





























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images
0 / 30 Fotos
Ihr echter Name
- Shania Twain wurde als Eilleen Regina Edwards am 28. August 1965 in Windsor, Ontario, in Kanada geboren. Ihre Eltern ließen sich scheiden, als sie zwei Jahre alt war, und ihre Mutter zog mit ihr und ihren beiden Schwestern nach Timmins, Ontario. Dort heiratete ihre Mutter Jerry Twain, der die Mädchen adoptierte und ihren Nachnamen legal in Twain änderte.
© Getty Images
1 / 30 Fotos
Tumultreiche Kindheit
- Twain sprach über ihre schwierige Kindheit in Timmins, denn die Ehe ihrer Mutter und ihres Stiefvaters lief nicht immer gut, und das Geld war oft knapp. Berichten zufolge begann Twain im Alter von acht Jahren in Bars zu singen, um die Rechnungen ihrer Familie bezahlen zu können. Sie gab zu, dass sie die Bars hasste, aber der Nervenkitzel, den es ihr gab, zu singen und auf der Bühne zu stehen, ließ sie durchhalten.
© Getty Images
2 / 30 Fotos
Sie hatte unverkennbar Talent
- Im Alter von 13 Jahren wurde Twain eingeladen, in der "Tommy Hunter Show" aufzutreten. Während ihrer Highschool-Zeit wurde sie Sängerin einer lokalen Band namens Longshot, die Top-40-Musik coverte, und später tourte sie mit einer Cover-Band namens Flirt durch Ontario.
© Getty Images
3 / 30 Fotos
Eine Tragödie
- Am 1. November 1987 verlor Twain ihre Mutter und ihren Stiefvater bei einem Autounfall. Sie war gerade mal 22 Jahre alt und hatte in Toronto begonnen, einige Fortschritte in ihrer Karriere zu machen, aber sie zog zurück, um sich um ihre jüngeren Geschwister zu kümmern und sie mit dem Geld zu unterstützen, das sie als Sängerin im Deerhurst Resort in Huntsville, Ontario, verdiente.
© Getty Images
4 / 30 Fotos
Sie blieb dabei
- Als ihre Geschwister sich selbst versorgen konnten, widmete sich Twain wieder ihren Träumen. Sie stellte ein Demotape zusammen, das ihr Manager in Huntsville den Plattenfirmen vorspielte. Einige Labels wurden auf sie aufmerksam, darunter Mercury Nashville Records, die sie innerhalb weniger Monate unter Vertrag nahmen. Hier ist sie mit einer ihrer Schwestern abgebildet.
© Getty Images
5 / 30 Fotos
Ihr Debütalbum floppte
- Twains selbstbetiteltes Debütalbum erschien 1993, doch war bei seiner Veröffentlichung ein kommerzieller Misserfolg. In ihrer 2011 erschienenen Autobiografie "From This Moment On" äußerte Twain, dass sie das Album nicht mochte, weil sie nur wenig kreative Kontrolle hatte und ihre Fähigkeiten als Songwriterin nicht zur Geltung bringen konnte.
© Getty Images
6 / 30 Fotos
Ihr Album fiel einem besonderen Menschen auf
- Der Plattenproduzent Robert John "Mutt" Lange, der bereits mit Künstlern wie Def Leppard, Bryan Adams und Michael Bolton gearbeitet hatte, nahm Kontakt zu Twain auf, und die beiden verstanden sich auf Anhieb, sowohl musikalisch als auch auf persönlich Ebene.
© Getty Images
7 / 30 Fotos
Ihre erste Ehe
- Im Dezember 1993 heirateten Twain und Lange, was nicht unumstritten war, da er 17 Jahre älter war als sie. Einige dachten, er würde sie manipulieren, während andere vermuteten, sie würde benutzen, um ihre Karriere voranzutreiben. Im Jahr 2001 bekamen sie einen gemeinsamen Sohn, Eja Lange.
© Getty Images
8 / 30 Fotos
"The Woman in Me" (1995)
- Lange produzierte Twains zweites Studioalbum "The Woman in Me", das zu ihrem damals meistverkauften Album wurde und ihre Karriere begründete.
© Getty Images
9 / 30 Fotos
Ihr Einfluss war unglaublich
- "The Woman in Me" war ein kritischer und kommerzieller Erfolg, verkaufte mehr als 18 Millionen Exemplare und gewann den Grammy für das Country-Album des Jahres.
© Getty Images
10 / 30 Fotos
"Come On Over" (1997)
- Lange produzierte auch Twains drittes Studioalbum "Come On Over", auf dem sich Hits wie "You're Still the One", "From This Moment On", "That Don't Impress Me Much" und "Man! I Feel Like a Woman!" befanden.
© Getty Images
11 / 30 Fotos
Ein denkwürdiges Album
- "Come On Over" wurde ein unglaublicher Erfolg. Es wurde das meistverkaufte Country-Album, das meistverkaufte Studioalbum einer Frau, das meistverkaufte Album der 1990er Jahre und das neuntbestverkaufte Album in den USA. Es verkaufte sich weltweit beeindruckende 40 Millionen Mal und brachte Twain vier Grammy Awards ein.
© Getty Images
12 / 30 Fotos
Wechsel zur Popmusik
- Die von Twain und Lange geschriebene Single "You're Still the One" war ihre erste Single, die im Pop-Radio veröffentlicht wurde. Der Song gilt als Twains erfolgreichste Crossover-Single und wurde mit zwei Grammys ausgezeichnet – als Bester Country-Song und als Beste weibliche Country-Gesangsdarbietung –, daneben war er für die Platte des Jahres und den Song des Jahres nominiert (verlor aber gegen die Kanadierin Celine Dion).
© Getty Images
13 / 30 Fotos
Die Country-Gemeinde beschwerte sich
- Sie wurde jedoch nicht überall geliebt. In den 90er Jahren wurde Twain aufgrund ihres auffälligen Images und ihres Pop-Crossover-Appeals von einigen als "Störfaktor" in Nashville angesehen. "Ich habe nicht absichtlich gestört", sagte sie gegenüber Yahoo Entertainment. "Ich habe nicht versucht, alle anderen mitzureißen oder das Genre [Country] zu verändern oder so etwas. Ich war einfach ich selbst."
© Getty Images
14 / 30 Fotos
Ein drittes Album mit Mutt
- Twains viertes Studioalbum "Up!" wurde ebenfalls von Lange produziert und kam im November 2002 heraus. Drei Versionen des Albums wurden veröffentlicht: eine Pop-Version (rote CD), eine Country-Version (grüne CD) und eine Version im Stil indischer Filmmusik (blaue CD). Das Album war sehr erfolgreich und wurde schließlich mit Platin ausgezeichnet. Damit ist sie die einzige Künstlerin, die in den USA drei aufeinander folgende Diamant-Alben veröffentlicht hat.
© Getty Images
15 / 30 Fotos
Ein Pferderitt veränderte alles
- Als Twain 2003 beim Reiten von einer Zecke mit Borreliose gebissen wurde, änderte sich alles. "Meine Symptome waren ziemlich beängstigend, denn bevor ich diagnostiziert wurde, war mir auf der Bühne sehr schwindlig. Ich verlor das Gleichgewicht, ich hatte Angst, von der Bühne zu fallen... Ich hatte diese sehr, sehr, sehr millisekundenlangen Blackouts, aber regelmäßig, jede Minute oder alle 30 Sekunden."
© Getty Images
16 / 30 Fotos
Lyme-Borreliose und Schädigung der Stimme
- "Meine Stimme war nie wieder dieselbe", sagt sie in der Dokumentation "Shania Twain: Not Just a Girl'. "Ich dachte, ich hätte meine Stimme für immer verloren. Ich dachte, das war's, [und] ich würde nie wieder singen."
© Getty Images
17 / 30 Fotos
Betrugsskandal und Scheidung
- Dann kam eine weitere niederschmetternde Nachricht. Im Mai 2008 wurde bekannt, dass Lange und Twain sich trennten, nachdem Lange eine Affäre mit Twains bester Freundin Marie-Anne Thiébaud hatte, mit der er später eine Beziehung begonnen haben soll. Lange und Twain ließen sich im Juni 2010 offiziell scheiden.
© Getty Images
18 / 30 Fotos
Genug, einen Menschen zu zerstören
- "Während der Suche nach der Ursache für die mangelnde Kontrolle über meine Stimme und die Veränderung meiner Stimme stand ich vor einer Scheidung. Mein Mann verließ mich wegen einer anderen Frau", erinnerte sich Twain. "Jetzt bin ich an einem ganz anderen Tiefpunkt angelangt. Und ich sehe einfach keinen Sinn mehr darin, meine Musikkarriere fortzusetzen."
© Getty Images
19 / 30 Fotos
Seltsamer Tausch
- Twain beschloss, ebenfalls weiterzuziehen, und heiratete 2011 Frédéric Thiébaud, den ehemaligen Ehemann von Marie-Anne Thiébaud – der Frau, mit der ihr Mann sie betrog. Vielleicht waren sie von vornherein mit den falschen Partnern zusammen?
© Getty Images
20 / 30 Fotos
Eine 15 Jahre dauernde Pause
- Sie war gezwungen, eine Pause von ihren Auftritten einzulegen, aber schließlich verbrachte sie insgesamt 15 Jahre damit, kein Album zu veröffentlichen, sowohl um mit den Auswirkungen der Borreliose fertig zu werden als auch um den Verlust ihrer Ehe und ihres Schreibpartners Lange zu verkraften, einen Schmerz, den sie mit dem Tod ihrer Eltern verglich.
© Getty Images
21 / 30 Fotos
Aber sie gab nicht auf
- Obwohl sie Angst hatte, ohne Lange zu arbeiten, begann Twain schließlich wieder Musik zu schreiben. "Es hat lange gedauert, bis ich bereit war, wieder zu schreiben und aufzunehmen", sagt sie in der Doku. "Es ging wirklich mehr darum, unabhängig zu werden, [und] es war schwierig, mich selbst wieder auf meinen Tonbändern zu hören... Es war eine Übung, um zu sagen: 'Okay, du kannst nicht einfach nie wieder Musik machen, nur weil du Mutt nicht hast. Du musst einfach loslegen.' Und ich war wie versteinert, das war ich wirklich."
© Getty Images
22 / 30 Fotos
Sie versuchte es mit Reality-TV
- Im Jahr 2011 trat sie wieder in die Öffentlichkeit, als sie die Hauptrolle in der Reality-Fernsehserie "Why Not? with Shania Twain" übernahm. Die Sendung verfolgte ihre Heilungsreise, während sie ihre Stimme wiedererlangte, zurück in ihr Elternhaus reiste und sich mit Gesangslehrern, Trauerbegleitern und anderen Musikern traf. Im selben Jahr veröffentlichte sie auch ihre Autobiografie "From This Moment On".
© Getty Images
23 / 30 Fotos
Hall of Fame
- Obwohl sie seit Jahren keine Musik mehr veröffentlicht hatte, wurde sie 2011 in die Canadian Music Hall of Fame aufgenommen und erhielt einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Das schien der Anstoß zu sein, den sie brauchte, denn noch im selben Jahr veröffentlichte sie die Single "Today Is Your Day".
© Getty Images
24 / 30 Fotos
Zurück auf der Bühne
- Twain hatte sogar eine Residency-Show mit dem Titel "Shania: Still the One" (2012–14) im Caesars Palace in Las Vegas, und 2015 startete sie ihre North American "Rock This Country"-Tour, ihre erste Tournee seit 11 Jahren, die sie auch als ihre Abschiedstournee bezeichnete.
© Getty Images
25 / 30 Fotos
Sie beendete ihre Pause
- Zum Glück für uns hat Twain ihr kreatives Selbst wiederentdeckt. 2017 veröffentlichte sie ihr fünftes Studioalbum "Now", ihr erstes seit 15 Jahren, das sie später als ihr "Lieblingswerk" bezeichnete.
© Getty Images
26 / 30 Fotos
Eine ehrliche Dokumentation
- Twain lässt in dem Dokumentarfilm ihre Höhen und Tiefen in ihrer drei Jahrzehnte währenden Karriere Revue passieren, zu der sie sagt: "Es hat schon etwas Mut erfordert, sich das noch einmal anzusehen. Ich sitze nicht jeden Tag herum und denke über die Vergangenheit nach, sonst würde ich vielleicht ein bisschen deprimiert werden! Ich bin jemand, der gerne in die Zukunft blickt. Ich bewege mich gerne vorwärts. Ich schaue gerne nach oben, nicht nach unten und nicht nach hinten. Es gab also einige emotionale Momente, wenn ich auf all diese Dinge zurückblicke."
© Getty Images
27 / 30 Fotos
Eine Gelegenheit, ihre Beziehung zu Mutt zu klären
- Twain sagte, der Dokumentarfilm gebe ihr die Möglichkeit zu erklären, warum sie und Mutt Lange – ein scheinbar ungleiches Paar – sich so gut verstanden haben. Die Leute dachten, Lange würde sie manipulieren, damit sie mehr nach Rock klingt, aber sie zeigte der Welt, dass sie von klein auf eine natürliche Neigung zum Pop-Rock hatte. Sogar Harry Styles holte sie 2022 auf die Bühne, um ihre Pop-Rock-Fähigkeiten beim Coachella zu zeigen.
© Getty Images
28 / 30 Fotos
Unbestreitbar eine Legende
- Und 2023 veröffentlichte sie ihr sechstes Studioalbum, "Queen of Me". Und die Königin ist sie wahrlich. Mit über 100 Millionen verkauften Tonträgern ist sie die meistverkaufte weibliche Künstlerin in der Geschichte der Country-Musik und eine der meistverkauften Musikkünstlerinnen aller Zeiten. Quellen: (People) (Yahoo Entertainment) (Britannica) Auch interessant: Von Rock zu Pop: KünstlerInnen, die ihren Sound komplett verändert haben
© Getty Images
29 / 30 Fotos
© Getty Images
0 / 30 Fotos
Ihr echter Name
- Shania Twain wurde als Eilleen Regina Edwards am 28. August 1965 in Windsor, Ontario, in Kanada geboren. Ihre Eltern ließen sich scheiden, als sie zwei Jahre alt war, und ihre Mutter zog mit ihr und ihren beiden Schwestern nach Timmins, Ontario. Dort heiratete ihre Mutter Jerry Twain, der die Mädchen adoptierte und ihren Nachnamen legal in Twain änderte.
© Getty Images
1 / 30 Fotos
Tumultreiche Kindheit
- Twain sprach über ihre schwierige Kindheit in Timmins, denn die Ehe ihrer Mutter und ihres Stiefvaters lief nicht immer gut, und das Geld war oft knapp. Berichten zufolge begann Twain im Alter von acht Jahren in Bars zu singen, um die Rechnungen ihrer Familie bezahlen zu können. Sie gab zu, dass sie die Bars hasste, aber der Nervenkitzel, den es ihr gab, zu singen und auf der Bühne zu stehen, ließ sie durchhalten.
© Getty Images
2 / 30 Fotos
Sie hatte unverkennbar Talent
- Im Alter von 13 Jahren wurde Twain eingeladen, in der "Tommy Hunter Show" aufzutreten. Während ihrer Highschool-Zeit wurde sie Sängerin einer lokalen Band namens Longshot, die Top-40-Musik coverte, und später tourte sie mit einer Cover-Band namens Flirt durch Ontario.
© Getty Images
3 / 30 Fotos
Eine Tragödie
- Am 1. November 1987 verlor Twain ihre Mutter und ihren Stiefvater bei einem Autounfall. Sie war gerade mal 22 Jahre alt und hatte in Toronto begonnen, einige Fortschritte in ihrer Karriere zu machen, aber sie zog zurück, um sich um ihre jüngeren Geschwister zu kümmern und sie mit dem Geld zu unterstützen, das sie als Sängerin im Deerhurst Resort in Huntsville, Ontario, verdiente.
© Getty Images
4 / 30 Fotos
Sie blieb dabei
- Als ihre Geschwister sich selbst versorgen konnten, widmete sich Twain wieder ihren Träumen. Sie stellte ein Demotape zusammen, das ihr Manager in Huntsville den Plattenfirmen vorspielte. Einige Labels wurden auf sie aufmerksam, darunter Mercury Nashville Records, die sie innerhalb weniger Monate unter Vertrag nahmen. Hier ist sie mit einer ihrer Schwestern abgebildet.
© Getty Images
5 / 30 Fotos
Ihr Debütalbum floppte
- Twains selbstbetiteltes Debütalbum erschien 1993, doch war bei seiner Veröffentlichung ein kommerzieller Misserfolg. In ihrer 2011 erschienenen Autobiografie "From This Moment On" äußerte Twain, dass sie das Album nicht mochte, weil sie nur wenig kreative Kontrolle hatte und ihre Fähigkeiten als Songwriterin nicht zur Geltung bringen konnte.
© Getty Images
6 / 30 Fotos
Ihr Album fiel einem besonderen Menschen auf
- Der Plattenproduzent Robert John "Mutt" Lange, der bereits mit Künstlern wie Def Leppard, Bryan Adams und Michael Bolton gearbeitet hatte, nahm Kontakt zu Twain auf, und die beiden verstanden sich auf Anhieb, sowohl musikalisch als auch auf persönlich Ebene.
© Getty Images
7 / 30 Fotos
Ihre erste Ehe
- Im Dezember 1993 heirateten Twain und Lange, was nicht unumstritten war, da er 17 Jahre älter war als sie. Einige dachten, er würde sie manipulieren, während andere vermuteten, sie würde benutzen, um ihre Karriere voranzutreiben. Im Jahr 2001 bekamen sie einen gemeinsamen Sohn, Eja Lange.
© Getty Images
8 / 30 Fotos
"The Woman in Me" (1995)
- Lange produzierte Twains zweites Studioalbum "The Woman in Me", das zu ihrem damals meistverkauften Album wurde und ihre Karriere begründete.
© Getty Images
9 / 30 Fotos
Ihr Einfluss war unglaublich
- "The Woman in Me" war ein kritischer und kommerzieller Erfolg, verkaufte mehr als 18 Millionen Exemplare und gewann den Grammy für das Country-Album des Jahres.
© Getty Images
10 / 30 Fotos
"Come On Over" (1997)
- Lange produzierte auch Twains drittes Studioalbum "Come On Over", auf dem sich Hits wie "You're Still the One", "From This Moment On", "That Don't Impress Me Much" und "Man! I Feel Like a Woman!" befanden.
© Getty Images
11 / 30 Fotos
Ein denkwürdiges Album
- "Come On Over" wurde ein unglaublicher Erfolg. Es wurde das meistverkaufte Country-Album, das meistverkaufte Studioalbum einer Frau, das meistverkaufte Album der 1990er Jahre und das neuntbestverkaufte Album in den USA. Es verkaufte sich weltweit beeindruckende 40 Millionen Mal und brachte Twain vier Grammy Awards ein.
© Getty Images
12 / 30 Fotos
Wechsel zur Popmusik
- Die von Twain und Lange geschriebene Single "You're Still the One" war ihre erste Single, die im Pop-Radio veröffentlicht wurde. Der Song gilt als Twains erfolgreichste Crossover-Single und wurde mit zwei Grammys ausgezeichnet – als Bester Country-Song und als Beste weibliche Country-Gesangsdarbietung –, daneben war er für die Platte des Jahres und den Song des Jahres nominiert (verlor aber gegen die Kanadierin Celine Dion).
© Getty Images
13 / 30 Fotos
Die Country-Gemeinde beschwerte sich
- Sie wurde jedoch nicht überall geliebt. In den 90er Jahren wurde Twain aufgrund ihres auffälligen Images und ihres Pop-Crossover-Appeals von einigen als "Störfaktor" in Nashville angesehen. "Ich habe nicht absichtlich gestört", sagte sie gegenüber Yahoo Entertainment. "Ich habe nicht versucht, alle anderen mitzureißen oder das Genre [Country] zu verändern oder so etwas. Ich war einfach ich selbst."
© Getty Images
14 / 30 Fotos
Ein drittes Album mit Mutt
- Twains viertes Studioalbum "Up!" wurde ebenfalls von Lange produziert und kam im November 2002 heraus. Drei Versionen des Albums wurden veröffentlicht: eine Pop-Version (rote CD), eine Country-Version (grüne CD) und eine Version im Stil indischer Filmmusik (blaue CD). Das Album war sehr erfolgreich und wurde schließlich mit Platin ausgezeichnet. Damit ist sie die einzige Künstlerin, die in den USA drei aufeinander folgende Diamant-Alben veröffentlicht hat.
© Getty Images
15 / 30 Fotos
Ein Pferderitt veränderte alles
- Als Twain 2003 beim Reiten von einer Zecke mit Borreliose gebissen wurde, änderte sich alles. "Meine Symptome waren ziemlich beängstigend, denn bevor ich diagnostiziert wurde, war mir auf der Bühne sehr schwindlig. Ich verlor das Gleichgewicht, ich hatte Angst, von der Bühne zu fallen... Ich hatte diese sehr, sehr, sehr millisekundenlangen Blackouts, aber regelmäßig, jede Minute oder alle 30 Sekunden."
© Getty Images
16 / 30 Fotos
Lyme-Borreliose und Schädigung der Stimme
- "Meine Stimme war nie wieder dieselbe", sagt sie in der Dokumentation "Shania Twain: Not Just a Girl'. "Ich dachte, ich hätte meine Stimme für immer verloren. Ich dachte, das war's, [und] ich würde nie wieder singen."
© Getty Images
17 / 30 Fotos
Betrugsskandal und Scheidung
- Dann kam eine weitere niederschmetternde Nachricht. Im Mai 2008 wurde bekannt, dass Lange und Twain sich trennten, nachdem Lange eine Affäre mit Twains bester Freundin Marie-Anne Thiébaud hatte, mit der er später eine Beziehung begonnen haben soll. Lange und Twain ließen sich im Juni 2010 offiziell scheiden.
© Getty Images
18 / 30 Fotos
Genug, einen Menschen zu zerstören
- "Während der Suche nach der Ursache für die mangelnde Kontrolle über meine Stimme und die Veränderung meiner Stimme stand ich vor einer Scheidung. Mein Mann verließ mich wegen einer anderen Frau", erinnerte sich Twain. "Jetzt bin ich an einem ganz anderen Tiefpunkt angelangt. Und ich sehe einfach keinen Sinn mehr darin, meine Musikkarriere fortzusetzen."
© Getty Images
19 / 30 Fotos
Seltsamer Tausch
- Twain beschloss, ebenfalls weiterzuziehen, und heiratete 2011 Frédéric Thiébaud, den ehemaligen Ehemann von Marie-Anne Thiébaud – der Frau, mit der ihr Mann sie betrog. Vielleicht waren sie von vornherein mit den falschen Partnern zusammen?
© Getty Images
20 / 30 Fotos
Eine 15 Jahre dauernde Pause
- Sie war gezwungen, eine Pause von ihren Auftritten einzulegen, aber schließlich verbrachte sie insgesamt 15 Jahre damit, kein Album zu veröffentlichen, sowohl um mit den Auswirkungen der Borreliose fertig zu werden als auch um den Verlust ihrer Ehe und ihres Schreibpartners Lange zu verkraften, einen Schmerz, den sie mit dem Tod ihrer Eltern verglich.
© Getty Images
21 / 30 Fotos
Aber sie gab nicht auf
- Obwohl sie Angst hatte, ohne Lange zu arbeiten, begann Twain schließlich wieder Musik zu schreiben. "Es hat lange gedauert, bis ich bereit war, wieder zu schreiben und aufzunehmen", sagt sie in der Doku. "Es ging wirklich mehr darum, unabhängig zu werden, [und] es war schwierig, mich selbst wieder auf meinen Tonbändern zu hören... Es war eine Übung, um zu sagen: 'Okay, du kannst nicht einfach nie wieder Musik machen, nur weil du Mutt nicht hast. Du musst einfach loslegen.' Und ich war wie versteinert, das war ich wirklich."
© Getty Images
22 / 30 Fotos
Sie versuchte es mit Reality-TV
- Im Jahr 2011 trat sie wieder in die Öffentlichkeit, als sie die Hauptrolle in der Reality-Fernsehserie "Why Not? with Shania Twain" übernahm. Die Sendung verfolgte ihre Heilungsreise, während sie ihre Stimme wiedererlangte, zurück in ihr Elternhaus reiste und sich mit Gesangslehrern, Trauerbegleitern und anderen Musikern traf. Im selben Jahr veröffentlichte sie auch ihre Autobiografie "From This Moment On".
© Getty Images
23 / 30 Fotos
Hall of Fame
- Obwohl sie seit Jahren keine Musik mehr veröffentlicht hatte, wurde sie 2011 in die Canadian Music Hall of Fame aufgenommen und erhielt einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Das schien der Anstoß zu sein, den sie brauchte, denn noch im selben Jahr veröffentlichte sie die Single "Today Is Your Day".
© Getty Images
24 / 30 Fotos
Zurück auf der Bühne
- Twain hatte sogar eine Residency-Show mit dem Titel "Shania: Still the One" (2012–14) im Caesars Palace in Las Vegas, und 2015 startete sie ihre North American "Rock This Country"-Tour, ihre erste Tournee seit 11 Jahren, die sie auch als ihre Abschiedstournee bezeichnete.
© Getty Images
25 / 30 Fotos
Sie beendete ihre Pause
- Zum Glück für uns hat Twain ihr kreatives Selbst wiederentdeckt. 2017 veröffentlichte sie ihr fünftes Studioalbum "Now", ihr erstes seit 15 Jahren, das sie später als ihr "Lieblingswerk" bezeichnete.
© Getty Images
26 / 30 Fotos
Eine ehrliche Dokumentation
- Twain lässt in dem Dokumentarfilm ihre Höhen und Tiefen in ihrer drei Jahrzehnte währenden Karriere Revue passieren, zu der sie sagt: "Es hat schon etwas Mut erfordert, sich das noch einmal anzusehen. Ich sitze nicht jeden Tag herum und denke über die Vergangenheit nach, sonst würde ich vielleicht ein bisschen deprimiert werden! Ich bin jemand, der gerne in die Zukunft blickt. Ich bewege mich gerne vorwärts. Ich schaue gerne nach oben, nicht nach unten und nicht nach hinten. Es gab also einige emotionale Momente, wenn ich auf all diese Dinge zurückblicke."
© Getty Images
27 / 30 Fotos
Eine Gelegenheit, ihre Beziehung zu Mutt zu klären
- Twain sagte, der Dokumentarfilm gebe ihr die Möglichkeit zu erklären, warum sie und Mutt Lange – ein scheinbar ungleiches Paar – sich so gut verstanden haben. Die Leute dachten, Lange würde sie manipulieren, damit sie mehr nach Rock klingt, aber sie zeigte der Welt, dass sie von klein auf eine natürliche Neigung zum Pop-Rock hatte. Sogar Harry Styles holte sie 2022 auf die Bühne, um ihre Pop-Rock-Fähigkeiten beim Coachella zu zeigen.
© Getty Images
28 / 30 Fotos
Unbestreitbar eine Legende
- Und 2023 veröffentlichte sie ihr sechstes Studioalbum, "Queen of Me". Und die Königin ist sie wahrlich. Mit über 100 Millionen verkauften Tonträgern ist sie die meistverkaufte weibliche Künstlerin in der Geschichte der Country-Musik und eine der meistverkauften Musikkünstlerinnen aller Zeiten. Quellen: (People) (Yahoo Entertainment) (Britannica) Auch interessant: Von Rock zu Pop: KünstlerInnen, die ihren Sound komplett verändert haben
© Getty Images
29 / 30 Fotos
Shania Twain: Die Queen of Country Pop
Wie die kanadische Sängerin ihre Krone bekam
© Getty Images
Jeder hat wohl schon einmal erlebt, wie eine Menschenansammlung in einer Bar oder auf einer Party einen Shania-Twain-Song viel zu laut mitsingt, oder war sogar selbst Teil davon. Der Einfluss der kanadischen Sängerin hat die Country-Musik verändert, einen bleibenden Eindruck hinterlassen und zahlreiche Rekorde in der Welt des Pop gebrochen, und ihre Lieder verbreiten weiterhin auf der ganzen Welt gute Laune.
Mit der Veröffentlichung ihrer neuen karriereübergreifenden Dokumentation "Shania Twain: Not Just a Girl", die ihren turbulenten und oft tragischen Weg von der Kleinstadtkünstlerin zum globalen Superstar nachzeichnet, ist viel über die Karriere und das Privatleben der mehrfachen Grammy-Preisträgerin ans Licht gekommen. Wenn Sie mehr über den Star erfahren möchten, z. B. über ihre mysteriöse 15-jährige Pause in der Mitte ihrer Karriere oder ihre merkwürdige Ehegeschichte, klicken Sie sich durch die folgende Galerie.
Für dich empfohlen






























MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE