
































SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
Diese von Frauen inszenierten Filme müssen Sie gesehen haben - Der Mangel an weiblicher Repräsentation in der Welt der Regie ist unübersehbar. In vielen Listen der besten Filme aller Zeiten ist das künstlerische Schaffen von Frauen nur sehr wenig vertreten. Aber zum Glück ändern sich die Zeiten! Klicken Sie sich durch diese Galerie, um 30 weitere großartige Filme zu sehen, bei denen unglaublich talentierte Frauen Regie geführt haben.
© NL Beeld
0 / 33 Fotos
30 of the best films directed by women
- The lack of female representation behind the camera in Hollywood is palpable. It's a male-dominated profession with very little female influence. But in recent years, things have started to change: women are increasingly breaking through. In this gallery, we've highlighted some critically acclaimed films directed by women that are worth seeing if you haven't already. Simply click on to discover them.
© NL Beeld
1 / 33 Fotos
"Barbie" - Greta Gerwig hat sich mit ihrem sensationellen, hoch budgetierten Film "Barbie" zu einem der größten Kraftpakete in Hollywood entwickelt. Das von der Kritik hochgelobte feministische Meisterwerk hat an den Kinokassen mehrere Rekorde gebrochen. "Barbie" spielte am ersten Wochenende 356 Millionen US-Dollar ein und ist damit das erfolgreichste Kinodebüt einer Regisseurin in der Geschichte. Nach 17 Tagen in den Kinos hat "Barbie" an den Kinokassen die Marke von 1 Milliarde US-Dollar überschritten. Greta Gerwig ist die erste Frau, die diesen unglaublichen Meilenstein allein erreicht hat. ("Die Eiskönigin – Völlig unverfroren" erreichte 2013 eine Milliarde, bei dem Jennifer Lee und Chris Buck gemeinsam Regie führten.)
© NL Beeld
2 / 33 Fotos
"Lost in Translation" - Sofia Coppolas Film aus dem Jahr 2003 über zwei einsame Menschen in Tokio, die ineinander Trost finden, wurde von der Kritik sehr positiv aufgenommen und war auch an den Kinokassen erfolgreich.
© NL Beeld
3 / 33 Fotos
"Tödliches Kommando – The Hurt Locker" - Kathryn Bigelow führte 2008 Regie bei diesem Film über den Irakkrieg. Es war der erste Film, bei dem eine Frau Regie führte und der mit dem Oscar für den Besten Film ausgezeichnet wurde.
© NL Beeld
4 / 33 Fotos
"American Psycho" - Dieser Kultfilm aus dem Jahr 2000 wurde von Mary Harron gedreht. Harron wird vorgeworfen, frauenfeindlich zu sein. Sie hat jedoch erklärt, dass sie in dem Film durchaus weibliche Perspektiven aufzeigt.
© NL Beeld
5 / 33 Fotos
"Capernaum – Stadt der Hoffnung" - Der finanziell erfolgreichste arabische Film aller Zeiten wurde von Nadine Labaki inszeniert und 2018 veröffentlicht. Er dreht sich um einen Jungen, der seine Eltern verklagt.
© NL Beeld
6 / 33 Fotos
"Monsoon Wedding" - Der Film von Mira Nair aus dem Jahr 2001 war ein kritischer und finanzieller Erfolg. Die Geschichte des Films dreht sich um die Organisation einer großen und teuren Hochzeit.
© NL Beeld
7 / 33 Fotos
'"Lady Bird" - Das Regiedebüt von Greta Gerwig, ein Film aus dem Jahr 2017, wurde von der Kritik sehr positiv aufgenommen und für fünf Academy Awards nominiert.
© NL Beeld
8 / 33 Fotos
"Winter's Bone" - Debra Granik führte 2010 bei diesem Film mit Jennifer Lawrence in der Hauptrolle Regie. Er wurde nach dem gleichnamigen Buch verfilmt und von der Kritik hoch gelobt.
© NL Beeld
9 / 33 Fotos
"Cleo – Mittwoch zwischen 5 und 7" - Agnès Varda führte bei diesem Film 1962 Regie. Einige der Themen des Films waren für die damalige Zeit bahnbrechend, darunter auch die starken feministischen Untertöne.
© NL Beeld
10 / 33 Fotos
"Clueless – Was sonst!" - Der Film von Amy Heckerling aus dem Jahr 1995 hat sich in den Jahren seit seinem Erscheinen zu einem Kultklassiker entwickelt. Er war bei seinem jungen Publikum äußerst beliebt und machte Alicia Silverstone zum Star.
© NL Beeld
11 / 33 Fotos
"Mädchenbande" - Die französische Regisseurin Céline Sciamma war die Regisseurin des Films "Mädchenbande" von 2014. Der Film ist eine düstere Darstellung des Lebens junger Menschen in den unruhigen Pariser Vorstädten.
© NL Beeld
12 / 33 Fotos
"Boys Don't Cry" - Der Film von Kimberly Peirce aus dem Jahr 1999 erzählt die grausame wahre Geschichte von Brandon Teena, einem Transmann, der ermordet wurde. Hilary Swank wurde für den Film mit einem Oscar als Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet.
© NL Beeld
13 / 33 Fotos
"A Beautiful Day" - Dieser Film der schottischen Regisseurin Lynne Ramsay aus dem Jahr 2017 ist extrem düster und verstörend. Sowohl die schauspielerische Leistung von Joaquin Phoenix als auch die Regiearbeit von Ramsay wurden hoch gelobt.
© Getty Images
14 / 33 Fotos
"American Honey" - Die britische Regisseurin Andrea Arnold führte bei diesem Film 2016 Regie. Es war ihr erster Film, der außerhalb des Vereinigten Königreichs spielt. Wie bei "Fish Tank" besetzte sie die Hauptdarstellerin, nachdem sie sie auf der Straße gesehen hatte.
© NL Beeld
15 / 33 Fotos
"Happy as Lazzaro" - Die italienische Regisseurin Alice Rohrwacher führte bei diesem Film 2018 Regie. Der Film konkurrierte im selben Jahr bei den Filmfestspielen von Cannes um die Goldene Palme.
© NL Beeld
16 / 33 Fotos
"Monster" - Im Jahr 2003 führte Patty Jenkins Regie bei "Monster", der auf der wahren Geschichte der Prostituierten und Serienmörderin Aileen Wuornos basiert. Charlize Theron wurde für den Film mit dem Oscar als Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet.
© NL Beeld
17 / 33 Fotos
"Wendy and Lucy" - Der Film von Kelly Reichardt aus dem Jahr 2008 zeigt Michelle Williams in der Hauptrolle. Der kleine Independent-Film erhielt von den Kritikern positive Kritiken.
© Getty Images
18 / 33 Fotos
"Das Piano" - Der von Jane Campion inszenierte Film aus dem Jahr 1993 wurde von den Kritikern sehr gelobt und war finanziell sehr erfolgreich. Der Film wurde auch für mehrere Oscars nominiert.
© NL Beeld
19 / 33 Fotos
"Sieben Schönheiten" - Die italienische Regisseurin Lina Wertmüller führte bei diesem Film von 1975 Regie. Der Film spielt in der Zeit des Zweiten Weltkriegs und dreht sich um das Thema Überleben.
© NL Beeld
20 / 33 Fotos
"Zama" - Die argentinische Regisseurin Lucrecia Martel drehte 2017 das Historiendrama "Zama". Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch und wurde von der Kritik sehr gelobt.
© Getty Images
21 / 33 Fotos
"Selma" - Ava DuVernay führte bei diesem Film im Jahr 2014 Regie. Im Mittelpunkt stehen die Geschichte der Wahlmärsche von Selma nach Montgomery 1965 und die Reden von Dr. Martin Luther King.
© NL Beeld
22 / 33 Fotos
"Eine Klasse für sich" - In Penny Marshalls Baseballfilm aus dem Jahr 1992 spielen Tom Hanks, Geena Davis und Madonna mit. Er war ein großer finanzieller Erfolg. Er wurde in das US National Film Registry aufgenommen.
© NL Beeld
23 / 33 Fotos
"Daughters of the Dust" - Dieser Film aus dem Jahr 1991, bei dem Julie Dash Regie führte, handelt von drei Generationen von Frauen. Es war der erste Film einer afroamerikanischen Frau, der in den USA in die Kinos kam.
© NL Beeld
24 / 33 Fotos
"Stories We Tell" - Sarah Polley führte bei diesem kanadischen Dokumentarfilm im Jahr 2012 Regie. Im Mittelpunkt steht die außergewöhnliche Geschichte um Polleys eigene Familienverhältnisse.
© Getty Images
25 / 33 Fotos
"Der Nachtportier" - Die italienische Regisseurin Liliana Cavani drehte diesen Film im Jahr 1974. Er spaltete die Kritiker entscheidend: Die einen bezeichneten ihn als Klassiker, die anderen als "Naziploitation".
© NL Beeld
26 / 33 Fotos
"Jeanne Dielman" - Die verstorbene belgische Regisseurin Chantal Akerman drehte diesen Film im Jahr 1975. Er dreht sich um den Alltag einer Frau und gilt weithin als einer der besten Filme des letzten Jahrhunderts.
© NL Beeld
27 / 33 Fotos
"Toni Erdmann" - Maren Ade führte 2016 bei diesem Komödiendrama Regie. Er wurde von den Kritikern sehr gut aufgenommen und gewann viele Europäische Filmpreise.
© NL Beeld
28 / 33 Fotos
"Whale Rider" - Niki Caro führte bei diesem Familienfilm im Jahr 2002 Regie. Der Film wurde sehr gut aufgenommen, und die Leistung der jungen Hauptdarstellerin Keisha Castle-Hughes wurde gelobt.
© NL Beeld
29 / 33 Fotos
"Beau Travail"
- In diesem französischen Film aus dem Jahr 1999, bei dem Claire Denis Regie führte, geht es um Soldaten der französischen Fremdenlegion. Er wurde von den Kritikern hoch gelobt.
© NL Beeld
30 / 33 Fotos
"Orlando" - Die englische Regisseurin Sally Potter drehte 1992 "Orlando". Der Film mit Tilda Swinton und Billy Zane in den Hauptrollen ist ein historisches Drama, das in der Zeit von Königin Elisabeth I. spielt.
© NL Beeld
31 / 33 Fotos
"Susan … verzweifelt gesucht"
- Susan Seidelman führte bei diesem Film 1985 Regie. Der Film mit Madonna und Rosanna Arquette in den Hauptrollen hat im Laufe der Jahre einen gewissen Kultstatus erlangt. Auch interessant: Powerfrauen: Die besten feministischen Filme
© NL Beeld
32 / 33 Fotos
Diese von Frauen inszenierten Filme müssen Sie gesehen haben - Der Mangel an weiblicher Repräsentation in der Welt der Regie ist unübersehbar. In vielen Listen der besten Filme aller Zeiten ist das künstlerische Schaffen von Frauen nur sehr wenig vertreten. Aber zum Glück ändern sich die Zeiten! Klicken Sie sich durch diese Galerie, um 30 weitere großartige Filme zu sehen, bei denen unglaublich talentierte Frauen Regie geführt haben.
© NL Beeld
0 / 33 Fotos
30 of the best films directed by women
- The lack of female representation behind the camera in Hollywood is palpable. It's a male-dominated profession with very little female influence. But in recent years, things have started to change: women are increasingly breaking through. In this gallery, we've highlighted some critically acclaimed films directed by women that are worth seeing if you haven't already. Simply click on to discover them.
© NL Beeld
1 / 33 Fotos
"Barbie" - Greta Gerwig hat sich mit ihrem sensationellen, hoch budgetierten Film "Barbie" zu einem der größten Kraftpakete in Hollywood entwickelt. Das von der Kritik hochgelobte feministische Meisterwerk hat an den Kinokassen mehrere Rekorde gebrochen. "Barbie" spielte am ersten Wochenende 356 Millionen US-Dollar ein und ist damit das erfolgreichste Kinodebüt einer Regisseurin in der Geschichte. Nach 17 Tagen in den Kinos hat "Barbie" an den Kinokassen die Marke von 1 Milliarde US-Dollar überschritten. Greta Gerwig ist die erste Frau, die diesen unglaublichen Meilenstein allein erreicht hat. ("Die Eiskönigin – Völlig unverfroren" erreichte 2013 eine Milliarde, bei dem Jennifer Lee und Chris Buck gemeinsam Regie führten.)
© NL Beeld
2 / 33 Fotos
"Lost in Translation" - Sofia Coppolas Film aus dem Jahr 2003 über zwei einsame Menschen in Tokio, die ineinander Trost finden, wurde von der Kritik sehr positiv aufgenommen und war auch an den Kinokassen erfolgreich.
© NL Beeld
3 / 33 Fotos
"Tödliches Kommando – The Hurt Locker" - Kathryn Bigelow führte 2008 Regie bei diesem Film über den Irakkrieg. Es war der erste Film, bei dem eine Frau Regie führte und der mit dem Oscar für den Besten Film ausgezeichnet wurde.
© NL Beeld
4 / 33 Fotos
"American Psycho" - Dieser Kultfilm aus dem Jahr 2000 wurde von Mary Harron gedreht. Harron wird vorgeworfen, frauenfeindlich zu sein. Sie hat jedoch erklärt, dass sie in dem Film durchaus weibliche Perspektiven aufzeigt.
© NL Beeld
5 / 33 Fotos
"Capernaum – Stadt der Hoffnung" - Der finanziell erfolgreichste arabische Film aller Zeiten wurde von Nadine Labaki inszeniert und 2018 veröffentlicht. Er dreht sich um einen Jungen, der seine Eltern verklagt.
© NL Beeld
6 / 33 Fotos
"Monsoon Wedding" - Der Film von Mira Nair aus dem Jahr 2001 war ein kritischer und finanzieller Erfolg. Die Geschichte des Films dreht sich um die Organisation einer großen und teuren Hochzeit.
© NL Beeld
7 / 33 Fotos
'"Lady Bird" - Das Regiedebüt von Greta Gerwig, ein Film aus dem Jahr 2017, wurde von der Kritik sehr positiv aufgenommen und für fünf Academy Awards nominiert.
© NL Beeld
8 / 33 Fotos
"Winter's Bone" - Debra Granik führte 2010 bei diesem Film mit Jennifer Lawrence in der Hauptrolle Regie. Er wurde nach dem gleichnamigen Buch verfilmt und von der Kritik hoch gelobt.
© NL Beeld
9 / 33 Fotos
"Cleo – Mittwoch zwischen 5 und 7" - Agnès Varda führte bei diesem Film 1962 Regie. Einige der Themen des Films waren für die damalige Zeit bahnbrechend, darunter auch die starken feministischen Untertöne.
© NL Beeld
10 / 33 Fotos
"Clueless – Was sonst!" - Der Film von Amy Heckerling aus dem Jahr 1995 hat sich in den Jahren seit seinem Erscheinen zu einem Kultklassiker entwickelt. Er war bei seinem jungen Publikum äußerst beliebt und machte Alicia Silverstone zum Star.
© NL Beeld
11 / 33 Fotos
"Mädchenbande" - Die französische Regisseurin Céline Sciamma war die Regisseurin des Films "Mädchenbande" von 2014. Der Film ist eine düstere Darstellung des Lebens junger Menschen in den unruhigen Pariser Vorstädten.
© NL Beeld
12 / 33 Fotos
"Boys Don't Cry" - Der Film von Kimberly Peirce aus dem Jahr 1999 erzählt die grausame wahre Geschichte von Brandon Teena, einem Transmann, der ermordet wurde. Hilary Swank wurde für den Film mit einem Oscar als Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet.
© NL Beeld
13 / 33 Fotos
"A Beautiful Day" - Dieser Film der schottischen Regisseurin Lynne Ramsay aus dem Jahr 2017 ist extrem düster und verstörend. Sowohl die schauspielerische Leistung von Joaquin Phoenix als auch die Regiearbeit von Ramsay wurden hoch gelobt.
© Getty Images
14 / 33 Fotos
"American Honey" - Die britische Regisseurin Andrea Arnold führte bei diesem Film 2016 Regie. Es war ihr erster Film, der außerhalb des Vereinigten Königreichs spielt. Wie bei "Fish Tank" besetzte sie die Hauptdarstellerin, nachdem sie sie auf der Straße gesehen hatte.
© NL Beeld
15 / 33 Fotos
"Happy as Lazzaro" - Die italienische Regisseurin Alice Rohrwacher führte bei diesem Film 2018 Regie. Der Film konkurrierte im selben Jahr bei den Filmfestspielen von Cannes um die Goldene Palme.
© NL Beeld
16 / 33 Fotos
"Monster" - Im Jahr 2003 führte Patty Jenkins Regie bei "Monster", der auf der wahren Geschichte der Prostituierten und Serienmörderin Aileen Wuornos basiert. Charlize Theron wurde für den Film mit dem Oscar als Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet.
© NL Beeld
17 / 33 Fotos
"Wendy and Lucy" - Der Film von Kelly Reichardt aus dem Jahr 2008 zeigt Michelle Williams in der Hauptrolle. Der kleine Independent-Film erhielt von den Kritikern positive Kritiken.
© Getty Images
18 / 33 Fotos
"Das Piano" - Der von Jane Campion inszenierte Film aus dem Jahr 1993 wurde von den Kritikern sehr gelobt und war finanziell sehr erfolgreich. Der Film wurde auch für mehrere Oscars nominiert.
© NL Beeld
19 / 33 Fotos
"Sieben Schönheiten" - Die italienische Regisseurin Lina Wertmüller führte bei diesem Film von 1975 Regie. Der Film spielt in der Zeit des Zweiten Weltkriegs und dreht sich um das Thema Überleben.
© NL Beeld
20 / 33 Fotos
"Zama" - Die argentinische Regisseurin Lucrecia Martel drehte 2017 das Historiendrama "Zama". Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch und wurde von der Kritik sehr gelobt.
© Getty Images
21 / 33 Fotos
"Selma" - Ava DuVernay führte bei diesem Film im Jahr 2014 Regie. Im Mittelpunkt stehen die Geschichte der Wahlmärsche von Selma nach Montgomery 1965 und die Reden von Dr. Martin Luther King.
© NL Beeld
22 / 33 Fotos
"Eine Klasse für sich" - In Penny Marshalls Baseballfilm aus dem Jahr 1992 spielen Tom Hanks, Geena Davis und Madonna mit. Er war ein großer finanzieller Erfolg. Er wurde in das US National Film Registry aufgenommen.
© NL Beeld
23 / 33 Fotos
"Daughters of the Dust" - Dieser Film aus dem Jahr 1991, bei dem Julie Dash Regie führte, handelt von drei Generationen von Frauen. Es war der erste Film einer afroamerikanischen Frau, der in den USA in die Kinos kam.
© NL Beeld
24 / 33 Fotos
"Stories We Tell" - Sarah Polley führte bei diesem kanadischen Dokumentarfilm im Jahr 2012 Regie. Im Mittelpunkt steht die außergewöhnliche Geschichte um Polleys eigene Familienverhältnisse.
© Getty Images
25 / 33 Fotos
"Der Nachtportier" - Die italienische Regisseurin Liliana Cavani drehte diesen Film im Jahr 1974. Er spaltete die Kritiker entscheidend: Die einen bezeichneten ihn als Klassiker, die anderen als "Naziploitation".
© NL Beeld
26 / 33 Fotos
"Jeanne Dielman" - Die verstorbene belgische Regisseurin Chantal Akerman drehte diesen Film im Jahr 1975. Er dreht sich um den Alltag einer Frau und gilt weithin als einer der besten Filme des letzten Jahrhunderts.
© NL Beeld
27 / 33 Fotos
"Toni Erdmann" - Maren Ade führte 2016 bei diesem Komödiendrama Regie. Er wurde von den Kritikern sehr gut aufgenommen und gewann viele Europäische Filmpreise.
© NL Beeld
28 / 33 Fotos
"Whale Rider" - Niki Caro führte bei diesem Familienfilm im Jahr 2002 Regie. Der Film wurde sehr gut aufgenommen, und die Leistung der jungen Hauptdarstellerin Keisha Castle-Hughes wurde gelobt.
© NL Beeld
29 / 33 Fotos
"Beau Travail"
- In diesem französischen Film aus dem Jahr 1999, bei dem Claire Denis Regie führte, geht es um Soldaten der französischen Fremdenlegion. Er wurde von den Kritikern hoch gelobt.
© NL Beeld
30 / 33 Fotos
"Orlando" - Die englische Regisseurin Sally Potter drehte 1992 "Orlando". Der Film mit Tilda Swinton und Billy Zane in den Hauptrollen ist ein historisches Drama, das in der Zeit von Königin Elisabeth I. spielt.
© NL Beeld
31 / 33 Fotos
"Susan … verzweifelt gesucht"
- Susan Seidelman führte bei diesem Film 1985 Regie. Der Film mit Madonna und Rosanna Arquette in den Hauptrollen hat im Laufe der Jahre einen gewissen Kultstatus erlangt. Auch interessant: Powerfrauen: Die besten feministischen Filme
© NL Beeld
32 / 33 Fotos
Diese von Frauen inszenierten Filme müssen Sie gesehen haben
"Barbie", "Lost in Translation" und mehr
© NL Beeld
Der Mangel an weiblicher Repräsentation in der Welt der Regie ist unübersehbar. In vielen Listen der besten Filme aller Zeiten ist das künstlerische Schaffen von Frauen nur sehr wenig vertreten. Aber zum Glück ändern sich die Zeiten! Klicken Sie sich durch diese Galerie, um 30 weitere großartige Filme zu sehen, bei denen unglaublich talentierte Frauen Regie geführt haben.
Für dich empfohlen











MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE