






























© Shutterstock
0 / 31 Fotos
Funktioneller Stil
- Der Zweck von hässlichen Schuhen hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Von ihren funktionalen Anfängen bis hin zu einem kühnen Style-Statement haben sie einen unerwarteten Effekt auf die Modewelt gehabt.
© NL Beeld
1 / 31 Fotos
Entgegen aller Schönheitsstandards
- Die Beliebtheit hässlicher Schuhe ist auf den Wunsch nach Bequemlichkeit und Zweckmäßigkeit sowie auf die Ablehnung traditioneller Schönheitsstandards in der Mode zurückzuführen.
© Getty Images
2 / 31 Fotos
Auffallend
- Schuhe zu tragen, die als zu funktional und hässlich verschrien waren, bedeutete, Individualität zum Ausdruck zu bringen und sich von der Masse abzuheben.
© Getty Images
3 / 31 Fotos
Der Social-Media-Effekt
- Der Einfluss von Social-Media-Apps wie Instagram und TikTok ist nicht von der Hand zu weisen. Ihr Einfluss ist in der Modebranche deutlich zu spüren, da Influencer, die sich nicht scheuen, mit traditionellen Schönheitsstandards zu brechen und unkonventionelle Stile zu tragen, eine große Anhängerschaft gewinnen.
© Getty Images
4 / 31 Fotos
Der Einfluss der Influencer
- Diese Influencer haben maßgeblich dazu beigetragen, den Trend zu hässlichen Schuhen populär zu machen, da sie auf ihren Plattformen ihre einzigartige Modewahl demonstrieren und anderen als Inspiration dienen.
© Getty Images
5 / 31 Fotos
Demokratisierung
- Die sozialen Medien haben entscheidend zur Demokratisierung der Mode beigetragen. In der Vergangenheit wurde die Mode weitgehend von einer kleinen Gruppe von Designern, Redakteuren und Einzelhändlern diktiert, die kontrollierten, was als modisch angesehen wurde.
© Getty Images
6 / 31 Fotos
Disruptiv
- Mit den sozialen Medien erhielten ganz normale Menschen eine Plattform, um ihren eigenen Sinn für Stil und Kreativität zum Ausdruck zu bringen. Dadurch wurde die Modehierarchie durchbrochen und Trends wie der hässliche Schuh konnten entstehen.
© Getty Images
7 / 31 Fotos
Anti-Fashion
- Inmitten des Widerstands gegen die Modehierarchie hat das Konzept des "hässlichen Schick" oder der "Anti-Mode" an Popularität gewonnen.
© Getty Images
8 / 31 Fotos
Unkonventionell
- Dies kann auch als Teil einer größeren Bewegung gesehen werden, die sich von dem abwendet, was als konventionell schön oder attraktiv angesehen wird und gegen die man sich auflehnt.
© Getty Images
9 / 31 Fotos
Unkonventionell
- Das Tragen von Schuhen, die nach herkömmlichen Maßstäben als unattraktiv oder unmodisch gelten, ermöglicht es den Menschen, ein Zeichen ihrer Individualität zu setzen, das sich von der Mainstream-Mode abhebt.
© Getty Images
10 / 31 Fotos
Die Antwort des Einzelhandels
- Einzelhändler und Designer haben das bemerkt. Als Reaktion auf die Beliebtheit in den sozialen Medien haben sie eine breite Palette an hässlichen Schuhen entworfen.
© Getty Images
11 / 31 Fotos
Experimente
- Dank dieser Reaktion ist es für die Menschen jetzt einfacher denn je, den Stil zu übernehmen und mit verschiedenen Looks zu experimentieren.
© Getty Images
12 / 31 Fotos
Den Status quo herausfordern
- Anstelle der üblichen schönen, schlanken und eleganten Designs, die den gesellschaftlichen Normen entsprechen, bieten hässliche Schuhe eine erfrischende Abwechslung zum Status quo.
© Getty Images
13 / 31 Fotos
Risiken eingehen
- Hässliche Schuhe erlauben es den Menschen, mit ihrer Mode ein Risiko einzugehen, sie verspielter zu gestalten und sich selbst weniger ernst zu nehmen.
© Getty Images
14 / 31 Fotos
Komfort
- Hässliche Schuhe setzen nicht nur ein Zeichen und erlauben es den Menschen, bei ihrer Modeauswahl Risiken einzugehen, sondern bieten auch einen Komfort, der von traditionellen Modeschuhen nicht erreicht wird.
© Getty Images
15 / 31 Fotos
Komfort
- Hässliche Schuhe sind in der Regel sehr praktisch und zeichnen sich durch klobige Sohlen, breite Weiten und strapazierfähige Materialien aus, die perfekt für den Alltag sind.
© Getty Images
16 / 31 Fotos
Prioritäten setzen
- Das Tragen von solchen Schuhen zeigt, dass man der Bequemlichkeit den Vorrang vor dem Stil gibt. Diese Schuhe können eine Erleichterung für Menschen sein, die das Wohlbefinden der Mode vorziehen.
© Getty Images
17 / 31 Fotos
Ein Gefühl von Freiheit
- Unkonventionelle und unattraktive Schuhe widersetzen sich der Vorstellung, dass es in der Mode nur darum gehen sollte, gut auszusehen, und geben den Trägern ein Gefühl von Freiheit.
© Getty Images
18 / 31 Fotos
Ein luxuriöser Klassiker
- Klobige Sohlen, unkonventionelle Formen und kräftige Farben wurden zu einem festen Bestandteil der Garderobe vieler Menschen, sodass die Modewelt aufholen musste.
© Getty Images
19 / 31 Fotos
Ein luxuriöser Klassiker
- Einst verpönte Schuhmodelle sind heute zu einem Luxusartikel geworden, da die Designer den Stilen ihre eigene Note geben.
© Getty Images
20 / 31 Fotos
Die Frühlingskollektion 2017 von Christopher Kane
- Christopher Kane sorgte für Aufsehen, als er die Models für seine Frühjahrskollektion 2017 in Crocs über den Laufsteg schickte. Er beschrieb die Kollektion als einen "gezielten Zusammenprall von Kleidungskulturen, bei dem das Gärtnerische, Ländliche und Selbstgemachte mit dem Glatten, Urbanen und Raffinierten kontrastiert wird".
© Getty Images
21 / 31 Fotos
Nachhaltigkeit
- Viele hässliche Schuhe werden auch unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit entworfen, sodass ihre Auswirkungen auf die Umwelt positiver sind.
© Getty Images
22 / 31 Fotos
Nachhaltigkeit
- Für die Herstellung dieser Schuhe werden zunehmend recycelte Materialien wie Gummi und Kunststoff verwendet. Diese Materialien sind haltbar und langlebig.
© Getty Images
23 / 31 Fotos
Wiederverkauf und Wiederverwendung
- Da immer mehr Menschen diese Schuhe kaufen und tragen, gibt es eine größere Nachfrage nach gebrauchten Schuhen. Dadurch wird der Abfall reduziert und die Lebensdauer dieser Schuhe verlängert.
© Getty Images
24 / 31 Fotos
Hokas
- Die dicken und klobigen Hokas wurden entwickelt, um bequem zu sein und die Laufleistung zu verbessern. Sie wurden in LA, New York und Miami zu einem der beliebtesten Modelle der Modewelt.
© Getty Images
25 / 31 Fotos
Birkenstocks
- Die langlebigen und zuverlässigen Birkenstocks haben in den letzten Jahren wieder an Beliebtheit gewonnen. Ein Klassiker für den Sommer, den man immer wieder tragen kann.
© Getty Images
26 / 31 Fotos
Teva
- Der Teva war die Sandale der 90er Jahre. Vielleicht verdankt sie ihre jüngste, neu gewonnene Popularität einer Kombination aus 90er-Jahre-Nostalgie und hässlichem Schuh-Appeal.
© Getty Images
27 / 31 Fotos
UGGs
- Niemand kann den Komfort des UGG-Stiefels leugnen, der in der australischen Surfer-Szene populär wurde, bevor er ein weltweites Schuhphänomen wurde.
© Getty Images
28 / 31 Fotos
Doc Martens
- Die modischen, langlebigen und nachhaltigen Doc Martens sind eine Investition, und die Marke bot früher eine "For Life"-Garantie auf eine ihrer Kollektionen. Auch wenn sie nicht mehr angeboten werden, bieten sie hochwertige, unbestreitbar hässliche Schuhe an, die immer wieder begeistern.
© Getty Images
29 / 31 Fotos
Crocs
- Keine Liste hässlicher Schuhe könnte ohne diesen Eintrag vollständig sein. Crocs, die vielleicht hässlichsten aller hässlichen Schuhe (vorerst), haben in den letzten Jahren eine modische 180-Grad-Wende vollzogen und sind cool geworden. Quellen: (CNN Business) (Vogue) (Harper's Bazaar) (Byrdie) (Refinery29) (LinkedIn) Auch interessant: Was unsere Schuhe über unsere Persönlichkeit verraten
© Getty Images
30 / 31 Fotos
© Shutterstock
0 / 31 Fotos
Funktioneller Stil
- Der Zweck von hässlichen Schuhen hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Von ihren funktionalen Anfängen bis hin zu einem kühnen Style-Statement haben sie einen unerwarteten Effekt auf die Modewelt gehabt.
© NL Beeld
1 / 31 Fotos
Entgegen aller Schönheitsstandards
- Die Beliebtheit hässlicher Schuhe ist auf den Wunsch nach Bequemlichkeit und Zweckmäßigkeit sowie auf die Ablehnung traditioneller Schönheitsstandards in der Mode zurückzuführen.
© Getty Images
2 / 31 Fotos
Auffallend
- Schuhe zu tragen, die als zu funktional und hässlich verschrien waren, bedeutete, Individualität zum Ausdruck zu bringen und sich von der Masse abzuheben.
© Getty Images
3 / 31 Fotos
Der Social-Media-Effekt
- Der Einfluss von Social-Media-Apps wie Instagram und TikTok ist nicht von der Hand zu weisen. Ihr Einfluss ist in der Modebranche deutlich zu spüren, da Influencer, die sich nicht scheuen, mit traditionellen Schönheitsstandards zu brechen und unkonventionelle Stile zu tragen, eine große Anhängerschaft gewinnen.
© Getty Images
4 / 31 Fotos
Der Einfluss der Influencer
- Diese Influencer haben maßgeblich dazu beigetragen, den Trend zu hässlichen Schuhen populär zu machen, da sie auf ihren Plattformen ihre einzigartige Modewahl demonstrieren und anderen als Inspiration dienen.
© Getty Images
5 / 31 Fotos
Demokratisierung
- Die sozialen Medien haben entscheidend zur Demokratisierung der Mode beigetragen. In der Vergangenheit wurde die Mode weitgehend von einer kleinen Gruppe von Designern, Redakteuren und Einzelhändlern diktiert, die kontrollierten, was als modisch angesehen wurde.
© Getty Images
6 / 31 Fotos
Disruptiv
- Mit den sozialen Medien erhielten ganz normale Menschen eine Plattform, um ihren eigenen Sinn für Stil und Kreativität zum Ausdruck zu bringen. Dadurch wurde die Modehierarchie durchbrochen und Trends wie der hässliche Schuh konnten entstehen.
© Getty Images
7 / 31 Fotos
Anti-Fashion
- Inmitten des Widerstands gegen die Modehierarchie hat das Konzept des "hässlichen Schick" oder der "Anti-Mode" an Popularität gewonnen.
© Getty Images
8 / 31 Fotos
Unkonventionell
- Dies kann auch als Teil einer größeren Bewegung gesehen werden, die sich von dem abwendet, was als konventionell schön oder attraktiv angesehen wird und gegen die man sich auflehnt.
© Getty Images
9 / 31 Fotos
Unkonventionell
- Das Tragen von Schuhen, die nach herkömmlichen Maßstäben als unattraktiv oder unmodisch gelten, ermöglicht es den Menschen, ein Zeichen ihrer Individualität zu setzen, das sich von der Mainstream-Mode abhebt.
© Getty Images
10 / 31 Fotos
Die Antwort des Einzelhandels
- Einzelhändler und Designer haben das bemerkt. Als Reaktion auf die Beliebtheit in den sozialen Medien haben sie eine breite Palette an hässlichen Schuhen entworfen.
© Getty Images
11 / 31 Fotos
Experimente
- Dank dieser Reaktion ist es für die Menschen jetzt einfacher denn je, den Stil zu übernehmen und mit verschiedenen Looks zu experimentieren.
© Getty Images
12 / 31 Fotos
Den Status quo herausfordern
- Anstelle der üblichen schönen, schlanken und eleganten Designs, die den gesellschaftlichen Normen entsprechen, bieten hässliche Schuhe eine erfrischende Abwechslung zum Status quo.
© Getty Images
13 / 31 Fotos
Risiken eingehen
- Hässliche Schuhe erlauben es den Menschen, mit ihrer Mode ein Risiko einzugehen, sie verspielter zu gestalten und sich selbst weniger ernst zu nehmen.
© Getty Images
14 / 31 Fotos
Komfort
- Hässliche Schuhe setzen nicht nur ein Zeichen und erlauben es den Menschen, bei ihrer Modeauswahl Risiken einzugehen, sondern bieten auch einen Komfort, der von traditionellen Modeschuhen nicht erreicht wird.
© Getty Images
15 / 31 Fotos
Komfort
- Hässliche Schuhe sind in der Regel sehr praktisch und zeichnen sich durch klobige Sohlen, breite Weiten und strapazierfähige Materialien aus, die perfekt für den Alltag sind.
© Getty Images
16 / 31 Fotos
Prioritäten setzen
- Das Tragen von solchen Schuhen zeigt, dass man der Bequemlichkeit den Vorrang vor dem Stil gibt. Diese Schuhe können eine Erleichterung für Menschen sein, die das Wohlbefinden der Mode vorziehen.
© Getty Images
17 / 31 Fotos
Ein Gefühl von Freiheit
- Unkonventionelle und unattraktive Schuhe widersetzen sich der Vorstellung, dass es in der Mode nur darum gehen sollte, gut auszusehen, und geben den Trägern ein Gefühl von Freiheit.
© Getty Images
18 / 31 Fotos
Ein luxuriöser Klassiker
- Klobige Sohlen, unkonventionelle Formen und kräftige Farben wurden zu einem festen Bestandteil der Garderobe vieler Menschen, sodass die Modewelt aufholen musste.
© Getty Images
19 / 31 Fotos
Ein luxuriöser Klassiker
- Einst verpönte Schuhmodelle sind heute zu einem Luxusartikel geworden, da die Designer den Stilen ihre eigene Note geben.
© Getty Images
20 / 31 Fotos
Die Frühlingskollektion 2017 von Christopher Kane
- Christopher Kane sorgte für Aufsehen, als er die Models für seine Frühjahrskollektion 2017 in Crocs über den Laufsteg schickte. Er beschrieb die Kollektion als einen "gezielten Zusammenprall von Kleidungskulturen, bei dem das Gärtnerische, Ländliche und Selbstgemachte mit dem Glatten, Urbanen und Raffinierten kontrastiert wird".
© Getty Images
21 / 31 Fotos
Nachhaltigkeit
- Viele hässliche Schuhe werden auch unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit entworfen, sodass ihre Auswirkungen auf die Umwelt positiver sind.
© Getty Images
22 / 31 Fotos
Nachhaltigkeit
- Für die Herstellung dieser Schuhe werden zunehmend recycelte Materialien wie Gummi und Kunststoff verwendet. Diese Materialien sind haltbar und langlebig.
© Getty Images
23 / 31 Fotos
Wiederverkauf und Wiederverwendung
- Da immer mehr Menschen diese Schuhe kaufen und tragen, gibt es eine größere Nachfrage nach gebrauchten Schuhen. Dadurch wird der Abfall reduziert und die Lebensdauer dieser Schuhe verlängert.
© Getty Images
24 / 31 Fotos
Hokas
- Die dicken und klobigen Hokas wurden entwickelt, um bequem zu sein und die Laufleistung zu verbessern. Sie wurden in LA, New York und Miami zu einem der beliebtesten Modelle der Modewelt.
© Getty Images
25 / 31 Fotos
Birkenstocks
- Die langlebigen und zuverlässigen Birkenstocks haben in den letzten Jahren wieder an Beliebtheit gewonnen. Ein Klassiker für den Sommer, den man immer wieder tragen kann.
© Getty Images
26 / 31 Fotos
Teva
- Der Teva war die Sandale der 90er Jahre. Vielleicht verdankt sie ihre jüngste, neu gewonnene Popularität einer Kombination aus 90er-Jahre-Nostalgie und hässlichem Schuh-Appeal.
© Getty Images
27 / 31 Fotos
UGGs
- Niemand kann den Komfort des UGG-Stiefels leugnen, der in der australischen Surfer-Szene populär wurde, bevor er ein weltweites Schuhphänomen wurde.
© Getty Images
28 / 31 Fotos
Doc Martens
- Die modischen, langlebigen und nachhaltigen Doc Martens sind eine Investition, und die Marke bot früher eine "For Life"-Garantie auf eine ihrer Kollektionen. Auch wenn sie nicht mehr angeboten werden, bieten sie hochwertige, unbestreitbar hässliche Schuhe an, die immer wieder begeistern.
© Getty Images
29 / 31 Fotos
Crocs
- Keine Liste hässlicher Schuhe könnte ohne diesen Eintrag vollständig sein. Crocs, die vielleicht hässlichsten aller hässlichen Schuhe (vorerst), haben in den letzten Jahren eine modische 180-Grad-Wende vollzogen und sind cool geworden. Quellen: (CNN Business) (Vogue) (Harper's Bazaar) (Byrdie) (Refinery29) (LinkedIn) Auch interessant: Was unsere Schuhe über unsere Persönlichkeit verraten
© Getty Images
30 / 31 Fotos
Warum finden wir hässliche Schuhe so toll?
Dieser Trend scheint einfach nicht wegzugehen
© Shutterstock
Vor einem Jahrzehnt schien die steigende Beliebtheit hässlicher Schuhe vielleicht eine Spielerei oder eine Modeerscheinung zu sein. Tatsächlich hat sich der Trend zu einem festen Bestandteil der Garderobe entwickelt. Es gibt hässliche Schuhe für jeden Anlass, und es werden immer mehr, denn die Designer geben den alten Stilen ihre eigene Note, um aktuell zu bleiben.
Der hässliche Schuh ist meist bequem und praktisch und verdankt seine Attraktivität den sozialen Medien und der anhaltenden Popularität des Normcore. Behalten Sie Ihre Crocs und Dad-Sneakers und klicken Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, warum der Trend zu hässlichen Schuhen nicht verschwinden wird!
Für dich empfohlen








MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE