Am 12. September unternahm der amerikanische Tech-Milliardär Jared Isaacman als erster Mensch einen kommerziellen Weltraumspaziergang im Rahmen der Mission New Dawn, die zur Erprobung einer neuen Reihe von Raumanzügen gestartet wurde. Isaacman schwärmte: "Die Erde sieht wirklich wie eine perfekte Welt aus." Er reiht sich ein in eine lange Liste von Menschen, die einen Weltraumspaziergang unternommen haben... und dabei die gleichen Risiken eingegangen sind: Ein Weltraumspaziergang gilt als eine der gefährlichsten Aktivitäten, die ein Astronaut im Orbit unternehmen kann.
Der sowjetische Kosmonaut Alexej Leonow war der erste Mensch, der einen Weltraumspaziergang durchführte. Das historische Ereignis fand am 18. März 1965 während der Mission Woschod 2 statt.
Leonow verbrachte 12 Minuten und neun Sekunden außerhalb des Raumschiffs, an dem er mit einem Seil befestigt war. Am Ende des Weltraumspaziergangs hatte sich Leonows Raumanzug im Vakuum des Weltraums aufgeblasen, und er konnte die Luftschleuse nicht wieder betreten. Erst als er ein Ventil öffnete, um einen Teil des Drucks aus dem Anzug abzulassen, konnte er wieder in das Raumschiff klettern. Infolge des Druckabfalls erlitt Leonow die Dekompressionskrankheit.
Der erste amerikanische Weltraumspaziergang wurde am 3. Juni 1965 von Ed White während des Gemini-IV-Raumflugs durchgeführt. White schwebte etwa 23 Minuten lang frei außerhalb des Raumschiffs, an das er befestigt war.
White benutzte ein handgehaltenes, sauerstoffbetriebenes Gerät, eine so genannte Astronauten-Manövriereinheit, um sich anzutreiben. Nach dem Wiedereintritt in das Raumschiff hatten White und sein Co-Pilot Jim McDivitt ein Problem mit dem Verriegelungsmechanismus der Luke. Das Problem wurde schließlich gelöst, aber wäre es nicht behoben worden, wäre ein Wiedereintritt in die Erdatmosphäre unmöglich gewesen.
Zu den Astronauten der nächsten drei Gemini-Flüge gehörte Gene Cernan. Cernan führte den zweiten amerikanischen Weltraumspaziergang durch, doch Überanstrengung aufgrund fehlender Haltevorrichtungen für die Gliedmaßen verhinderte die Erprobung einer fortschrittlichen Manövriereinheit und zwang zum vorzeitigen Abbruch des Weltraumspaziergangs.
Michael Collins führte im Rahmen der Gemini-10-Mission zwei Weltraumspaziergänge durch – er war der erste Mensch, der zwei Außenbordeinsätze unternahm.
Gemini 10 hatte die Aufgabe, ein orbitales Rendezvous mit einem angedockten Zielfahrzeug durchzuführen, ein heikles Manöver, das Collins fotografierte, während er am Raumschiff befestigt war.
Der Astronaut Richard Gordon, der an der Gemini-11-Mission teilnahm, führte auch zwei Weltraumspaziergänge durch, von denen einer besonders gefährlich und anstrengend war.
Außerhalb des Raumschiffs hatte ein gefesselter Gordon die Aufgabe, ein weiteres Seil an einem Zielfahrzeug zu befestigen, um herauszufinden, ob durch das Zusammenbinden der beiden Raumfahrzeuge Treibstoff gespart werden kann.
Am 13. November 1966 war Buzz Aldrin der erste Astronaut, der bei Gemini XII, der letzten Gemini-Mission, erfolgreich im Weltraum arbeitete, ohne zu ermüden. Aldrin, der später als zweiter Mann auf dem Mond weltberühmt werden sollte, arbeitete zwei Stunden und sechs Minuten lang außerhalb des Raumschiffs.
Aldrin erforschte und testete neue Möglichkeiten, um außerhalb eines Raumschiffs sicher und effektiv zu arbeiten. Neben einem gesicherten Weltraumspaziergang absolvierte Aldrin auch zwei Stand-up-EVAs, um die Machbarkeit längerer Außenbordeinsätze zu demonstrieren.
Eine spektakuläre Premiere wurde am 16. Januar 1969 erreicht, als die sowjetischen Kosmonauten Wladimir Schatalow und Aleksei Jelissejew erfolgreich von Sojus 5 auf Sojus 4 umsteigen konnten, die aneinander angedockt waren. Über dieses Ereignis wurde im Westen kaum berichtet, doch in der UdSSR wurde es gefeiert.
In den Vereinigten Staaten waren bei den Apollo-Missionen die EVAs bis zum 26. Mai 1973 eingeschränkt, als Charles "Pete" Conrad einen Weltraumspaziergang durchführte, um Schäden an der bemannten Raumstation Skylab zu untersuchen, die beim Start am 14. Mai entstanden waren. Zusammen mit Joseph Kerwin und Paul J. Weitz befreite Conrad ein verklemmtes Solarpanel und brachte ein Solarheizschild an. Dies waren die ersten EVA-Reparaturen an einem Raumfahrzeug überhaupt.
Die Astronauten Alan Bean, Owen Garriott und Jack Lousma unternahmen während der Skylab-3-Mission drei Weltraumspaziergänge.
Alle drei litten unter Raumkrankheit, während sie sich in der Umlaufbahn an die Schwerelosigkeit anpassten. Der Außenbordeinsatz umfasste die Installation eines Sonnenschutzes, um denjenigen zu ersetzen, der während des Starts von Skylab zerstört wurde.
Nach Skylab fanden bis zur Einführung des Space-Shuttle-Programms in den frühen 1980er Jahren keine weiteren Weltraumspaziergänge mehr statt. Das Bild zeigt den Start von STS-1 Columbia am 12. April 1981, dem ersten Flug des Programms.
Auch die Sowjets nahmen in dieser Zeit die EVAs wieder auf. Im Juli 1984 unternahm Swetlana Sawizkaja als erste Frau einen Weltraumspaziergang im Rahmen der Mission Sojus T-12.
Das berühmteste Foto eines Weltraumspaziergangs entstand im Februar 1984 während STS-41-B, der zehnten Space-Shuttle-Mission der NASA, als der Astronaut Bruce McCandless II. eine Außenbordmanövriereinheit vorführte, um die erste unbefestigte EVA durchzuführen.
McCandless entfernte sich weiter von den Grenzen und der Sicherheit seines Schiffes als jeder andere Astronaut vor ihm. Er schien über der Erde zu schweben und näherte sich seiner maximalen Entfernung von der Challenger, als das Bild aufgenommen wurde.
Anatoli Solowjow, im Bild 1997, hält derzeit den Weltrekord für die Anzahl der durchgeführten Weltraumspaziergänge (16) und die Gesamtzeit der Weltraumspaziergänge (über 82 Stunden).
In den 1990er Jahren waren EVAs alltäglich, aber immer noch nicht ohne Risiko: Der Aufenthalt im Weltraum birgt viele Gefahren. Dazu gehört die Möglichkeit, dass sich Körperflüssigkeiten ausdehnen, die inneren Organe verdrängen und umformen, und dass sich die Haut ausdehnt – ein Zustand, den Alexej Leonow erlebt hat.
Außerdem müssen die Raumfahrer mit dem Risiko von Mikrometeoriteneinschlägen rechnen. Diese winzigen extraterrestrischen Partikel, die auf die Erde fallen, können unter Druck stehende Behälter und Raumanzüge durchschlagen, was katastrophale Folgen haben kann.
So gut sie auch ausgebildet und ausgerüstet sind, können Astronauten, die einen Weltraumspaziergang unternehmen, auch psychologisch herausgefordert sein. Die feindliche Umgebung und die gefühlte Isolation, die ein Spaziergang im Weltraum mit sich bringt, können selbst den erfahrensten Weltraumspaziergängern zu schaffen machen.
Die Arbeit in der Schwerelosigkeit stellt eine Reihe einzigartiger Parameter dar. Das manuelle Einfangen des Intelsat-VI-Satelliten im Rahmen der Mission STS-49 im Jahr 1992 erforderte eine sorgfältige Planung und viel Fingerspitzengefühl. Sie ist bis heute die einzige EVA, die von drei Astronauten durchgeführt wurde.
Am 11. Oktober 1984 war Kathryn Sullivan die erste Amerikanerin, die einen Weltraumspaziergang unternahm. Männliche und weibliche Astronauten werden nach den gleichen Standards ausgebildet, und bis 2019 haben laut NASA 43 Frauen einen Weltraumspaziergang durchgeführt. Sullivan ist rechts mit ihrem Astronauten-Kollegen David C. Leestma bei Arbeiten im Frachtraum der Challenger zu sehen.
Die neuseeländische Cookstraße bietet eine spektakuläre Kulisse, während die Astronauten Robert Curbeam und Christer Fuglesang die Internationale Raumstation warten. Die meisten Weltraumspaziergänge werden heute zu Reparatur- und Wartungszwecken durchgeführt.
Tim Peake, Astronaut der Europäischen Weltraumorganisation (European Space Agency, ESA), war der erste britische Astronaut, der an einem Weltraumspaziergang teilnahm. Er verließ am 15. Januar 2016 die Internationale Raumstation, um beim Austausch einer defekten sequenziellen Nebenschlusseinheit an den Solaranlagen der Station zu helfen.
Astronaut Steve Robinson fotografiert die Reflexion in seinem Visier während seines Weltraumspaziergangs zur Reparatur von zwei hervorstehenden Lückenfüllern im Hitzeschild der Discovery am 3. August 2005.
Während der Aufgabe, der ersten Reparatur des Space Shuttles während des Fluges, bediente Robinson den Canadarm2, ein ferngesteuertes Manipulationssystem. Die Reparatur wurde erfolgreich abgeschlossen.
Der Erfolg der Polaris-Dawn-Mission steht heute für eine neue Ära in der Raumfahrt, und die außergewöhnlichen Weltraumspaziergänge der Besatzung bestätigen, dass EVA so aufregend – und so riskant – wie nie zuvor ist.
Quellen: (NASA) (Reuters) (BBC) (New Scientist)
Sehen Sie auch: Weltraumtourismus: Würden Sie eine Rundreise durch die Galaxie machen?
Der erste kommerzielle Weltraumspaziergang einer Privatperson fand am 12. September statt, als der Tech-Milliardär Jared Isaacman aus einer Kapsel in der unteren Erdumlaufbahn stieg, um einen Blick in das riesige Vakuum des Weltraums zu werfen. Damit schloss er sich einer kleinen, elitären Gruppe von Weltraumspaziergängern an, der bisher nur professionelle Astronauten angehörten. Er ging auch ein enormes Risiko ein: Der Weltraumspaziergang gilt als einer der gefährlichsten Teile der Raumfahrt nach dem Start und dem Wiedereintritt und wird nur hochqualifizierten Personen übertragen. Der erste Weltraumspaziergang wurde 1965 unternommen, aber die Gefahren, die mit dieser technisch als "Außenbordeinsatz" (extravehicular activity, EVA) bezeichneten Tätigkeit verbunden sind, sind heute genauso real wie vor über einem halben Jahrhundert.
Was genau sind also die Gefahren eines Weltraumspaziergangs, und wer sind einige der Pioniere, die sich in die Leere hinausgewagt haben? Klicken Sie sich durch diese Galerie und machen Sie Ihren eigenen Spaziergang im Weltraum.
Wie gefährlich ist ein Weltraumspaziergang?
Der erste kommerzielle Weltraumspaziergang läutet eine neue Ära der Raumfahrt ein
LIFESTYLE Wissenschaft
Der erste kommerzielle Weltraumspaziergang einer Privatperson fand am 12. September statt, als der Tech-Milliardär Jared Isaacman aus einer Kapsel in der unteren Erdumlaufbahn stieg, um einen Blick in das riesige Vakuum des Weltraums zu werfen. Damit schloss er sich einer kleinen, elitären Gruppe von Weltraumspaziergängern an, der bisher nur professionelle Astronauten angehörten. Er ging auch ein enormes Risiko ein: Der Weltraumspaziergang gilt als einer der gefährlichsten Teile der Raumfahrt nach dem Start und dem Wiedereintritt und wird nur hochqualifizierten Personen übertragen. Der erste Weltraumspaziergang wurde 1965 unternommen, aber die Gefahren, die mit dieser technisch als "Außenbordeinsatz" (extravehicular activity, EVA) bezeichneten Tätigkeit verbunden sind, sind heute genauso real wie vor über einem halben Jahrhundert.
Was genau sind also die Gefahren eines Weltraumspaziergangs, und wer sind einige der Pioniere, die sich in die Leere hinausgewagt haben? Klicken Sie sich durch diese Galerie und machen Sie Ihren eigenen Spaziergang im Weltraum.