






























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Shutterstock
0 / 31 Fotos
Stockholm (Schweden) - Stockholm investiert in Barrierefreiheit, da die Stadt es sich zum Ziel gesetzt hat, die barrierefreiste der Welt zu werden.
© Shutterstock
1 / 31 Fotos
Stockholm (Schweden) - Das bedeutet, dass es breite flache Straßen und Bürgersteige gibt. Auch der Nahverkehr ist barrierefrei gestaltet.
© Shutterstock
2 / 31 Fotos
Wien (Österreich) - Die weitestgehend ebenen Straßen machen Wien zu einem tollen Reiseziel, wenn man auf zwei Rädern unterwegs ist.
© Shutterstock
3 / 31 Fotos
Wien (Österreich) - Die Sehenswürdigkeiten sind ebenfalls größtenteils barrierefrei.
© Shutterstock
4 / 31 Fotos
Berlin (Deutschland) - Die Innenstadt Berlins ist hervorragend für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen ausgelegt.
© Shutterstock
5 / 31 Fotos
Berlin (Deutschland) - Neben passend gestalteten Straßen und Hotels ist auch der öffentliche Verkehr in Berlin gut angepasst.
© Shutterstock
6 / 31 Fotos
London (England) - Die Missachtung von Rollstuhlfahrern ist in London seit den 90ern ein Verbrechen.
© Shutterstock
7 / 31 Fotos
London (England) - Dies ist in London nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Praxis eine Devise. Besonders bemerkbar im öffentlichen Nahverkehr.
© Shutterstock
8 / 31 Fotos
Playa del Carmen (Mexiko) - Playa del Carmen ist bei Reisenden aus aller Welt beliebt. Das Ferienparadies ist bekannt dafür, barrierefrei zu sein.
© Shutterstock
9 / 31 Fotos
Playa del Carmen (Mexiko) - Die Hotels und auch einige Strände wurden auf Reisende mit eingeschränkter Mobilität ausgelegt. Da es eine recht kleine Stadt ist, ist es auch grundsätzlich einfach, von A nach B zu gelangen.
© Shutterstock
10 / 31 Fotos
Ljubljana (Slowenien) - Ljubljana hat seinen Nahverkehr und seine Straßen auf Rollstühle und Gehhilfen ausgelegt. Die Hauptstadt Sloveniens gilt als eine der nachhaltigsten der Welt.
© Shutterstock
11 / 31 Fotos
Ljubljana (Slowenien) - An vielen Orten der Stadt gibt es Aufzüge, die bei der Überquerung von eventuellen Hindernissen helfen.
© Shutterstock
12 / 31 Fotos
Melbourne (Australien) - In Melbourne verfügen öffentliche Gebäude in der Regel über spezielle Zugangseinrichtungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
© Shutterstock
13 / 31 Fotos
Melbourne (Australien) - Die Stadt verfügt über eines der am besten zugänglichen, öffentlichen Verkehrssysteme der Welt – bestehend aus Zügen, Bussen und Straßenbahnen.
© Shutterstock
14 / 31 Fotos
Manchester (England) - Manchester wurde in einem großen Bauprojekt ebener gestaltet.
© Shutterstock
15 / 31 Fotos
Manchester (England) - Touristische Attraktionen und Hotels wurden weitgehend rollstuhlfreundlich gestaltet.
© Shutterstock
16 / 31 Fotos
Barcelona (Spanien) - Barcelona ist seit den olympischen Spielen 1992, die in der Stadt ausgetragen wurden, weitestgehend barrierefrei.
© Shutterstock
17 / 31 Fotos
Barcelona (Spanien) - Neben flachen Straßen und behindertengerechten öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch Touristenattraktionen für mobilitätseingeschränkte Personen gut erreichbar.
© Shutterstock
18 / 31 Fotos
Las Vegas (USA) - Las Vegas zieht die Besucher in seine Casinos und Nachtclubs, und Rollstuhlfahrer sind da keine Ausnahme.
© Shutterstock
19 / 31 Fotos
Las Vegas (USA) - Rollstuhlaufgänge gibt es in Hotels, Theatern und Casinos und dem öffentlichen Nahverkehr.
© Shutterstock
20 / 31 Fotos
Singapur (Singapur) - Weil es so flach gebaut ist, gilt Singapur als eine der barrierefreisten Städte der Welt.
© Shutterstock
21 / 31 Fotos
Singapur (Singapur) - Aber das ist nicht alles. In Singapur sind auch Straßenbahnen und Parks mit Wegen für Menschen im Rollstuhl ausgestattet.
© Shutterstock
22 / 31 Fotos
Seattle (USA) - Im Zentrum von Seattle sind Gebäude, Einkaufszentren und Transportdienste in Bezug auf Barrierefreiheit gut angepasst.
© Shutterstock
23 / 31 Fotos
Seattle (USA) - Touristische Sehenswürdigkeiten wie das Seattle Space Museum zum Beispiel bieten hervorragende Zugangsmöglichkeiten für Menschen im Rollstuhl.
© Shutterstock
24 / 31 Fotos
Sydney (Australien) - Diese größte Stadt Australiens hat viele Baumaßnahmen durchgeführt, um für Rollstuhlfahrer gut zugänglich zu sein. Das betrifft Bars, Läden und Straßen.
© Shutterstock
25 / 31 Fotos
Sydney (Australien) - Barrierefreiheit ist einer der Pluspunkte Sydneys! Vom Taxi bis zur U-Bahn ist alles darauf ausgelegt.
© Shutterstock
26 / 31 Fotos
Dublin (Irland) - Irland ist auf Menschen mit eingeschränkter Mobilität gut vorbereitet.
© Shutterstock
27 / 31 Fotos
Dublin (Irland) - So wurden zum Beispiel die Fußgängerampeln so geschaltet, dass man mehr Zeit hat, um die Straße zu überqueren.
© Shutterstock
28 / 31 Fotos
Montreal (Kanada) - Montreal ist hervorragend auf Menschen im Rollstuhl eingerichtet – auch der Nahverkehr und die beliebten Ausflugsziele.
© Shutterstock
29 / 31 Fotos
Montreal (Kanada)
- Apartments, öffentliche Gebäude und Touristen Attraktionen wie Museen, Parks, und Kirchen sind mit barrierefreien Zugangsmöglichkeiten versehen. Entdecken Sie auch: Viel zu voll: Diese Städte werden von Touristen überflutet
© Shutterstock
30 / 31 Fotos
© Shutterstock
0 / 31 Fotos
Stockholm (Schweden) - Stockholm investiert in Barrierefreiheit, da die Stadt es sich zum Ziel gesetzt hat, die barrierefreiste der Welt zu werden.
© Shutterstock
1 / 31 Fotos
Stockholm (Schweden) - Das bedeutet, dass es breite flache Straßen und Bürgersteige gibt. Auch der Nahverkehr ist barrierefrei gestaltet.
© Shutterstock
2 / 31 Fotos
Wien (Österreich) - Die weitestgehend ebenen Straßen machen Wien zu einem tollen Reiseziel, wenn man auf zwei Rädern unterwegs ist.
© Shutterstock
3 / 31 Fotos
Wien (Österreich) - Die Sehenswürdigkeiten sind ebenfalls größtenteils barrierefrei.
© Shutterstock
4 / 31 Fotos
Berlin (Deutschland) - Die Innenstadt Berlins ist hervorragend für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen ausgelegt.
© Shutterstock
5 / 31 Fotos
Berlin (Deutschland) - Neben passend gestalteten Straßen und Hotels ist auch der öffentliche Verkehr in Berlin gut angepasst.
© Shutterstock
6 / 31 Fotos
London (England) - Die Missachtung von Rollstuhlfahrern ist in London seit den 90ern ein Verbrechen.
© Shutterstock
7 / 31 Fotos
London (England) - Dies ist in London nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Praxis eine Devise. Besonders bemerkbar im öffentlichen Nahverkehr.
© Shutterstock
8 / 31 Fotos
Playa del Carmen (Mexiko) - Playa del Carmen ist bei Reisenden aus aller Welt beliebt. Das Ferienparadies ist bekannt dafür, barrierefrei zu sein.
© Shutterstock
9 / 31 Fotos
Playa del Carmen (Mexiko) - Die Hotels und auch einige Strände wurden auf Reisende mit eingeschränkter Mobilität ausgelegt. Da es eine recht kleine Stadt ist, ist es auch grundsätzlich einfach, von A nach B zu gelangen.
© Shutterstock
10 / 31 Fotos
Ljubljana (Slowenien) - Ljubljana hat seinen Nahverkehr und seine Straßen auf Rollstühle und Gehhilfen ausgelegt. Die Hauptstadt Sloveniens gilt als eine der nachhaltigsten der Welt.
© Shutterstock
11 / 31 Fotos
Ljubljana (Slowenien) - An vielen Orten der Stadt gibt es Aufzüge, die bei der Überquerung von eventuellen Hindernissen helfen.
© Shutterstock
12 / 31 Fotos
Melbourne (Australien) - In Melbourne verfügen öffentliche Gebäude in der Regel über spezielle Zugangseinrichtungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
© Shutterstock
13 / 31 Fotos
Melbourne (Australien) - Die Stadt verfügt über eines der am besten zugänglichen, öffentlichen Verkehrssysteme der Welt – bestehend aus Zügen, Bussen und Straßenbahnen.
© Shutterstock
14 / 31 Fotos
Manchester (England) - Manchester wurde in einem großen Bauprojekt ebener gestaltet.
© Shutterstock
15 / 31 Fotos
Manchester (England) - Touristische Attraktionen und Hotels wurden weitgehend rollstuhlfreundlich gestaltet.
© Shutterstock
16 / 31 Fotos
Barcelona (Spanien) - Barcelona ist seit den olympischen Spielen 1992, die in der Stadt ausgetragen wurden, weitestgehend barrierefrei.
© Shutterstock
17 / 31 Fotos
Barcelona (Spanien) - Neben flachen Straßen und behindertengerechten öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch Touristenattraktionen für mobilitätseingeschränkte Personen gut erreichbar.
© Shutterstock
18 / 31 Fotos
Las Vegas (USA) - Las Vegas zieht die Besucher in seine Casinos und Nachtclubs, und Rollstuhlfahrer sind da keine Ausnahme.
© Shutterstock
19 / 31 Fotos
Las Vegas (USA) - Rollstuhlaufgänge gibt es in Hotels, Theatern und Casinos und dem öffentlichen Nahverkehr.
© Shutterstock
20 / 31 Fotos
Singapur (Singapur) - Weil es so flach gebaut ist, gilt Singapur als eine der barrierefreisten Städte der Welt.
© Shutterstock
21 / 31 Fotos
Singapur (Singapur) - Aber das ist nicht alles. In Singapur sind auch Straßenbahnen und Parks mit Wegen für Menschen im Rollstuhl ausgestattet.
© Shutterstock
22 / 31 Fotos
Seattle (USA) - Im Zentrum von Seattle sind Gebäude, Einkaufszentren und Transportdienste in Bezug auf Barrierefreiheit gut angepasst.
© Shutterstock
23 / 31 Fotos
Seattle (USA) - Touristische Sehenswürdigkeiten wie das Seattle Space Museum zum Beispiel bieten hervorragende Zugangsmöglichkeiten für Menschen im Rollstuhl.
© Shutterstock
24 / 31 Fotos
Sydney (Australien) - Diese größte Stadt Australiens hat viele Baumaßnahmen durchgeführt, um für Rollstuhlfahrer gut zugänglich zu sein. Das betrifft Bars, Läden und Straßen.
© Shutterstock
25 / 31 Fotos
Sydney (Australien) - Barrierefreiheit ist einer der Pluspunkte Sydneys! Vom Taxi bis zur U-Bahn ist alles darauf ausgelegt.
© Shutterstock
26 / 31 Fotos
Dublin (Irland) - Irland ist auf Menschen mit eingeschränkter Mobilität gut vorbereitet.
© Shutterstock
27 / 31 Fotos
Dublin (Irland) - So wurden zum Beispiel die Fußgängerampeln so geschaltet, dass man mehr Zeit hat, um die Straße zu überqueren.
© Shutterstock
28 / 31 Fotos
Montreal (Kanada) - Montreal ist hervorragend auf Menschen im Rollstuhl eingerichtet – auch der Nahverkehr und die beliebten Ausflugsziele.
© Shutterstock
29 / 31 Fotos
Montreal (Kanada)
- Apartments, öffentliche Gebäude und Touristen Attraktionen wie Museen, Parks, und Kirchen sind mit barrierefreien Zugangsmöglichkeiten versehen. Entdecken Sie auch: Viel zu voll: Diese Städte werden von Touristen überflutet
© Shutterstock
30 / 31 Fotos
Die besten Sommerreiseziele für Touristen mit eingeschränkter Mobilität
Diese wunderschönen Reiseziele lassen sich auch im Rollstuhl erkunden
© Shutterstock
Barrierefreie Städte gibt es immer noch viel zu wenige. Vielen Ländern fehlt dafür die Sensibilität. Doch gibt es auch Städte auf der Welt, die viel Zeit und Geld in eine barrierefreie Infrastruktur investieren.
Gibt es einen Ort auf der Welt, an den Sie schon immer reisen wollten, aber die Sorge um die Rollstuhltauglichkeit hat Sie zurückgehalten? Das hier sind die Städte mit der weltweit größten Barrierefreiheit!
Für dich empfohlen






















MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE