Neben Kunstwerken der Renaissance und des Barocks, bietet das Museum auch Kunst aus dem mittleren Osten und anderen Kulturen der Welt.
Entdecken Sie auch: Die schönsten Theater- und Opernhäuser der Welt
Dieses Wissenschaftsmuseum wurde 1857 gegründet und ist mit seinen drei Millionen Besuchern jährlich heute eine der Hauptattraktionen Großbritanniens.
Bei einem gewagten Raubüberfall auf ein Museum in den Niederlanden haben Diebe vier unbezahlbare Artefakte gestohlen, darunter einen 2.500 Jahre alten Goldhelm.
Der Raubüberfall fand in den frühen Morgenstunden des 25. Januar im Drents Museum in Assen statt. Auf Videoaufnahmen ist zu sehen, wie die Verdächtigen eine Außentür öffnen, bevor eine Explosion ausgelöst wird, die Funken und Rauch in die Luft schickt.
Zu den gestohlenen Gegenständen gehören drei Goldarmbänder aus der Zeit um 50 v. Chr. sowie der Helm von Cotofenesti, ein Artefakt aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. von großem historischem Wert, das eine Leihgabe des Nationalen Geschichtsmuseums von Rumänien in Bukarest war.
Dieser Vorfall verdeutlicht den immensen kulturellen Wert, der in Museen in ganz Europa aufbewahrt wird.
Kunstwerke, frühzeitliche Schätze, beeindruckende Skulpturen und Grabkammern sind nur einige der wertvollen Artefakte, die Museen in Europa den Besuchern zeigen. Selbst wenn Sie nicht gerade ein großer Fan von Museen sind, sollten Sie sich auf Ihrer nächsten Reise das eine oder andere Museum auf keinen Fall entgehen lassen.
Wir haben die schönsten Museen und Gallerien Europas für Ihre nächste Reise zusammengestellt – klicken Sie sich durch die Galerie!
2.500 Jahre alter Goldhelm aus niederländischem Museum gestohlen
Der Überfall fand im Drents Museum statt
Reisen Kultur
Bei einem gewagten Raubüberfall auf ein Museum in den Niederlanden haben Diebe vier unbezahlbare Artefakte gestohlen, darunter einen 2.500 Jahre alten Goldhelm.
Der Raubüberfall fand in den frühen Morgenstunden des 25. Januar im Drents Museum in Assen statt. Auf Videoaufnahmen ist zu sehen, wie die Verdächtigen eine Außentür öffnen, bevor eine Explosion ausgelöst wird, die Funken und Rauch in die Luft schickt.
Zu den gestohlenen Gegenständen gehören drei Goldarmbänder aus der Zeit um 50 v. Chr. sowie der Helm von Cotofenesti, ein Artefakt aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. von großem historischem Wert, das eine Leihgabe des Nationalen Geschichtsmuseums von Rumänien in Bukarest war.
Dieser Vorfall verdeutlicht den immensen kulturellen Wert, der in Museen in ganz Europa aufbewahrt wird.
Kunstwerke, frühzeitliche Schätze, beeindruckende Skulpturen und Grabkammern sind nur einige der wertvollen Artefakte, die Museen in Europa den Besuchern zeigen. Selbst wenn Sie nicht gerade ein großer Fan von Museen sind, sollten Sie sich auf Ihrer nächsten Reise das eine oder andere Museum auf keinen Fall entgehen lassen.
Wir haben die schönsten Museen und Gallerien Europas für Ihre nächste Reise zusammengestellt – klicken Sie sich durch die Galerie!