![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d073759c.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_6744d5ddca01d.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d16c907d.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d16cb934.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d16c77a8.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d16cb119.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d19ad49f.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d19b347e.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d19ae736.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d19bec6c.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d19bf596.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d19ea876.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d1c55c76.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d1c77897.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d1c8ad9f.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d1c92502.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d1c9c560.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d1c99efd.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d1f3cdd9.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_6744a311641e5.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d16c6c8a.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448e40bd789.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448e40c7cf8.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_674498262a884.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448e40c5750.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448e40c8cc8.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448e40c71c9.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448e40c59c9.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448d16bc402.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448e43e44d0.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67448e43e2506.jpg)
SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images
0 / 31 Fotos
"Filthy Underneath" - Nadine Shah
- Nadine Shahs fünftes Album ist eine sehr persönliche und introspektive Platte. Sie schreckt nicht davor zurück, Themen wie Trauer, Suchtentwöhnung und psychische Probleme zu erforschen. Shahs kraftvoller Gesang und ihre ergreifenden Texte werden mit einer reichhaltigen Produktion und innovativen Arrangements kombiniert.
© Getty Images
1 / 31 Fotos
"Orquídeas" - Kali Uchis
- Uchis' zweites spanischsprachiges Album ehrt ihr kolumbianisch-amerikanisches Erbe. Mit seinen mutigen Texten und ansteckenden Rhythmen feiert das Album die weibliche Selbstbestimmung und taucht tief ein in die Vielfalt der lateinamerikanischen Musik.
© Getty Images
2 / 31 Fotos
"What Now" - Brittany Howard
- Das zweite Soloalbum der mit einem Grammy ausgezeichneten Sängerin vereint Dance-Pop, Soul und Funk. Dank ihres hohen Gesangs und ihrer komplexen Arrangements haben einige Kritiker Howard sogar mit Prince verglichen und ihre Fähigkeit gelobt, verschiedene Musikstile zu erkunden und bahnbrechende Musik zu schaffen.
© Getty Images
3 / 31 Fotos
"Only God Was Above Us" - Vampire Weekend
- Das lang erwartete fünfte Album von Vampire Weekend mischt energiegeladene Klänge mit düsteren Texten. Rolling Stone nannte es "eine raue, schöne Platte für eine raue, schöne Welt". Das Album ist zwar nicht so beschwingt wie ihre früheren Werke, experimentiert aber mit verschiedenen Genres und schließt mit dem optimistischeren Track "Hope".
© Getty Images
4 / 31 Fotos
"Manning Fireworks" - MJ Lenderman
- In seiner neuesten Veröffentlichung beschäftigt sich Lenderman mit Themen wie Herzschmerz und Enttäuschung. Die Mischung aus Indie-Rock und Folk-Einflüssen, kombiniert mit Lendermans einfühlsamen Texten und seinem unverwechselbaren Gesang, wurde von Kritikern und Fans gleichermaßen gelobt.
© Getty Images
5 / 31 Fotos
"3+5" - Melt Banana
- Nach einer 11-jährigen Karriere hat die japanische Noise-Rock-Band ihr Debütalbum in voller Länge veröffentlicht. Der intensive und chaotische Sound des Duos ist eine Mischung aus Grindcore, Power Violence und Electronica und zeichnet sich nach wie vor durch seine aggressiven Gitarrenriffs aus.
© Getty Images
6 / 31 Fotos
"This Could Be Texas" - English Teacher
- Das Debütalbum der britischen Gruppe befasst sich mit Themen wie sozialen und politischen Unruhen, Vorurteilen, wirtschaftlicher Not und psychischen Problemen. Die Band vermischt Elemente aus Indie-Rock, Progressive Rock, Folk, Electronica und Post-Punk und schafft so einen überzeugenden und dynamischen Sound.
© Getty Images
7 / 31 Fotos
"My Light, My Destroyer" - Cassandra Jenkins
- Cassandra Jenkins' drittes Album ist eine bittersüße und wunderschöne Erkundung von Einsamkeit und Melancholie, gemildert durch Momente optimistischer Leichtigkeit. Obwohl sie Berichten zufolge Momente des Selbstzweifels an ihrer Arbeit durchlebt, hat Jenkins ein fesselndes und denkwürdiges Hörerlebnis geschaffen.
© Getty Images
8 / 31 Fotos
"Brat and it's completely different but also still brat" - Charli xcx
- Aufbauend auf dem Erfolg ihres "Brat Summer" hat Charli xcx dieses dynamische Remix-Album mit einem Staraufgebot an Kollaborateuren, darunter Billie Eilish und Lorde, veröffentlicht. Das Album interpretiert die Original-Tracks neu und bietet neue Perspektiven und experimentelle Klanglandschaften.
© Getty Images
9 / 31 Fotos
"Ten Fold" - Yaya Bey
- Beys neueste Veröffentlichung ist ein ergreifendes und introspektives Album, das sich mit Themen wie Trauer und Widerstandskraft auseinandersetzt. Mit Samples ihres verstorbenen Vaters Ayub Bey alias Grand Daddy I.U. mischt das Album gefühlvolle Balladen mit peppigen Dance-Tracks.
© Getty Images
10 / 31 Fotos
"Lives Outgrown" - Beth Gibbons
- Beth Gibbons von Portishead gibt ihr Solodebüt mit einem emotionalen und introspektiven Album. Über ein Jahrzehnt hinweg aufgenommen, beschäftigt sich das Album mit Themen wie Altern, Verlust und dem Vergehen der Zeit.
© Getty Images
11 / 31 Fotos
"All Born Screaming" - St. Vincent
- Annie Clarks selbstproduziertes siebtes Album ist eine kühne Abkehr von St. Vincents bisherigem Werk. Sie setzt auf einen erbaulicheren und romantischeren Sound und experimentiert mit verzerrten Synthesizer-Texturen, die ihren Sound um eine Schicht elektronischer Einflüsse bereichern.
© Getty Images
12 / 31 Fotos
"Romance" - Fontaines D.C.
- Auf ihrem vierten Album tauscht die irische Gruppe ihren charakteristischen Post-Punk-Sound gegen einen expansiveren und melodischeren Ansatz ein, während sie weiterhin ihre charakteristischen Themen wie Identität, Gesellschaft und die dunkle Seite der Liebe erforscht.
© Getty Images
13 / 31 Fotos
"Small Changes" - Michael Kiwanuka
- Fünf Jahre nach dem Gewinn des Mercury Prize spiegelt Michael Kiwanukas viertes Album eine Phase bedeutender persönlicher Veränderungen wider. Das Album erforscht Themen wie Angst, Anpassung und Wachstum und zeigt Kiwanukas Fähigkeit, hypnotische Beats mit einfühlsamen Texten zu verbinden.
© Getty Images
14 / 31 Fotos
"Night Reign" - Arooj Aftab
- Das vierte selbstproduzierte Album des pakistanischen Sängers und Komponisten erforscht den Schmerz der verlorenen Liebe. Von der Poesie des 18. Jahrhunderts bis hin zu modernen Schnipseln fangen die Texte und Aftabs Gesang eine universelle Erfahrung ein: die anhaltende Kraft von Erinnerungen und Sehnsucht im Angesicht der Abwesenheit.
© Getty Images
15 / 31 Fotos
"Tigers Blood" - Waxahatchee
- Katie Crutchfields Band Waxahatchee hat schon immer ehrliche und aufschlussreiche Musik gemacht. "Tigers Blood" setzt diese Tradition fort und bietet eine Sammlung von hymnischen Songs, die Crutchfields persönliche Erfahrungen und die Komplexität menschlicher Beziehungen erforschen.
© Getty Images
16 / 31 Fotos
"Passage du Desir" - Johnny Blue Skies
- Nach seiner Grammy-Nominierung für das Album des Jahres 2016 meldet sich Sturgill Simpson mit seinem Debütalbum unter dem Namen Johnny Blue Skies zurück. Mit einer Mischung aus Country, Rock und psychedelischen Elementen positioniert sich Simpson mit "Passage du Desir" erneut als einer der unkonventionellsten Künstler Nashvilles.
© Getty Images
17 / 31 Fotos
"Here in the Pitch" - Jessica Pratt
- Die in Los Angeles lebende Singer-Songwriterin liefert ein hypnotisierendes und ätherisches Album ab. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrer filigranen Gitarrenarbeit erschafft Pratt eine verträumte und atmosphärische Klangwelt, die von brasilianischen Rhythmen und der Präzision von Jazzsängerinnen wie Judee Sill und Anita O'Day inspiriert ist.
© Getty Images
18 / 31 Fotos
"Hit Me Hard and Soft" - Billie Eilish
- Auf ihrem dritten Studioalbum zeigt Eilish ihre Entwicklung als Songwriterin und Performerin, indem sie eindringliche Melodien, clevere Texte und ansteckende Rhythmen miteinander verbindet. Mit einer neu gefundenen Reife erforscht sie Themen wie Sexualität, Beziehungen und Selbstentdeckung mit roher Ehrlichkeit und Verletzlichkeit.
© Getty Images
19 / 31 Fotos
"EELS" - Being Dead
- Das zweite Album der Band aus Austin ist eine fast nihilistische, aber dennoch humorvolle Erkundung der Jugend in einer Zeit, in der die Hoffnung auf die Zukunft naiv erscheint. Die Band aus Austin liefert eine leichtere, von den 90ern inspirierte Sicht auf Themen wie Dating und Identität und enthält sogar einen Liebesbrief-ähnlichen Song an Godzilla.
© Getty Images
20 / 31 Fotos
"Wild God" - Nick Cave & the Bad Seeds
- Caves 18. Album mit The Bad Seeds ist ein Zeugnis für die menschliche Fähigkeit zu Freude und Trauer. Obwohl das Album tief in der Trauer verwurzelt ist, feiert es auch die Unverwüstlichkeit des menschlichen Geistes. Caves raue und poetische Texte erkunden Themen wie Liebe, Verlust und die Komplexität des Lebens.
© Getty Images
21 / 31 Fotos
"Funeral for Justice" - Mdou Moctar
- "Funeral for Justice" wurde in nur fünf Tagen aufgenommen und ist ein technisch beeindruckendes und emotionsgeladenes Album. Moctars Gitarrenarbeit ist meisterhaft, während er die Ausbeutung der nigrischen Ressourcen und die Erosion der einheimischen Kultur anprangert.
© Getty Images
22 / 31 Fotos
"Iechyd Da" - Bill Ryder-Jones
- Diese Solo-Veröffentlichung zeigt das Talent des britischen Musikers, atmosphärische und melancholische Klanglandschaften zu schaffen. Mit einer Kombination aus zarter Gitarrenarbeit und ätherischem Gesang bietet das Album ein zutiefst persönliches und bewegendes Hörerlebnis.
© Getty Images
23 / 31 Fotos
"All Hell" - Los Campesinos!
- Nach einer siebenjährigen Pause liefert die walisische Indie-Rock-Band eine Dosis ihrer typischen energiegeladenen und emotionsgeladenen Musik. Mit ihrem Markenzeichen, dem Witz und der Verletzlichkeit, erkunden Los Campesinos! weiterhin Themen wie Liebe, Verlust und die Komplexität des modernen Lebens.
© Getty Images
24 / 31 Fotos
"Nobody Loves You More" - Kim Deal
- Deals Solodebüt bietet eine nostalgische Reise durch die Indie-Rock-Szene der 90er Jahre und liefert gleichzeitig einen frischen, zeitgemäßen Sound. Mit Hilfe ihrer ehemaligen Bandkollegen von The Breeders mischt Deal eingängige Melodien und aufschlussreiche Texte zu einem unverwechselbaren Indie-Rock-Erlebnis.
© Getty Images
25 / 31 Fotos
"Cowboy Carter" - Beyoncé
- In einer überraschenden Abkehr von ihrem gewohnten R&B- und Pop-Sound bietet Queen Bee auf ihrem Country-inspirierten Album Kollaborationen mit verschiedenen Künstlern, darunter die Country-Legenden Willie Nelson und Linda Martell.
© Getty Images
26 / 31 Fotos
"Patterns in Repeat" - Laura Marling - Die britische Singer-Songwriterin Laura Marling legt ein sehr persönliches und introspektives Album vor. Das Album wurde zu Hause aufgenommen und gemeinsam mit Dom Monks produziert. Es zeigt Marlings unverkennbaren Folk-Rock-Stil mit seiner komplizierten Gitarrenarbeit und den ergreifenden Texten.
© Getty Images
27 / 31 Fotos
"Absolute Elsewhere" - Blood Incantation
- Das neueste Album der Death-Metal-Band aus Colorado beeindruckte Kritiker und Fans mit seiner Mischung aus schweren, dissonanten Riffs und psychedelischen, progressiven Elementen. Das komplexe Songwriting und die technischen Fähigkeiten der Band sorgen für ein wahrhaft immersives und weltfremdes Hörerlebnis.
© Getty Images
28 / 31 Fotos
"Songs of a Lost World" - The Cure
- Nach 16 Jahren Pause kehren The Cure mit ihrem 14. Studioalbum zurück. Diese lang erwartete Veröffentlichung zeigt das anhaltende Talent und den zeitlosen Sound der Band und bietet eine nostalgische Reise durch ihre charakteristische Mischung aus Alternative und Gothic Rock.
© Getty Images
29 / 31 Fotos
"BRAT" - Charli xcx
- Das sechste Studioalbum von Charli xcx ist ein mutiges, aggressives Pop-Album, das von der britischen Rave-Kultur der 2000er Jahre inspiriert ist. Sein unverwechselbarer Sound und seine selbstbewusste Haltung lösten das Phänomen "Brat Summer" aus, und der Titel des Albums wurde sogar vom Collins Dictionary zum Wort des Jahres gekürt. Mit seinem provokanten Cover und den trotzigen Texten wurde "BRAT" zu einem kulturellen Statement. Quellen: (Metacritic) (The Guardian) (Pitchfork) (Billboard) (NPR) Entdecken Sie auch: Sie kriegen von Musik Gänsehaut? Die Wissenschaft weiß, warum!
© Getty Images
30 / 31 Fotos
© Getty Images
0 / 31 Fotos
"Filthy Underneath" - Nadine Shah
- Nadine Shahs fünftes Album ist eine sehr persönliche und introspektive Platte. Sie schreckt nicht davor zurück, Themen wie Trauer, Suchtentwöhnung und psychische Probleme zu erforschen. Shahs kraftvoller Gesang und ihre ergreifenden Texte werden mit einer reichhaltigen Produktion und innovativen Arrangements kombiniert.
© Getty Images
1 / 31 Fotos
"Orquídeas" - Kali Uchis
- Uchis' zweites spanischsprachiges Album ehrt ihr kolumbianisch-amerikanisches Erbe. Mit seinen mutigen Texten und ansteckenden Rhythmen feiert das Album die weibliche Selbstbestimmung und taucht tief ein in die Vielfalt der lateinamerikanischen Musik.
© Getty Images
2 / 31 Fotos
"What Now" - Brittany Howard
- Das zweite Soloalbum der mit einem Grammy ausgezeichneten Sängerin vereint Dance-Pop, Soul und Funk. Dank ihres hohen Gesangs und ihrer komplexen Arrangements haben einige Kritiker Howard sogar mit Prince verglichen und ihre Fähigkeit gelobt, verschiedene Musikstile zu erkunden und bahnbrechende Musik zu schaffen.
© Getty Images
3 / 31 Fotos
"Only God Was Above Us" - Vampire Weekend
- Das lang erwartete fünfte Album von Vampire Weekend mischt energiegeladene Klänge mit düsteren Texten. Rolling Stone nannte es "eine raue, schöne Platte für eine raue, schöne Welt". Das Album ist zwar nicht so beschwingt wie ihre früheren Werke, experimentiert aber mit verschiedenen Genres und schließt mit dem optimistischeren Track "Hope".
© Getty Images
4 / 31 Fotos
"Manning Fireworks" - MJ Lenderman
- In seiner neuesten Veröffentlichung beschäftigt sich Lenderman mit Themen wie Herzschmerz und Enttäuschung. Die Mischung aus Indie-Rock und Folk-Einflüssen, kombiniert mit Lendermans einfühlsamen Texten und seinem unverwechselbaren Gesang, wurde von Kritikern und Fans gleichermaßen gelobt.
© Getty Images
5 / 31 Fotos
"3+5" - Melt Banana
- Nach einer 11-jährigen Karriere hat die japanische Noise-Rock-Band ihr Debütalbum in voller Länge veröffentlicht. Der intensive und chaotische Sound des Duos ist eine Mischung aus Grindcore, Power Violence und Electronica und zeichnet sich nach wie vor durch seine aggressiven Gitarrenriffs aus.
© Getty Images
6 / 31 Fotos
"This Could Be Texas" - English Teacher
- Das Debütalbum der britischen Gruppe befasst sich mit Themen wie sozialen und politischen Unruhen, Vorurteilen, wirtschaftlicher Not und psychischen Problemen. Die Band vermischt Elemente aus Indie-Rock, Progressive Rock, Folk, Electronica und Post-Punk und schafft so einen überzeugenden und dynamischen Sound.
© Getty Images
7 / 31 Fotos
"My Light, My Destroyer" - Cassandra Jenkins
- Cassandra Jenkins' drittes Album ist eine bittersüße und wunderschöne Erkundung von Einsamkeit und Melancholie, gemildert durch Momente optimistischer Leichtigkeit. Obwohl sie Berichten zufolge Momente des Selbstzweifels an ihrer Arbeit durchlebt, hat Jenkins ein fesselndes und denkwürdiges Hörerlebnis geschaffen.
© Getty Images
8 / 31 Fotos
"Brat and it's completely different but also still brat" - Charli xcx
- Aufbauend auf dem Erfolg ihres "Brat Summer" hat Charli xcx dieses dynamische Remix-Album mit einem Staraufgebot an Kollaborateuren, darunter Billie Eilish und Lorde, veröffentlicht. Das Album interpretiert die Original-Tracks neu und bietet neue Perspektiven und experimentelle Klanglandschaften.
© Getty Images
9 / 31 Fotos
"Ten Fold" - Yaya Bey
- Beys neueste Veröffentlichung ist ein ergreifendes und introspektives Album, das sich mit Themen wie Trauer und Widerstandskraft auseinandersetzt. Mit Samples ihres verstorbenen Vaters Ayub Bey alias Grand Daddy I.U. mischt das Album gefühlvolle Balladen mit peppigen Dance-Tracks.
© Getty Images
10 / 31 Fotos
"Lives Outgrown" - Beth Gibbons
- Beth Gibbons von Portishead gibt ihr Solodebüt mit einem emotionalen und introspektiven Album. Über ein Jahrzehnt hinweg aufgenommen, beschäftigt sich das Album mit Themen wie Altern, Verlust und dem Vergehen der Zeit.
© Getty Images
11 / 31 Fotos
"All Born Screaming" - St. Vincent
- Annie Clarks selbstproduziertes siebtes Album ist eine kühne Abkehr von St. Vincents bisherigem Werk. Sie setzt auf einen erbaulicheren und romantischeren Sound und experimentiert mit verzerrten Synthesizer-Texturen, die ihren Sound um eine Schicht elektronischer Einflüsse bereichern.
© Getty Images
12 / 31 Fotos
"Romance" - Fontaines D.C.
- Auf ihrem vierten Album tauscht die irische Gruppe ihren charakteristischen Post-Punk-Sound gegen einen expansiveren und melodischeren Ansatz ein, während sie weiterhin ihre charakteristischen Themen wie Identität, Gesellschaft und die dunkle Seite der Liebe erforscht.
© Getty Images
13 / 31 Fotos
"Small Changes" - Michael Kiwanuka
- Fünf Jahre nach dem Gewinn des Mercury Prize spiegelt Michael Kiwanukas viertes Album eine Phase bedeutender persönlicher Veränderungen wider. Das Album erforscht Themen wie Angst, Anpassung und Wachstum und zeigt Kiwanukas Fähigkeit, hypnotische Beats mit einfühlsamen Texten zu verbinden.
© Getty Images
14 / 31 Fotos
"Night Reign" - Arooj Aftab
- Das vierte selbstproduzierte Album des pakistanischen Sängers und Komponisten erforscht den Schmerz der verlorenen Liebe. Von der Poesie des 18. Jahrhunderts bis hin zu modernen Schnipseln fangen die Texte und Aftabs Gesang eine universelle Erfahrung ein: die anhaltende Kraft von Erinnerungen und Sehnsucht im Angesicht der Abwesenheit.
© Getty Images
15 / 31 Fotos
"Tigers Blood" - Waxahatchee
- Katie Crutchfields Band Waxahatchee hat schon immer ehrliche und aufschlussreiche Musik gemacht. "Tigers Blood" setzt diese Tradition fort und bietet eine Sammlung von hymnischen Songs, die Crutchfields persönliche Erfahrungen und die Komplexität menschlicher Beziehungen erforschen.
© Getty Images
16 / 31 Fotos
"Passage du Desir" - Johnny Blue Skies
- Nach seiner Grammy-Nominierung für das Album des Jahres 2016 meldet sich Sturgill Simpson mit seinem Debütalbum unter dem Namen Johnny Blue Skies zurück. Mit einer Mischung aus Country, Rock und psychedelischen Elementen positioniert sich Simpson mit "Passage du Desir" erneut als einer der unkonventionellsten Künstler Nashvilles.
© Getty Images
17 / 31 Fotos
"Here in the Pitch" - Jessica Pratt
- Die in Los Angeles lebende Singer-Songwriterin liefert ein hypnotisierendes und ätherisches Album ab. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrer filigranen Gitarrenarbeit erschafft Pratt eine verträumte und atmosphärische Klangwelt, die von brasilianischen Rhythmen und der Präzision von Jazzsängerinnen wie Judee Sill und Anita O'Day inspiriert ist.
© Getty Images
18 / 31 Fotos
"Hit Me Hard and Soft" - Billie Eilish
- Auf ihrem dritten Studioalbum zeigt Eilish ihre Entwicklung als Songwriterin und Performerin, indem sie eindringliche Melodien, clevere Texte und ansteckende Rhythmen miteinander verbindet. Mit einer neu gefundenen Reife erforscht sie Themen wie Sexualität, Beziehungen und Selbstentdeckung mit roher Ehrlichkeit und Verletzlichkeit.
© Getty Images
19 / 31 Fotos
"EELS" - Being Dead
- Das zweite Album der Band aus Austin ist eine fast nihilistische, aber dennoch humorvolle Erkundung der Jugend in einer Zeit, in der die Hoffnung auf die Zukunft naiv erscheint. Die Band aus Austin liefert eine leichtere, von den 90ern inspirierte Sicht auf Themen wie Dating und Identität und enthält sogar einen Liebesbrief-ähnlichen Song an Godzilla.
© Getty Images
20 / 31 Fotos
"Wild God" - Nick Cave & the Bad Seeds
- Caves 18. Album mit The Bad Seeds ist ein Zeugnis für die menschliche Fähigkeit zu Freude und Trauer. Obwohl das Album tief in der Trauer verwurzelt ist, feiert es auch die Unverwüstlichkeit des menschlichen Geistes. Caves raue und poetische Texte erkunden Themen wie Liebe, Verlust und die Komplexität des Lebens.
© Getty Images
21 / 31 Fotos
"Funeral for Justice" - Mdou Moctar
- "Funeral for Justice" wurde in nur fünf Tagen aufgenommen und ist ein technisch beeindruckendes und emotionsgeladenes Album. Moctars Gitarrenarbeit ist meisterhaft, während er die Ausbeutung der nigrischen Ressourcen und die Erosion der einheimischen Kultur anprangert.
© Getty Images
22 / 31 Fotos
"Iechyd Da" - Bill Ryder-Jones
- Diese Solo-Veröffentlichung zeigt das Talent des britischen Musikers, atmosphärische und melancholische Klanglandschaften zu schaffen. Mit einer Kombination aus zarter Gitarrenarbeit und ätherischem Gesang bietet das Album ein zutiefst persönliches und bewegendes Hörerlebnis.
© Getty Images
23 / 31 Fotos
"All Hell" - Los Campesinos!
- Nach einer siebenjährigen Pause liefert die walisische Indie-Rock-Band eine Dosis ihrer typischen energiegeladenen und emotionsgeladenen Musik. Mit ihrem Markenzeichen, dem Witz und der Verletzlichkeit, erkunden Los Campesinos! weiterhin Themen wie Liebe, Verlust und die Komplexität des modernen Lebens.
© Getty Images
24 / 31 Fotos
"Nobody Loves You More" - Kim Deal
- Deals Solodebüt bietet eine nostalgische Reise durch die Indie-Rock-Szene der 90er Jahre und liefert gleichzeitig einen frischen, zeitgemäßen Sound. Mit Hilfe ihrer ehemaligen Bandkollegen von The Breeders mischt Deal eingängige Melodien und aufschlussreiche Texte zu einem unverwechselbaren Indie-Rock-Erlebnis.
© Getty Images
25 / 31 Fotos
"Cowboy Carter" - Beyoncé
- In einer überraschenden Abkehr von ihrem gewohnten R&B- und Pop-Sound bietet Queen Bee auf ihrem Country-inspirierten Album Kollaborationen mit verschiedenen Künstlern, darunter die Country-Legenden Willie Nelson und Linda Martell.
© Getty Images
26 / 31 Fotos
"Patterns in Repeat" - Laura Marling - Die britische Singer-Songwriterin Laura Marling legt ein sehr persönliches und introspektives Album vor. Das Album wurde zu Hause aufgenommen und gemeinsam mit Dom Monks produziert. Es zeigt Marlings unverkennbaren Folk-Rock-Stil mit seiner komplizierten Gitarrenarbeit und den ergreifenden Texten.
© Getty Images
27 / 31 Fotos
"Absolute Elsewhere" - Blood Incantation
- Das neueste Album der Death-Metal-Band aus Colorado beeindruckte Kritiker und Fans mit seiner Mischung aus schweren, dissonanten Riffs und psychedelischen, progressiven Elementen. Das komplexe Songwriting und die technischen Fähigkeiten der Band sorgen für ein wahrhaft immersives und weltfremdes Hörerlebnis.
© Getty Images
28 / 31 Fotos
"Songs of a Lost World" - The Cure
- Nach 16 Jahren Pause kehren The Cure mit ihrem 14. Studioalbum zurück. Diese lang erwartete Veröffentlichung zeigt das anhaltende Talent und den zeitlosen Sound der Band und bietet eine nostalgische Reise durch ihre charakteristische Mischung aus Alternative und Gothic Rock.
© Getty Images
29 / 31 Fotos
"BRAT" - Charli xcx
- Das sechste Studioalbum von Charli xcx ist ein mutiges, aggressives Pop-Album, das von der britischen Rave-Kultur der 2000er Jahre inspiriert ist. Sein unverwechselbarer Sound und seine selbstbewusste Haltung lösten das Phänomen "Brat Summer" aus, und der Titel des Albums wurde sogar vom Collins Dictionary zum Wort des Jahres gekürt. Mit seinem provokanten Cover und den trotzigen Texten wurde "BRAT" zu einem kulturellen Statement. Quellen: (Metacritic) (The Guardian) (Pitchfork) (Billboard) (NPR) Entdecken Sie auch: Sie kriegen von Musik Gänsehaut? Die Wissenschaft weiß, warum!
© Getty Images
30 / 31 Fotos
30 der besten Alben des Jahres 2024
Entdecken Sie einige der am meisten gelobten Alben des Jahres 2024
© Getty Images
Sie wollen ihre Spotify Wrapped noch vor Ende 2024 um neue Songs erweitern? Dieses Jahr war voll von unglaublichen Musikveröffentlichungen. Von etablierten Künstlern, die Grenzen überschreiten, bis hin zu aufstrebenden Talenten, die sich einen Namen machen, war für jeden etwas dabei.
Diese Liste zeigt einige der von der Kritik am meisten gelobten Alben des Jahres, wie sie von Metacritic bewertet wurden. Metacritic fasst die Bewertungen professioneller Kritiker zusammen, vergibt für jede Rezension eine numerische Punktzahl und errechnet einen gewichteten Durchschnitt, um einen präzisen Überblick über die Kritikerresonanz zu geben.
Sind Sie bereit, Ihre Musiksammlung zu erweitern? Klicken Sie sich durch diese Galerie, um einige der Alben zu entdecken, die die Kritiker im Jahr 2024 beeindruckt haben.
Für dich empfohlen
![Wie passen sie auf die Bühne? Bands mit einer riesigen Anzahl an Mitgliedern](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_674ebe2e36456.jpg)
![Diese fröhlichen Songs sind eigentlich richtig deprimierend](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6734dc42f26e9.jpg)
![Die unvergessliche Ära der Disco Queens](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_67571dd7a79e2.jpg)
![Die besten Gitarrensolos aller Zeiten](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_66fd0dc4928fa.jpg)
![Was sagt die Bibel über Musik?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_67334e0ce8900.jpg)
![Die ultimative Playlist für die Weihnachtstage](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6584759a83bac.jpg)
![Wieder Nummer 1! Die erstaunliche Geschichte hinter Mariah Careys "All I Want for Christmas Is You"](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_67581b05c7592.jpg)
![In Zahlen: Taylor Swifts historische "Eras Tour"](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6756c40b6ad75.jpg)
![Diese Songs gaben John Lennon und/oder Paul McCartney an andere Künstler](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_674ec972b25c8.jpg)
![Die enttäuschendsten Duette aller Zeiten](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_675823f5c5fdb.jpg)
![30 Songs, die 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum feiern](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_67502b8b9ae33.jpg)
![Spotify Wrapped 2024: Die weltweit erfolgreichsten Lieder, Alben und Künstler](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_675194cf2c7ca.jpg)
![Neu entdeckte Beatles-Dokumente bringen 50 Jahre später Licht ins Dunkel der Trennung](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6751d16c5e33c.jpg)
![Musikstars und die überraschenden Gründe für ihre Bühnenabgänge](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6751752316bf1.jpg)
![Musikstars, die zu jung gestorben sind](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_671b6fd0a1298.jpg)
![Was lässt Weihnachtsmusik so weihnachtlich klingen?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_674d92de8a460.jpg)
![30 der besten Alben des Jahres 2024](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_67459842da58f.jpg)
![Weihnachtslieder und andere Klassiker, die die Zeit nicht überstanden](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_5c0678a01293a.jpg)
![Die denkwürdigsten Pianointros der Popgeschichte](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_67236a85e4d3d.jpg)
![Diese Coversongs kamen nicht gut an](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_66c7350c4e286.jpg)
![Welches sind die besten Beatles-Cover?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_673f58dd2f388.jpg)
![Haare ab! Wenn Rockstars sich ganz neu erfinden](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_672a3502d87b6.jpg)
![Kultige Plattenläden, die jeden Musikliebhaber begeistern werden](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_673488e02d249.jpg)
![Die nervigsten Ohrwürmer aller Zeiten](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_673b088c34f8f.jpg)
![Songs von Männern mit legendären Covern von Musikerinnen](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6718aabd91a32.jpg)
![Songwriter mit den meisten Nr. 1-Singles](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6735eb3ded1f8.jpg)
![Legendäre "verlorene Alben", die nie das Licht der Welt erblickten](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_67332adc110c2.jpg)
![Die bekanntesten Song-Intros aller Zeiten](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_675b15fbc4c8a.jpg)
![Die besten Gitarrensolos aller Zeiten](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_66fd0dc4928fa.jpg)
![Streit um Ideen: Diese Musikstars waren mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_673dde1945b26.jpg)
![Bands mit nur einem verbleibenden Gründungsmitglied](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_672393bdc6557.jpg)
![Grusel-Soundtrack: Die ultimative Playlist für die Halloweenparty](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_5bc8c479b3b87.jpg)
![Die 30 beliebtesten Opern aller Zeiten](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_671b5e8e11ae2.jpg)
![Bands mit nur einem verbleibenden Gründungsmitglied](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_66e84a3a733c5.jpg)
![Die schlechtesten musikalischen Comebacks aller Zeiten](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6718bebcd09d0.jpg)
![Weltbekannte Songs mit geheimen Botschaften](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6717c1fc63109.jpg)
MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE