wer hat das in seiner Schulzeit wirklich gemacht?
© NL Beeld
27 / 30 Fotos
Ständig schläft jemand mit jemandem
- Im Fernsehen sieht es so aus, als hätte an der Highschool jeder ständig Spaß im Bett, dabei sind die meisten Schüler wohl noch Jungfrauen. Und diejenigen, keine Jungfrauen mehr sind, tragen irgendwie immer passende Dessous und tun es an jeder Ecke.
© NL Beeld
28 / 30 Fotos
So aussehen, als seien sie schon in ihrern 20ern oder 30ern
- Nun, das liegt daran, dass die Schauspieler normalerweise viel älter sind als das Alter, das sie spielen, was bei echten Teenagern zu falschen Erwartungen darüber, wie sie auszusehen haben, führt. Quellen: (Ranker) (BuzzFeed) (Society19)
© NL Beeld
29 / 30 Fotos
Die lächerlich unrealistischen Dinge in Highschool-Filmen
- Natürlich schauen wir kein Fernsehen, nur um da unseren langweiligen Alltag gespiegelt zu sehen, aber manche Serie nimmt sich einfach so viel Freiheit bei der Darstellung von Dingen, die eigentlich nachvollziehbar und verständlich sein sollen, dass man einfach nur lachen kann. Das ist ganz besonders der Fall bei Filmen und Serien, die an einer Highschool spielen. Das ganze Teeniedrama soll eigentlich etwas sein, das uns an unsere eigene Schulzeit erinnert, aber sind wir ehrlich, die wahren Teenagerjahren sehen ganz anders aus. Das ist eben Teil der Fernsehmagie, aber oft genug gibt es Handlungsstränge, die einfach zu lächerlich sind. Klicken Sie sich durch diese Galerie und amüsieren Sie sich über die unrealistischsten Dinge, die irgendwie in allen Highschool-Filmen passieren.
© NL Beeld
0 / 30 Fotos
Die Flure sind eine Modenschau
- Die Outfits, die TV-Teenies auf den Fluren ihrer Highschool tragen, sind so lachhaft weit entfernt davon, wie echte Teenager aussehen, aber gut, die perfekt gewählten Accessoires, ordentlich gelockten Haare und High-Heels sind eine schöne Fantasie.
© NL Beeld
1 / 30 Fotos
Schulbälle
- Wo sind die schäbigen Sporthallen, hässlichen Kleider und pickeligen Kinder, die zu nervös sind, um zu tanzen? Stattdessen gibt es diese Jugendlichen in wunderschönen Abendkleidern, traumhafte Deko und eine Liveband.
© NL Beeld
2 / 30 Fotos
Cheerleader laufen immer in ihrem Outfit rum
- Haben sie keine anderen Klamotten im Schrank? Na gut, immerhin kann man sie so immer erkennen.
© NL Beeld
3 / 30 Fotos
Reine Haut
- In Zeiten der Pubertät, der tobenden Hormone und der schrecklichen Essgewohnheiten war eine reine Haut wirklich nur ein Traum. Aber im Fernsehen ist nicht einmal der kleinste Stresspickel zu sehen!
© NL Beeld
4 / 30 Fotos
Keine elterliche Aufsicht
- Die totale Abwesenheit der Eltern, während die Kinder ohne Aufsicht ihren Unfug treiben – es gibt keine Textnachrichten, wann nach Hause gekommen wird und mit wem man unterwegs ist – ist ein wenig weit hergeholt, aber sorgt immerhin für gute Dramen.
© NL Beeld
5 / 30 Fotos
Viel zu viel elterliche Aufsicht
- Das Einzige, was noch seltsamer ist, als ständig abwesende Eltern, sind die Eltern, die sich wirklich in jedes Drama ihrer Kinder einmischen müssen.
© BrunoPress
6 / 30 Fotos
Jeder schläft mit jedem
- Ganze Cliquen tauschen untereinander die Partner, oder eine Person geht mit allen aus einer Freundesgruppe aus, ganz so, als hätte noch nie jemand vom Codex gehört.
© NL Beeld
7 / 30 Fotos
Der Neue, der für Drama sorgt
- Die neuen Typen sind immer die rebellischen Aufrührer in Fernsehserien – es ist ein ungeschriebenes Gesetz.
© NL Beeld
8 / 30 Fotos
Die Neue, die sofort bei allen beliebt ist
- Das neue Mädchen an der Highschool zu sein, scheint zu garantieren, dass man in eine Dreiecksbeziehung gerät und sofort zur Konkurrenz anderer Mädchen wird. In Wahrheit ist es wirklich nicht ganz so dramatisch.
© NL Beeld
9 / 30 Fotos
Durch Fenster einsteigen
- Der Lärm, den es machen müsste, die Hauswand hochzuklettern und ans Fenster zu klopfen, ist vermutlich lauter, als sich einfach durch die Tür zu schleichen – was immerhin im echten Leben die häufigere Wahl ist.
© NL Beeld
10 / 30 Fotos
Seltsame Lehrpläne
- In Fernsehhighschools haben die Schüler immer jede Menge Spaß bei fragwürdigen Projekten, das sie natürlich entweder mit Schwarm oder Feind zusammen machen müssen, etwa sich um ein Mehlsackbaby kümmern oder Dinge für eine Zeitkapsel auftreiben.
© NL Beeld
11 / 30 Fotos
Sich nachts in die Schule schleichen
- Oft spielt sich das Ganze um das Schulschwimmbad herum ab, damit alles dunkel sein kann und nur das Wasser dramatisch schimmert. Wir können nicht leugnen, dass das für großartige Szenen sorgt, aber wie viele Teenies haben das schon gemacht? Welche Schule hat überhaupt ein eigenes Schwimmbad? Und warum sind die Schulen nie abgeschloßen und überwacht?
© NL Beeld
12 / 30 Fotos
Hoher Einsatz
- Dann gibt es ja auch immer diese eine Arbeit oder Abschlusstest, der bestimmt, ob die Schüler bestehen oder durchfallen und ob sie es damit ans College schaffen. Im echten Leben wollen Lehrer normalerweise, dass ihre Schüler bestehen!
© NL Beeld
13 / 30 Fotos
Heiße Lehrer und illegale Affären
- Nicht, dass das nicht auch im wahren Leben passiert, aber die übermäßige Anzahl an Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern in Teeniefilmen ist wirklich beunruhigend, besonders, dass die meisten Lehrer mit diesem sexuellen Missbrauch von Jugendlichen davon kommen, weil sie jung und heiß sind (was in echt nicht oft der Fall ist).
© NL Beeld
14 / 30 Fotos
Schabernack bei Auswärtsspielen
- Bei Auswärtsspielen im Fernsehen fahren Spieler und Cheerleader nicht einfach für einen Tag an eine andere Schule, spielen und kehren abends zurück. Nein, es wird immer in einem Hotel übernachtet und nachts passiert natürlich jede Menge Unfug.
© NL Beeld
15 / 30 Fotos
Der attraktive, arme Teenie, der immer im Sweatshirt rumläuft - Vielleicht fällt es an manchen Eliteschulen eher auf, wenn jemand nicht aus einer reichen Familie kommt, aber in Teeniefilmen gibt es immer dieses eine arme Kind, das immer gut aussieht und immer übergroße Sweatshirts trägt, damit man auch sofort weiß, dass es anders ist als der Rest.
© NL Beeld
16 / 30 Fotos
Alkohol bei Minderjährigen
- Und dann ist da ja auch noch der Alkoholkonsum von Minderjährigen! Es ist scheinbar leicht, an gefälschte Ausweise zu kommen, denn TV-Teenies schaffen es immer in die Bars und Clubs und können auch problemlos Alkohol im Laden kaufen, anstatt die Flaschen der Eltern austrinken und mit Wasser ersetzen zu müssen.
© NL Beeld
17 / 30 Fotos
Unglaubliche Open-Air-Partys
- Es gibt keine kleinen Hausparty im Keller mit 10 Freunden vor dem Fernseher. Es muss immer gleich ein riesiges Event in einer noch größeren Villa sein, als ob die Polizei diese Party nicht sofort sprengen würde, bei all dem Lärm auf der Straße.
© BrunoPress
18 / 30 Fotos
Mord
- Warum passieren an Highschools so viele Morde? Wenn es im wahren Leben eine Reihe von mysteriösen Todesfällen gäbe, würden die meisten Schüler vermutlich lieber die Schule wechseln.
© NL Beeld
19 / 30 Fotos
Coole Aufenthaltsräume - Normalerweise sind die Treffpunkte in Highschools ganz normale Orte wie Treppenhäuser oder Ecken der Cafeteria, aber im Fernsehen gibt es Schulräume, die mit Sofas und anderen Dingen ausgestattet sind, als ob die Schule wollte, dass sie sich versammeln und einfach über das Drama zwischen den Klassen plaudern.
© NL Beeld
20 / 30 Fotos
Gemeinschaftsveranstaltungen
- Das gibt es vielleicht in Kleinstädten, aber Fernsehschüler treffen sich irgendwie immer alle auf der Kirmes oder dem Debütantenball, denn die ganze Schule kennt sich.
© NL Beeld
21 / 30 Fotos
Niemand macht Hausaufgaben
- Sie gehen kaum zum Unterricht und dann verbringen sie ihre Abende damit, Schabernack auszuhecken. Wir sind uns wohl einig, dass die meisten Schüler nach Hause gehen würden, vielleicht etwas essen, dann Hausaufgaben machen und mit den Eltern Abendessen würden. Selbst die TV-Streber lernen kaum.
© NL Beeld
22 / 30 Fotos
Freistunden
- Schüler im Fernsehen verbringen kaum Zeit im Unterricht. Selbst die Zeit im Studiensaal lässt Raum für Treffen mit einem geheimen Freund, einem Stelldichein mit dem Partner oder sonstigem Unfug.
© NL Beeld
23 / 30 Fotos
Gruppentexte an alle
- Jeder an der Schule bekommt im gleichen Moment eine Benachrichtigung auf dem Handy – sind etwa alle in demselben Gruppenchat?
© NL Beeld
24 / 30 Fotos
Der Trainer als Vaterfigur
- So ist es doch: Der Coach ist immer ein Mann, alle nennen ihn "Coach", er hat immer väterliche Ratschläge zur Hand, auch für die Kinder, die nicht seine eigenen sind, und er weiß irgendwie immer genau, was gerade so los ist.
© NL Beeld
25 / 30 Fotos
Zeit für Dinge vor der Schule
- Die meisten von uns hatten nicht mal wirklich Zeit für die Dusche und das Frühstück, bevor die Schule anfing, aber die Teenager in Fernsehserien lösen Kriminalfälle, stellen Fallen und finden ihre biologischen Eltern – all das, bevor die Glocke Acht schlägt.
© NL Beeld
26 / 30 Fotos
Physikunterricht
- Im Wissenschaftsunterricht werden entweder Frösche seziert oder explosive Chemikalien zusammengemischt. Wer hat das in seiner Schulzeit wirklich gemacht?
© NL Beeld
27 / 30 Fotos
Ständig schläft jemand mit jemandem
- Im Fernsehen sieht es so aus, als hätte an der Highschool jeder ständig Spaß im Bett, dabei sind die meisten Schüler wohl noch Jungfrauen. Und diejenigen, keine Jungfrauen mehr sind, tragen irgendwie immer passende Dessous und tun es an jeder Ecke.
© NL Beeld
28 / 30 Fotos
So aussehen, als seien sie schon in ihrern 20ern oder 30ern
- Nun, das liegt daran, dass die Schauspieler normalerweise viel älter sind als das Alter, das sie spielen, was bei echten Teenagern zu falschen Erwartungen darüber, wie sie auszusehen haben, führt. Quellen: (Ranker) (BuzzFeed) (Society19)
© NL Beeld
29 / 30 Fotos
Die lächerlich unrealistischen Dinge in Highschool-Filmen
Das Teenageralter sieht im Fernsehen etwas anders aus...
© NL Beeld
Natürlich schauen wir kein Fernsehen, nur um da unseren langweiligen Alltag gespiegelt zu sehen, aber manche Serie nimmt sich einfach so viel Freiheit bei der Darstellung von Dingen, die eigentlich nachvollziehbar und verständlich sein sollen, dass man einfach nur lachen kann.
Das ist ganz besonders der Fall bei Filmen und Serien, die an einer Highschool spielen. Das ganze Teeniedrama soll eigentlich etwas sein, das uns an unsere eigene Schulzeit erinnert, aber sind wir ehrlich, die wahren Teenagerjahren sehen ganz anders aus. Das ist eben Teil der Fernsehmagie, aber oft genug gibt es Handlungsstränge, die einfach zu lächerlich sind.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und amüsieren Sie sich über die unrealistischsten Dinge, die irgendwie in allen Highschool-Filmen passieren.
MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE