




























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Shutterstock
0 / 29 Fotos
Schon länger ein Modetrend
- Wenn es einen Trend gibt, der dieser Tage groß rauskam, dann ist es das, was Modejournalisten als "stillen Luxus" bezeichnen.
© Shutterstock
1 / 29 Fotos
Der letzte Schrei
- In dem Maße, wie die Reichen und Berühmten ihre knalligen Markenklamotten gegen schlichte Investitionsgüter eintauschen, beginnen auch wir Normalsterblichen, diesem Beispiel zu folgen.
© Getty Images
2 / 29 Fotos
Langsame Entwicklung
- Das Konzept des stillen Luxus ist nicht neu. Vielmehr ist es ein Trend, der sich im Laufe der Jahre langsam entwickelt hat, während andere, weniger subtile Trends in den Vordergrund getreten sind.
© Shutterstock
3 / 29 Fotos
Stimmung
- Stiller Luxus lässt sich am besten als eine Stimmung und weniger als eine Ästhetik beschreiben. Nichtsdestotrotz gibt es visuelle Elemente, die mit dem Trend in Verbindung gebracht werden (man denke an neutrale Farben und stromlinienförmige Silhouetten).
© Shutterstock
4 / 29 Fotos
Mehr als eine Stimmung
- Darüber hinaus geht es beim stillen Luxus aber auch um Funktionalität und Investition. Es geht darum, eine nachhaltige und echte Beziehung zu bestimmten Marken aufzubauen.
© Shutterstock
5 / 29 Fotos
Gegen Fast-Fashion
- Stiller Luxus hat zum Beispiel keine Zeit für Menschen, die glauben, dass sie das gleiche Outfit nur einmal tragen können.
© Shutterstock
6 / 29 Fotos
Vielseitig einsetzbar
- Vielmehr geht es darum, in eine Handvoll zeitloser und flexibler Stücke zu investieren, die das ganze Jahr über getragen werden können, unabhängig von der Jahreszeit.
© Shutterstock
7 / 29 Fotos
Was sagen die Experten?
- Wie die Forbes-Journalistin Bianca Salonga es ausdrückte: "Es geht darum, die Kosten pro Kleidungsstück zu maximieren, ohne dabei auf Eleganz zu verzichten."
© Shutterstock
8 / 29 Fotos
Stiller Luxus in Aktion
- Ein reales Beispiel für stillen Luxus in Aktion ist Gwyneth Paltrow, die sich nach ihrem Ski-Unfall 2016 in einem Zivilprozess verteidigte.
© Getty Images
9 / 29 Fotos
Gwyneth Paltrow
- Hier sieht man sie in ihrem Merino-Kleid von The Row – elegant und doch dezent, mit einem Preisschild von mehr als einem Tausender.
© Getty Images
10 / 29 Fotos
Mark Zuckerberg
- Ein anderes Beispiel wäre Mark Zuckerberg, dessen berühmtes graues T-Shirt er bei Brunello Cucinelli in Mailand bestellt und nicht von der Stange kauft.
© Getty Images
11 / 29 Fotos
Marken
- In der Ära des stillen Luxus gibt es bestimmte Marken, die mit diesem Trend besonders in Verbindung gebracht werden.
© Shutterstock
12 / 29 Fotos
The Row
- Die Marke The Row von Mary-Kate und Ashley Olsen zum Beispiel ist eine, die einem sofort einfällt. Die Prominenten werden oft in ihrer luxuriösen Konfektionskleidung gesehen.
© Getty Images
13 / 29 Fotos
Andere Marken
- Andere Marken auf der Liste wären Khaite, die bereits erwähnte Brunello Cucinelli, Jil Sander und Loro Piana. Die Kenner dieser Marken schätzen sie für ihre unaufdringliche Qualität.
© Getty Images
14 / 29 Fotos
Die Eine-Million-Dollar-Frage
- Sie denken vielleicht, das klingt alles schön und gut, aber wie kann ich diesem Trend folgen, ohne 10 Riesen für einen Überwurfmantel auszugeben?
© Shutterstock
15 / 29 Fotos
In aller Munde
- Da Fernsehsendungen wie "Succession" den ruhigen Luxuslook populär machen, stellen sich immer mehr Menschen diese Frage.
© BrunoPress
16 / 29 Fotos
Investition
- Stiller Luxus kann mehr sein als nur ein Look, und es geht definitiv darum, in Dinge zu investieren, die für die Ewigkeit gemacht sind.
© Shutterstock
17 / 29 Fotos
Was Sie tun können
- Es ist jedoch möglich, den richtigen Ton zu treffen, ohne das Budget zu sprengen. Die folgenden Tipps können dabei helfen.
© iStock
18 / 29 Fotos
Wählen Sie eine neutrale Farbpalette
- Wenn es um Kleidungsstücke geht, sollten Sie auf zurückhaltende, neutrale Farben setzen. Stiller Luxus ist das Gegenteil der knalligen und fluoreszierenden Mode der Nullerjahre.
© Shutterstock
19 / 29 Fotos
Komfort ist das A und O
- Für einen starken, stillen Luxus-Look wählen Sie von Kopf bis Fuß neutrale Töne. Entscheiden Sie sich für lockere, bequeme Kleidungsstücke, bei denen Sie nicht ständig nach Luft schnappen müssen.
© Shutterstock
20 / 29 Fotos
Für aktive Menschen
- Natürlich sind neutrale Töne nicht immer praktisch, vor allem wenn Sie Kinder haben oder ständig unterwegs sind.
© Shutterstock
21 / 29 Fotos
T-Shirt and Jeans
- Wenn das nach Ihnen klingt, entscheiden Sie sich stattdessen für ein sorgfältig gebügeltes weißes T-Shirt, das Sie in eine bequeme dunkle Jeans stecken können.
© Shutterstock
22 / 29 Fotos
Komfort optimieren
- Die Kombination von Klasse und Komfort – was könnte besser und praktischer für Ihren hektischen, aktiven Lebensstil sein?
© Shutterstock
23 / 29 Fotos
Accessoires
- Wenn es um Accessoires geht, sollten Sie sich für schlichte Goldschmuckstücke entscheiden, die Sie tagein, tagaus tragen können. Sie brauchen keine Diamanten oder Perlen.
© Shutterstock
24 / 29 Fotos
Einfache Goldstücke
- Denken Sie daran, dass das wiederholte Tragen ein und desselben Kleidungsstücks das ultimative stille Luxusverhalten ist. Sie müssen sich also nicht einmal darum kümmern, Ihren Schmuck abends abzulegen.
© Shutterstock
25 / 29 Fotos
Haare und Nägel
- Für Ihr Haar empfiehlt sich ein niedriger, unordentlicher Dutt im Nacken. Und für Ihre Nägel reicht ein Hauch von klarem Nagellack aus.
© Shutterstock
26 / 29 Fotos
Genießen Sie es!
- Genießen Sie die Tatsache, dass all dies wesentlich weniger Aufwand erfordert als eine aufwendige Maniküre oder ein Fön. Praktizität ist das Herzstück des stillen Luxus, und das wissen wir alle zu schätzen!
© Shutterstock
27 / 29 Fotos
Und denken Sie nicht zu viel darüber nach
- Und zu guter Letzt: Denken Sie nicht zu viel nach. Je einfacher, desto besser, wenn es darum geht, diesen Look zu erreichen, und es muss nicht unbedingt teuer sein. Quellen: (Forbes) (Vogue) (The Guardian) Sehen Sie auch: Wählen Sie weise, denn die Farbe Ihrer Kleidung verrät viel über Ihre Persönlichkeit
© Shutterstock
28 / 29 Fotos
© Shutterstock
0 / 29 Fotos
Schon länger ein Modetrend
- Wenn es einen Trend gibt, der dieser Tage groß rauskam, dann ist es das, was Modejournalisten als "stillen Luxus" bezeichnen.
© Shutterstock
1 / 29 Fotos
Der letzte Schrei
- In dem Maße, wie die Reichen und Berühmten ihre knalligen Markenklamotten gegen schlichte Investitionsgüter eintauschen, beginnen auch wir Normalsterblichen, diesem Beispiel zu folgen.
© Getty Images
2 / 29 Fotos
Langsame Entwicklung
- Das Konzept des stillen Luxus ist nicht neu. Vielmehr ist es ein Trend, der sich im Laufe der Jahre langsam entwickelt hat, während andere, weniger subtile Trends in den Vordergrund getreten sind.
© Shutterstock
3 / 29 Fotos
Stimmung
- Stiller Luxus lässt sich am besten als eine Stimmung und weniger als eine Ästhetik beschreiben. Nichtsdestotrotz gibt es visuelle Elemente, die mit dem Trend in Verbindung gebracht werden (man denke an neutrale Farben und stromlinienförmige Silhouetten).
© Shutterstock
4 / 29 Fotos
Mehr als eine Stimmung
- Darüber hinaus geht es beim stillen Luxus aber auch um Funktionalität und Investition. Es geht darum, eine nachhaltige und echte Beziehung zu bestimmten Marken aufzubauen.
© Shutterstock
5 / 29 Fotos
Gegen Fast-Fashion
- Stiller Luxus hat zum Beispiel keine Zeit für Menschen, die glauben, dass sie das gleiche Outfit nur einmal tragen können.
© Shutterstock
6 / 29 Fotos
Vielseitig einsetzbar
- Vielmehr geht es darum, in eine Handvoll zeitloser und flexibler Stücke zu investieren, die das ganze Jahr über getragen werden können, unabhängig von der Jahreszeit.
© Shutterstock
7 / 29 Fotos
Was sagen die Experten?
- Wie die Forbes-Journalistin Bianca Salonga es ausdrückte: "Es geht darum, die Kosten pro Kleidungsstück zu maximieren, ohne dabei auf Eleganz zu verzichten."
© Shutterstock
8 / 29 Fotos
Stiller Luxus in Aktion
- Ein reales Beispiel für stillen Luxus in Aktion ist Gwyneth Paltrow, die sich nach ihrem Ski-Unfall 2016 in einem Zivilprozess verteidigte.
© Getty Images
9 / 29 Fotos
Gwyneth Paltrow
- Hier sieht man sie in ihrem Merino-Kleid von The Row – elegant und doch dezent, mit einem Preisschild von mehr als einem Tausender.
© Getty Images
10 / 29 Fotos
Mark Zuckerberg
- Ein anderes Beispiel wäre Mark Zuckerberg, dessen berühmtes graues T-Shirt er bei Brunello Cucinelli in Mailand bestellt und nicht von der Stange kauft.
© Getty Images
11 / 29 Fotos
Marken
- In der Ära des stillen Luxus gibt es bestimmte Marken, die mit diesem Trend besonders in Verbindung gebracht werden.
© Shutterstock
12 / 29 Fotos
The Row
- Die Marke The Row von Mary-Kate und Ashley Olsen zum Beispiel ist eine, die einem sofort einfällt. Die Prominenten werden oft in ihrer luxuriösen Konfektionskleidung gesehen.
© Getty Images
13 / 29 Fotos
Andere Marken
- Andere Marken auf der Liste wären Khaite, die bereits erwähnte Brunello Cucinelli, Jil Sander und Loro Piana. Die Kenner dieser Marken schätzen sie für ihre unaufdringliche Qualität.
© Getty Images
14 / 29 Fotos
Die Eine-Million-Dollar-Frage
- Sie denken vielleicht, das klingt alles schön und gut, aber wie kann ich diesem Trend folgen, ohne 10 Riesen für einen Überwurfmantel auszugeben?
© Shutterstock
15 / 29 Fotos
In aller Munde
- Da Fernsehsendungen wie "Succession" den ruhigen Luxuslook populär machen, stellen sich immer mehr Menschen diese Frage.
© BrunoPress
16 / 29 Fotos
Investition
- Stiller Luxus kann mehr sein als nur ein Look, und es geht definitiv darum, in Dinge zu investieren, die für die Ewigkeit gemacht sind.
© Shutterstock
17 / 29 Fotos
Was Sie tun können
- Es ist jedoch möglich, den richtigen Ton zu treffen, ohne das Budget zu sprengen. Die folgenden Tipps können dabei helfen.
© iStock
18 / 29 Fotos
Wählen Sie eine neutrale Farbpalette
- Wenn es um Kleidungsstücke geht, sollten Sie auf zurückhaltende, neutrale Farben setzen. Stiller Luxus ist das Gegenteil der knalligen und fluoreszierenden Mode der Nullerjahre.
© Shutterstock
19 / 29 Fotos
Komfort ist das A und O
- Für einen starken, stillen Luxus-Look wählen Sie von Kopf bis Fuß neutrale Töne. Entscheiden Sie sich für lockere, bequeme Kleidungsstücke, bei denen Sie nicht ständig nach Luft schnappen müssen.
© Shutterstock
20 / 29 Fotos
Für aktive Menschen
- Natürlich sind neutrale Töne nicht immer praktisch, vor allem wenn Sie Kinder haben oder ständig unterwegs sind.
© Shutterstock
21 / 29 Fotos
T-Shirt and Jeans
- Wenn das nach Ihnen klingt, entscheiden Sie sich stattdessen für ein sorgfältig gebügeltes weißes T-Shirt, das Sie in eine bequeme dunkle Jeans stecken können.
© Shutterstock
22 / 29 Fotos
Komfort optimieren
- Die Kombination von Klasse und Komfort – was könnte besser und praktischer für Ihren hektischen, aktiven Lebensstil sein?
© Shutterstock
23 / 29 Fotos
Accessoires
- Wenn es um Accessoires geht, sollten Sie sich für schlichte Goldschmuckstücke entscheiden, die Sie tagein, tagaus tragen können. Sie brauchen keine Diamanten oder Perlen.
© Shutterstock
24 / 29 Fotos
Einfache Goldstücke
- Denken Sie daran, dass das wiederholte Tragen ein und desselben Kleidungsstücks das ultimative stille Luxusverhalten ist. Sie müssen sich also nicht einmal darum kümmern, Ihren Schmuck abends abzulegen.
© Shutterstock
25 / 29 Fotos
Haare und Nägel
- Für Ihr Haar empfiehlt sich ein niedriger, unordentlicher Dutt im Nacken. Und für Ihre Nägel reicht ein Hauch von klarem Nagellack aus.
© Shutterstock
26 / 29 Fotos
Genießen Sie es!
- Genießen Sie die Tatsache, dass all dies wesentlich weniger Aufwand erfordert als eine aufwendige Maniküre oder ein Fön. Praktizität ist das Herzstück des stillen Luxus, und das wissen wir alle zu schätzen!
© Shutterstock
27 / 29 Fotos
Und denken Sie nicht zu viel darüber nach
- Und zu guter Letzt: Denken Sie nicht zu viel nach. Je einfacher, desto besser, wenn es darum geht, diesen Look zu erreichen, und es muss nicht unbedingt teuer sein. Quellen: (Forbes) (Vogue) (The Guardian) Sehen Sie auch: Wählen Sie weise, denn die Farbe Ihrer Kleidung verrät viel über Ihre Persönlichkeit
© Shutterstock
28 / 29 Fotos
Was ist "stiller Luxus"?
Ein tiefer Einblick in den neuesten Modetrend
© Shutterstock
Man muss keine Fashionista sein, um zu erkennen, dass 2024 die knalligen Markenklamotten der Nullerjahre out und schlichte, zurückhaltende Looks in sind. Immer mehr wohlhabende Menschen entscheiden sich für einen Look, der ihren Reichtum nicht offen zur Schau stellt, aber dennoch stilvoll ist.
Dieser Trend, der als "stiller Luxus" bezeichnet wird, mag wie eine neue Tendenz erscheinen, ist aber eigentlich nichts Neues. Seit Jahrzehnten glauben die Konsumenten, dass eine Garderobe aus einigen wenigen hochwertigen und immer wieder verwendbaren Stücken bestehen sollte. Man kann dies als das Gegenteil von Fast Fashion betrachten.
Möchten Sie erfahren, wie Sie den stillen Luxus für sich nutzen können? Dann klicken Sie weiter!
Für dich empfohlen


MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE