• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Gleichzeitig zeigt die Forschung aber auch, dass ein stabiles Familienleben oder sogar regelmäßiger Sport diesen Menschen zu einem gesünderen und produktiveren Leben verhelfen können.

▲

Sie untersuchen nun andere Wechselwirkungen zwischen Genen und Umfeld, um herauszufinden, ob unsere Gene auch andere Verhaltensmuster beeinflussen können, z. B. die Fähigkeit, eine langfristige Beziehung zu führen.

▲

Wissenschaftler glauben, dass nicht nur zwanghaftes oder süchtiges Verhalten durch unseren genetischen Code bestimmt wird.

▲

Nach Angaben des isländischen Wissenschaftlers Kári Stefánsson haben beispielsweise Menschen mit einer genetischen Veranlagung für Hemmungen eher Probleme, wenn sie in der Nähe eines Fast-Food-Ladens arbeiten, oder es fällt ihnen schwer, mit dem Rauchen aufzuhören, wenn sie damit anfangen.

▲

Wir stehen noch ganz am Anfang des Weges, wenn es darum geht, genau zu verstehen, wie unsere Gene unser Handeln beeinflussen. Die Wissenschaftler beginnen, die Zusammenhänge aufzudecken, aber es gibt noch viele unbeantwortete Fragen.

Quellen: (BBC)

Entdecken Sie auch: Vererbtes Trauma: Kann Leid in unseren Genen liegen?

▲

Auch das Umfeld, das uns umgibt, ist von großer Bedeutung dafür, ob wir unseren genetischen Trieben nachgehen oder nicht.

▲

Die Studie ergab, dass von den 1,5 Millionen untersuchten Personen die impulsiveren Personen mit größerer Wahrscheinlichkeit als Kinder ADHS entwickelt hatten oder im Jugend- und Erwachsenenalter zu Drogen griffen.

▲

Das heißt natürlich nicht, dass unsere DNA unser Schicksal ist. Es gibt zum Beispiel viele Menschen mit der Genvariante Impulsivität, die keine Probleme entwickeln werden.

▲

Laut einer aktuellen Studie, an der Danielle Dick mitgewirkt hat, neigen Personen, die Genvarianten aufweisen, die mit Impulsivität in Verbindung stehen, häufiger zu bestimmten Verhaltensweisen.

▲

Die Studie zeigte auch, dass die impulsiveren Menschen später mit größerer Wahrscheinlichkeit an Begleiterkrankungen wie Fettleibigkeit und Lungenkrebs erkrankten.

▲

Ebenso gibt es Untersuchungen, die zeigen, dass Menschen mit einem genetischen Hintergrund für ein hohes Maß an Kreativität tatsächlich öfter an Schizophrenie erkranken.

▲

Es kann aber auch dazu führen, dass man die Schule abbricht, entlassen wird oder eine Spielsucht entwickelt.

▲

Alle Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale haben ihre Vor- und Nachteile. Wenn Sie von Natur aus impulsiv sind, können Sie zum Beispiel bessere Entscheidungen treffen und Gelegenheiten eher wahrnehmen.

▲

Es scheint also, dass unsere Gene unsere natürliche Neigung zu bestimmten Hobbys beeinflussen können. Das heißt aber nicht, dass wir unbedingt eine Begabung für diese Hobbys haben.

▲

Wissenschaftler sind vielmehr der Meinung, dass unsere Begabung für bestimmte Tätigkeiten weitgehend von anderen Faktoren abhängt, z. B. von den Möglichkeiten, die wir in jungen Jahren haben, und von unserer Bereitschaft zum Üben.

▲

Allerdings kann unsere Bereitschaft zum Üben wiederum von unserem Genom beeinflusst werden. Es ist sogar wahrscheinlich, dass unsere genetische Veranlagung einen erheblichen Einfluss auf unsere Persönlichkeitsmerkmale hat.

▲

Nach Ansicht der Psychiatrieprofessorin Danielle Dick haben die meisten Persönlichkeitsmerkmale, z. B. wie extrovertiert oder introvertiert wir sind, eine Art genetische Komponente.

▲

Viele Teilnehmer waren überrascht, als sie feststellten, dass sie zum Beispiel aus einer langen Reihe von Hobbygärtnern, Briefmarkensammlern oder Kuchenbäckern stammen.

▲

Es zeigte sich eine starke Korrelation zwischen den Lieblingsbeschäftigungen der Teilnehmer und den aufgezeichneten Hobbys ihrer Vorfahren.

▲

Auch die Gene spielen eine Rolle, wenn es darum geht zu bestimmen, wie viel Freude wir an bestimmten Aktivitäten haben oder nicht haben.

▲Im Grunde genommen bestimmen unsere Gene, wie viel Freude wir an Bewegung haben und ob wir lieber allein oder in einer Gruppe in einer Art Mannschaftssport trainieren.
▲Die Forschung legt jedoch nahe, dass unsere Gene noch spezifischer sein können, wenn es um die Vorhersage unserer Freizeitaktivitäten geht.
▲

Vor fünfzehn Jahren wurde eine Umfrage unter 2.000 britischen Erwachsenen durchgeführt, aus der hervorging, dass es möglicherweise ein Gen gibt, das mit Hobbys zusammenhängt.

▲

Es zeigt sich, dass Kaffeeliebhaber weniger empfindlich auf den bitteren Geschmack von Koffein reagieren, während Teeliebhaber weniger empfindlich auf andere Arten von Bitterstoffen reagieren.

▲

Heute jedoch beginnen Wissenschaftler sich zu fragen, ob unser Leben und unsere Genome eine noch engere Verbindung haben.

▲

Sowohl Wissenschaftler als auch Nicht-Wissenschaftler wissen, dass unser Risiko für bestimmte Krankheiten zum Beispiel weitgehend von unserer genetischen Veranlagung bestimmt wird.

▲

Könnte es sein, dass unsere Gene für einige oder alle Aspekte unserer Persönlichkeit, wie z. B. Essensvorlieben und Beziehungsfähigkeit, verantwortlich (oder schuldig) sind?

▲

Auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind, gibt es eine Reihe von Aspekten unseres täglichen Lebens, die zumindest teilweise von unserem Genom beeinflusst werden. Zum Beispiel bestimmen genetische Unterschiede in unseren Geschmacksrezeptoren, ob wir Kaffee oder Tee bevorzugen.

▲

Dass unsere Gene für einen Großteil der Ereignisse in unserem Leben verantwortlich sind, ist kein großes Geheimnis. Eigentlich wissen wir das schon seit langem.

▲Tatsächlich fragt man sich allmählich, ob unsere genetische Veranlagung für die Entscheidungen, die wir im Leben treffen, verantwortlich sein könnte, und wenn ja, in welchem Maße.
▲

Es ist eine allgemein anerkannte Tatsache, dass unsere genetische Veranlagung einen Einfluss auf unser Leben hat. Es gibt viele Bereiche des Lebens, in denen unsere DNA ganz offensichtlich eine Rolle spielt – zum Beispiel hinsichtlich des Risikos, bestimmte Krankheiten zu entwickeln. Zunehmend stellen Wissenschaftler jedoch in Frage, ob auch die Entscheidungen, die Menschen treffen, das Ergebnis des Willens ihres Genoms und nicht ihres eigenen Willens sind. Schließlich haben Persönlichkeitsmerkmale fast immer eine gewisse genetische Komponente.

Neugierig geworden? Dann sehen Sie sich diese Galerie an, um zu erfahren, inwieweit unser Verhalten durch unsere DNA bestimmt wird.

Wie unsere Genetik unsere Lebensentscheidungen beeinflusst

Sind unsere Gene für unser Handeln verantwortlich?

22/12/24 por StarsInsider

Gesundheit Dna

Es ist eine allgemein anerkannte Tatsache, dass unsere genetische Veranlagung einen Einfluss auf unser Leben hat. Es gibt viele Bereiche des Lebens, in denen unsere DNA ganz offensichtlich eine Rolle spielt – zum Beispiel hinsichtlich des Risikos, bestimmte Krankheiten zu entwickeln. Zunehmend stellen Wissenschaftler jedoch in Frage, ob auch die Entscheidungen, die Menschen treffen, das Ergebnis des Willens ihres Genoms und nicht ihres eigenen Willens sind. Schließlich haben Persönlichkeitsmerkmale fast immer eine gewisse genetische Komponente.

Neugierig geworden? Dann sehen Sie sich diese Galerie an, um zu erfahren, inwieweit unser Verhalten durch unsere DNA bestimmt wird.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was führt zu den vielen Krebsfällen in China?

Gesundheitskrise in China: Der wachsende Fokus auf die Krebsbekämpfung

Unsere Haustiere können aus unterschiedlichen Gründen Blutspenden benötigen

Bluttransfusion zwischen Mensch und Hund: Mythos oder Realität?

Erfahren Sie, wie Ihre Organe harmonisch zusammenarbeiten

Das Konzept der "inneren Uhr" in der traditionellen chinesischen Medizin

Versteckte Schadstoffe im Winter zu Hause

Winter und Luftqualität: So verbessern Sie die Raumluft

Und warum viele von uns an den falschen Orten nach Informationen suchen

Gesundheitliche Falschinformationen entlarven: Ein Leitfaden

Was führt zu den vielen Krebsfällen in China?

Gesundheitskrise in China: Der wachsende Fokus auf die Krebsbekämpfung

Von kleinen Umstellungen bis zu großen Wendepunkten – wie Stress und Veränderung zusammenhängen

Diese Skala zeigt, wie Lebensveränderungen unsere Gesundheit beeinflussen

Ein oft übersehenes Problem sichtbar machen

Was passiert in Ihrem Gehirn, wenn Sie hungrig sind?

Eine neue wissenschaftliche Entdeckung lässt die Annahme zu, dass es möglich ist

Kann man einen Atomkrieg überleben?

Die medizinischen Schulden im Land belaufen sich auf etwa 220 Milliarden US-Dollar

Diagnose Schuldenfalle: Die Belastung der Gesundheitsversorgung für das Leben in den USA

Ein Abfall der Körperkerntemperatur löst störende chemische Veränderungen aus

Gefrorene Gedanken: So wirkt sich Kälte auf das Gehirn aus

Die Gefahren und wie man sich schützt

Salmonellen: Was ist das und wie lassen sie sich vermeiden?

Alte Viren in der DNA könnten sich auf den Alterungsprozess auswirken

Versteckte Alterungszeichen: Das verrät der Körper

Unsere Haustiere können aus unterschiedlichen Gründen Blutspenden benötigen

Bluttransfusion zwischen Mensch und Hund: Mythos oder Realität?

Eine immer größere werdende Bedrohung für Menschen, Tiere und Lebensmittel

Kann man von Eiern die Vogelgrippe bekommen?

Können wir uns bald vom Virus verabschieden?

COVID-19: Warum Krankheitsverläufe jetzt weniger schwerwiegend sind

Die schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen von ADHS bei Erwachsenen

ADHS verkürzt Lebenserwartung deutlich, zeigt Studie

Da es keine Heilung gibt, ist HIV nur mit Medikamenten in den Griff zu bekommen

Was passiert mit dem Körper, wenn HIV-Patienten ihre Medikamente absetzen?

Biomarker verändern sich mit sozioökonomischen Verbesserungen

Männer wuchsen doppelt so stark wie Frauen – Studie zeigt warum

Der Umgang mit häufig gruseligen und sich wiederholenden Träumen

Was sagt die Wissenschaft zu Fieberträumen?

Könnte dies der Schlüssel zum Schutz unseres Gehirns sein?

Menthol und Alzheimer: Wissenschaftler finden unerwartete Verbindung

Bewegung maximieren und die Kraft von NEAT nutzen

NEAT: Fit und gesund ohne Fitnessstudio

Eine neue Studie könnte die Antworten liefern

Was ist die beste ADHS-Behandlung?

Tipps und Erkenntnisse, die Sie kennen sollten

Was ist die 30:30:30-Diät, und ist sie für Sie geeignet?

Wie sie sich in unser Leben schleichen und was das für die Gesundheit bedeutet

Verborgene Gefahr: Die unverwüstlichen PFAS und ihre weit verbreitete Nutzung

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL