


































SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
Diese Stars dienten in der Armee: Patriotische Geschichten - Diese Berühmtheiten waren alle im Einsatz, lange bevor sie "Action" hörten. In dieser Galerie finden Sie eine Auflistung berühmter Stars, die alle im Militär gedient haben.
© NL Beeld
0 / 35 Fotos
Oliver Stone - 1967 trat Stone in die US-Armee ein und meldete sich zum Kampfeinsatz in Vietnam. Zu seinen militärischen Auszeichnungen gehören ein Bronze Star, ein Purple Heart und eine Air Medal. Er ist auch als Regisseur bekannt und hat in seinem eigenen Film "Platoon" (1986) mitgespielt.
© NL Beeld
1 / 35 Fotos
Elvis Presley (1935–1977) - Der King wurde 1958 zur US-Armee eingezogen. Anschließend begann er die Grundausbildung in Fort Hood, im US-Bundesstaat Texas, bevor er der 3. US-Panzerdivision im deutschen Friedberg beitrat. Im Jahr 1960 wurde er ehrenhaft entlassen.
© Getty Images
2 / 35 Fotos
Steve McQueen (1930–1980) - McQueen trat 1947 in das US-Marinekorps ein. Während einer Übung in der Arktis rettete er fünf anderen Marines das Leben, indem er sie aus einem Panzer zog, bevor dieser durch das Eis ins Meer brach.
© NL Beeld
3 / 35 Fotos
Gene Hackman - Hackman verließ sein Zuhause im Alter von 16 Jahren und täuschte sein Alter vor, um sich beim US-Marinekorps zu verpflichten. Er diente viereinhalb Jahre als Feldfunker in China (Qingdao und später in Shanghai) und wurde 1951 ehrenhaft entlassen.
© Reuters
4 / 35 Fotos
Tom Selleck - Selleck trat der kalifornischen Nationalgarde bei und diente von 1967 bis 1973 im 160. Infanterieregiment der kalifornischen Armee.
© NL Beeld
5 / 35 Fotos
Königin Elisabeth II. (1926–2022)
- Die damalige Prinzessin Elisabeth trat 1945, während des Zweiten Weltkriegs, dem Auxiliary Territorial Service der britischen Armee bei. Dort wurde Ihre Majestät zur Mechanikerin ausgebildet und lernte sogar, Lastwagen zu fahren!
© Getty Images
6 / 35 Fotos
Clint Eastwood - Eastwood wurde 1950 zur US-Armee eingezogen und war während seiner gesamten Militärzeit in Fort Ord in Nordkalifornien stationiert. Er wurde 1951 ehrenhaft entlassen.
© Reuters
7 / 35 Fotos
Henry Fonda (1905–1982) - Fonda wurde in die US-Marine aufgenommen, um im Zweiten Weltkrieg zu kämpfen, und diente auf dem Zerstörer USS Satterlee. Später wurde er als Lieutenant Junior Grade in der Luftkampfaufklärung im Zentralpazifik eingesetzt und mit der Bronze Star Medal ausgezeichnet.
© Getty Images
8 / 35 Fotos
Morgan Freeman
- Freeman trat 1955 in die US-Luftwaffe ein. Er diente als Mechaniker für automatisches Verfolgungsradar und stieg bis zum Rang eines Airman 1st Class auf.
© Getty Images
9 / 35 Fotos
Prinz William
- Von 2005 bis 2013 diente Prinz William als Leutnant in der Royal Navy, als Hauptmann in der britischen Armee und als Staffelführer in der RAF. Der Prinz von Wales diente bekanntlich als Pilot in der RAF Such- und Rettungskräfte.
© Getty Images
10 / 35 Fotos
Paul Newman (1925–2008) - Newman diente in der US-Marine im Zweiten Weltkrieg im Pazifikraum. Er qualifizierte sich 1944 für Torpedobomber und flog später als Turmschütze in einem Avenger-Torpedobomber.
© NL Beeld
11 / 35 Fotos
Sidney Poitier - Unter Vortäuschung seines Alters (er war damals 15) meldete sich Poitier 1943 während des Zweiten Weltkriegs zur Armee.
© NL Beeld
12 / 35 Fotos
James Garner (1928–2014) - Nach seiner Einberufung in die Nationalgarde der kalifornischen Armee diente er die ersten sieben Monate in Kalifornien. Später wurde Garner als Gewehrschütze in der 5. Regimentskampftruppe in Korea eingesetzt. Er erhielt ein Purple Heart.
© NL Beeld
13 / 35 Fotos
Ice-T - Ice-T trat 1976 in die US-Armee ein. Er diente vier Jahre lang in der 25. Infanteriedivision. Später wurde er ehrenhaft entlassen.
© NL Beeld
14 / 35 Fotos
Robert Duvall - Duvall diente kurz nach dem Koreakrieg in der US-Armee (vom 19. August 1953 bis zum 20. August 1954).
© Getty Images
15 / 35 Fotos
König Charles III.
- Der damalige Prinz Charles diente von 1971 bis 1976 bei den Streitkräften, unter anderem bei der Royal Air Force. Im Jahr 1974 qualifizierte er sich als Hubschrauberpilot. Aber natürlich trat er auch in die Fußstapfen seines Vaters und seiner Vorfahren und diente in der Royal Navy.
© Getty Images
16 / 35 Fotos
Richard Pryor (1940–2005)
- Pryor diente von 1958 bis 1960 in der US-Armee, verbrachte aber fast die gesamte Zeit in einem Armeegefängnis, einen Teil davon während seiner Stationierung in Westdeutschland.
© Getty Images
17 / 35 Fotos
James Earl Jones - Jones trat dem Reserveoffizier-Ausbildungskorps bei. Mitte 1953, nach dem Ende des Koreakrieges, wurde er zum Offizier ernannt.
© Reuters
18 / 35 Fotos
Tony Curtis (1925–2010)
- Nach dem Angriff auf Pearl Harbor meldete sich Curtis bei der US-Marine. Er diente an Bord eines U-Boot-Tenders, der USS Proteus, und war Zeuge der japanischen Kapitulation in der Bucht von Tokio.
© Getty Images
19 / 35 Fotos
Humphrey Bogart (1899–1957)
- Als er 1918 in die US-Marine eintrat, wurde Bogart in den Depeschen als vorbildlicher Seemann erwähnt, der nach dem Waffenstillstand die meiste Zeit auf See verbrachte und Truppen aus Europa zurückbrachte.
© Getty Images
20 / 35 Fotos
Leonard Nimoy (1931–2015) - Nimoy meldete sich 1953 bei der US Armeereserve in Fort McPherson in Georgia. Er verließ die Armee mit dem Rang eines Sergeants.
© Getty Images
21 / 35 Fotos
Charlton Heston (1923–2008) - Heston trat 1944 in die US Army Air Forces ein. Er diente zwei Jahre lang als Funker und Bordschütze an Bord eines mittelgroßen B-25 Mitchell-Bombers.
© NL Beeld
22 / 35 Fotos
Rock Hudson (1925–1985) - Hudson trat während des Zweiten Weltkriegs in die US-Marine ein. Er diente in der Aviation Repair and Overhaul Unit 2 und wurde später auf Samar, Philippinen, als Flugzeugmechaniker eingesetzt.
© NL Beeld
23 / 35 Fotos
Lee Marvin (1924–1987) - Marvin meldete sich 1942 bei der Reserve des US-Marinekorps. Er wurde am 18. Juni 1944 während des Angriffs auf den Berg Tapochau in der Schlacht um Saipan verwundet. Zu seinen militärischen Auszeichnungen gehört ein Purple Heart.
© NL Beeld
24 / 35 Fotos
George C. Scott (1927–1999) - Scott trat dem US-Marinekorps bei und diente von 1945 bis 1949. Zu seinen Aufgaben gehörte es, als Ehrenwache bei Militärbegräbnissen auf dem Arlington National Cemetery zu fungieren.
© NL Beeld
25 / 35 Fotos
James Stewart (1908–1997) - Stewart hatte eine glänzende Militärkarriere und war Veteran des Zweiten Weltkriegs und des Vietnamkriegs. Er stieg bis zum Rang eines Brigadegenerals in der US Air Force Reserve auf und war damit der ranghöchste Schauspieler der Militärgeschichte.
© NL Beeld
26 / 35 Fotos
Telly Savalas (1922–1994) - Savalas diente während des Zweiten Weltkriegs drei Jahre (1943–1946) in der US-Armee, wo er ein Purple Heart erhielt.
© Getty Images
27 / 35 Fotos
Ernest Borgnine (1917–2012) - Borgnine trat im Oktober 1935 in die US-Marine ein, aus der er im Oktober 1941 ehrenhaft entlassen wurde. Nach dem Angriff auf Pearl Harbor meldete er sich erneut zur Marine. Während des Zweiten Weltkriegs patrouillierte er an der Atlantikküste auf einem Schiff zur U-Boot-Bekämpfung, der USS Sylph.
© NL Beeld
28 / 35 Fotos
Scott Glenn - Glenn trat für drei Jahre in das US-Marinekorps ein. Er wurde ehrenhaft entlassen.
© NL Beeld
29 / 35 Fotos
Rod Steiger (1925–2002) - Steiger lief im Alter von 16 Jahren von zu Hause weg, um während des Zweiten Weltkriegs der US-Marine beizutreten. Er war im Südpazifik im Einsatz, unter anderem in der Schlacht von Iwo Jima.
© NL Beeld
30 / 35 Fotos
Audie Murphy (1925–1971) - Murphy war einer der höchstdekorierten amerikanischen Soldaten des Zweiten Weltkriegs und erhielt alle von der US-Armee zur Verfügung stehenden Auszeichnungen für Tapferkeit.
© NL Beeld
31 / 35 Fotos
Roy Scheider (1932–2008) - Scheider diente in den 1960er Jahren drei Jahre lang als Offizier in der US Air Force.
© NL Beeld
32 / 35 Fotos
Prinz Harry
- Prinz Harry hat 10 Jahre lang eine militärische Karriere gemacht: von 2005 bis 2015. Der Prinz erreichte den Rang eines Hauptmanns im Household Cavalry Regiment (Blues and Royals) der britischen Armee. Der Prinz hat zwei Einsätze in Afghanistan absolviert.
© Getty Images
33 / 35 Fotos
Lee Van Cleef (1925–1989)
- Während des Zweiten Weltkriegs war Van Cleef zunächst auf einem U-Boot-Jagdschiff und dann auf dem Minenräumboot USS Incredible im Einsatz, später im Schwarzen Meer. Er wurde mit dem Bronze Star und der Good Conduct Medal ausgezeichnet. Sehen Sie auch: 60 Schnappschüsse von Westernhelden und ihren Schauspielern
© NL Beeld
34 / 35 Fotos
Diese Stars dienten in der Armee: Patriotische Geschichten - Diese Berühmtheiten waren alle im Einsatz, lange bevor sie "Action" hörten. In dieser Galerie finden Sie eine Auflistung berühmter Stars, die alle im Militär gedient haben.
© NL Beeld
0 / 35 Fotos
Oliver Stone - 1967 trat Stone in die US-Armee ein und meldete sich zum Kampfeinsatz in Vietnam. Zu seinen militärischen Auszeichnungen gehören ein Bronze Star, ein Purple Heart und eine Air Medal. Er ist auch als Regisseur bekannt und hat in seinem eigenen Film "Platoon" (1986) mitgespielt.
© NL Beeld
1 / 35 Fotos
Elvis Presley (1935–1977) - Der King wurde 1958 zur US-Armee eingezogen. Anschließend begann er die Grundausbildung in Fort Hood, im US-Bundesstaat Texas, bevor er der 3. US-Panzerdivision im deutschen Friedberg beitrat. Im Jahr 1960 wurde er ehrenhaft entlassen.
© Getty Images
2 / 35 Fotos
Steve McQueen (1930–1980) - McQueen trat 1947 in das US-Marinekorps ein. Während einer Übung in der Arktis rettete er fünf anderen Marines das Leben, indem er sie aus einem Panzer zog, bevor dieser durch das Eis ins Meer brach.
© NL Beeld
3 / 35 Fotos
Gene Hackman - Hackman verließ sein Zuhause im Alter von 16 Jahren und täuschte sein Alter vor, um sich beim US-Marinekorps zu verpflichten. Er diente viereinhalb Jahre als Feldfunker in China (Qingdao und später in Shanghai) und wurde 1951 ehrenhaft entlassen.
© Reuters
4 / 35 Fotos
Tom Selleck - Selleck trat der kalifornischen Nationalgarde bei und diente von 1967 bis 1973 im 160. Infanterieregiment der kalifornischen Armee.
© NL Beeld
5 / 35 Fotos
Königin Elisabeth II. (1926–2022)
- Die damalige Prinzessin Elisabeth trat 1945, während des Zweiten Weltkriegs, dem Auxiliary Territorial Service der britischen Armee bei. Dort wurde Ihre Majestät zur Mechanikerin ausgebildet und lernte sogar, Lastwagen zu fahren!
© Getty Images
6 / 35 Fotos
Clint Eastwood - Eastwood wurde 1950 zur US-Armee eingezogen und war während seiner gesamten Militärzeit in Fort Ord in Nordkalifornien stationiert. Er wurde 1951 ehrenhaft entlassen.
© Reuters
7 / 35 Fotos
Henry Fonda (1905–1982) - Fonda wurde in die US-Marine aufgenommen, um im Zweiten Weltkrieg zu kämpfen, und diente auf dem Zerstörer USS Satterlee. Später wurde er als Lieutenant Junior Grade in der Luftkampfaufklärung im Zentralpazifik eingesetzt und mit der Bronze Star Medal ausgezeichnet.
© Getty Images
8 / 35 Fotos
Morgan Freeman
- Freeman trat 1955 in die US-Luftwaffe ein. Er diente als Mechaniker für automatisches Verfolgungsradar und stieg bis zum Rang eines Airman 1st Class auf.
© Getty Images
9 / 35 Fotos
Prinz William
- Von 2005 bis 2013 diente Prinz William als Leutnant in der Royal Navy, als Hauptmann in der britischen Armee und als Staffelführer in der RAF. Der Prinz von Wales diente bekanntlich als Pilot in der RAF Such- und Rettungskräfte.
© Getty Images
10 / 35 Fotos
Paul Newman (1925–2008) - Newman diente in der US-Marine im Zweiten Weltkrieg im Pazifikraum. Er qualifizierte sich 1944 für Torpedobomber und flog später als Turmschütze in einem Avenger-Torpedobomber.
© NL Beeld
11 / 35 Fotos
Sidney Poitier - Unter Vortäuschung seines Alters (er war damals 15) meldete sich Poitier 1943 während des Zweiten Weltkriegs zur Armee.
© NL Beeld
12 / 35 Fotos
James Garner (1928–2014) - Nach seiner Einberufung in die Nationalgarde der kalifornischen Armee diente er die ersten sieben Monate in Kalifornien. Später wurde Garner als Gewehrschütze in der 5. Regimentskampftruppe in Korea eingesetzt. Er erhielt ein Purple Heart.
© NL Beeld
13 / 35 Fotos
Ice-T - Ice-T trat 1976 in die US-Armee ein. Er diente vier Jahre lang in der 25. Infanteriedivision. Später wurde er ehrenhaft entlassen.
© NL Beeld
14 / 35 Fotos
Robert Duvall - Duvall diente kurz nach dem Koreakrieg in der US-Armee (vom 19. August 1953 bis zum 20. August 1954).
© Getty Images
15 / 35 Fotos
König Charles III.
- Der damalige Prinz Charles diente von 1971 bis 1976 bei den Streitkräften, unter anderem bei der Royal Air Force. Im Jahr 1974 qualifizierte er sich als Hubschrauberpilot. Aber natürlich trat er auch in die Fußstapfen seines Vaters und seiner Vorfahren und diente in der Royal Navy.
© Getty Images
16 / 35 Fotos
Richard Pryor (1940–2005)
- Pryor diente von 1958 bis 1960 in der US-Armee, verbrachte aber fast die gesamte Zeit in einem Armeegefängnis, einen Teil davon während seiner Stationierung in Westdeutschland.
© Getty Images
17 / 35 Fotos
James Earl Jones - Jones trat dem Reserveoffizier-Ausbildungskorps bei. Mitte 1953, nach dem Ende des Koreakrieges, wurde er zum Offizier ernannt.
© Reuters
18 / 35 Fotos
Tony Curtis (1925–2010)
- Nach dem Angriff auf Pearl Harbor meldete sich Curtis bei der US-Marine. Er diente an Bord eines U-Boot-Tenders, der USS Proteus, und war Zeuge der japanischen Kapitulation in der Bucht von Tokio.
© Getty Images
19 / 35 Fotos
Humphrey Bogart (1899–1957)
- Als er 1918 in die US-Marine eintrat, wurde Bogart in den Depeschen als vorbildlicher Seemann erwähnt, der nach dem Waffenstillstand die meiste Zeit auf See verbrachte und Truppen aus Europa zurückbrachte.
© Getty Images
20 / 35 Fotos
Leonard Nimoy (1931–2015) - Nimoy meldete sich 1953 bei der US Armeereserve in Fort McPherson in Georgia. Er verließ die Armee mit dem Rang eines Sergeants.
© Getty Images
21 / 35 Fotos
Charlton Heston (1923–2008) - Heston trat 1944 in die US Army Air Forces ein. Er diente zwei Jahre lang als Funker und Bordschütze an Bord eines mittelgroßen B-25 Mitchell-Bombers.
© NL Beeld
22 / 35 Fotos
Rock Hudson (1925–1985) - Hudson trat während des Zweiten Weltkriegs in die US-Marine ein. Er diente in der Aviation Repair and Overhaul Unit 2 und wurde später auf Samar, Philippinen, als Flugzeugmechaniker eingesetzt.
© NL Beeld
23 / 35 Fotos
Lee Marvin (1924–1987) - Marvin meldete sich 1942 bei der Reserve des US-Marinekorps. Er wurde am 18. Juni 1944 während des Angriffs auf den Berg Tapochau in der Schlacht um Saipan verwundet. Zu seinen militärischen Auszeichnungen gehört ein Purple Heart.
© NL Beeld
24 / 35 Fotos
George C. Scott (1927–1999) - Scott trat dem US-Marinekorps bei und diente von 1945 bis 1949. Zu seinen Aufgaben gehörte es, als Ehrenwache bei Militärbegräbnissen auf dem Arlington National Cemetery zu fungieren.
© NL Beeld
25 / 35 Fotos
James Stewart (1908–1997) - Stewart hatte eine glänzende Militärkarriere und war Veteran des Zweiten Weltkriegs und des Vietnamkriegs. Er stieg bis zum Rang eines Brigadegenerals in der US Air Force Reserve auf und war damit der ranghöchste Schauspieler der Militärgeschichte.
© NL Beeld
26 / 35 Fotos
Telly Savalas (1922–1994) - Savalas diente während des Zweiten Weltkriegs drei Jahre (1943–1946) in der US-Armee, wo er ein Purple Heart erhielt.
© Getty Images
27 / 35 Fotos
Ernest Borgnine (1917–2012) - Borgnine trat im Oktober 1935 in die US-Marine ein, aus der er im Oktober 1941 ehrenhaft entlassen wurde. Nach dem Angriff auf Pearl Harbor meldete er sich erneut zur Marine. Während des Zweiten Weltkriegs patrouillierte er an der Atlantikküste auf einem Schiff zur U-Boot-Bekämpfung, der USS Sylph.
© NL Beeld
28 / 35 Fotos
Scott Glenn - Glenn trat für drei Jahre in das US-Marinekorps ein. Er wurde ehrenhaft entlassen.
© NL Beeld
29 / 35 Fotos
Rod Steiger (1925–2002) - Steiger lief im Alter von 16 Jahren von zu Hause weg, um während des Zweiten Weltkriegs der US-Marine beizutreten. Er war im Südpazifik im Einsatz, unter anderem in der Schlacht von Iwo Jima.
© NL Beeld
30 / 35 Fotos
Audie Murphy (1925–1971) - Murphy war einer der höchstdekorierten amerikanischen Soldaten des Zweiten Weltkriegs und erhielt alle von der US-Armee zur Verfügung stehenden Auszeichnungen für Tapferkeit.
© NL Beeld
31 / 35 Fotos
Roy Scheider (1932–2008) - Scheider diente in den 1960er Jahren drei Jahre lang als Offizier in der US Air Force.
© NL Beeld
32 / 35 Fotos
Prinz Harry
- Prinz Harry hat 10 Jahre lang eine militärische Karriere gemacht: von 2005 bis 2015. Der Prinz erreichte den Rang eines Hauptmanns im Household Cavalry Regiment (Blues and Royals) der britischen Armee. Der Prinz hat zwei Einsätze in Afghanistan absolviert.
© Getty Images
33 / 35 Fotos
Lee Van Cleef (1925–1989)
- Während des Zweiten Weltkriegs war Van Cleef zunächst auf einem U-Boot-Jagdschiff und dann auf dem Minenräumboot USS Incredible im Einsatz, später im Schwarzen Meer. Er wurde mit dem Bronze Star und der Good Conduct Medal ausgezeichnet. Sehen Sie auch: 60 Schnappschüsse von Westernhelden und ihren Schauspielern
© NL Beeld
34 / 35 Fotos
Diese Stars dienten in der Armee: Patriotische Geschichten
Diese Promis sind bereit, ihr Land zu verteidigen
© NL Beeld
Diese Berühmtheiten waren alle im Einsatz, lange bevor sie "Action" hörten. In dieser Galerie finden Sie eine Auflistung berühmter Stars, die alle im Militär gedient haben.
Für dich empfohlen






























MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE