• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Es ist kein Geheimnis, dass viele Regierungen über geheime Polizeieinheiten verfügten (und in einigen Fällen immer noch verfügen), um die Bürger zu kontrollieren und, was noch fragwürdiger ist, den Staat zu schützen. Diese Polizeikräfte, die meist in autoritären oder totalitären Regimen eingesetzt werden, arbeiten im Geheimen, um die Regierung vor Bedrohungen durch die politische Opposition zu schützen.

Zu diesem Zweck führen sie Überwachungen durch, setzen Informanten ein und infiltrieren verschiedene Bereiche der Gesellschaft. Die Verteidigung der Interessen einer Regierung hat jedoch ihren Preis: Diese Geheimdienste sind für ihre Repression und Gewalt bekannt. Viele von ihnen hatten die Macht, zu verhaften, zu foltern und sogar zu töten.

Stöbern Sie in der folgenden Galerie und erfahren Sie mehr über die dunkle Geschichte der Geheimpolizei.

▲

Die ersten Aufzeichnungen über eine Geheimpolizei gehen auf das Jahr 425 v. Chr. zurück, und zwar auf die Krypteia, die Geheimpolizei Spartas. Diese staatliche Organisation setzte sich aus jungen Spartanern zusammen, die die Heloten und möglicherweise auch die Perioeci kontrollierten.

▲

Die Prätorianer waren die Geheimpolizei des Römischen Reiches. Sie begannen als Leibwächter, aber ihre Macht und ihr Einfluss wuchsen im Laufe der Jahrhunderte. Die 275 v. Chr. gegründete Prätorianergarde wurde von Konstantin dem Großen im Jahr 318 n. Chr. aufgelöst.

▲

Die kaiserliche Geheimpolizei wurde 1368 vom Hongwu-Kaiser (im Bild) gegründet und diente den Kaisern der Ming-Dynastie in China. Diese Geheimpolizei diente zunächst als Leibwache des Kaisers, übernahm aber im Laufe der Zeit andere, mächtigere Aufgaben.

▲

Die Geheimpolizei hatte die Befugnis, jeden zu verhören, zu verhaften, zu verfolgen und zu bestrafen (auch Adlige). Sie war dafür bekannt, politische Bedrohungen durch Ermordungen und gerichtliche Verfolgungen zu beseitigen.

▲

Erst nach dem Sturz der Ming-Dynastie durch die Rebellen von Li Zicheng im Jahr 1644 hörten die Jinyiwei auf zu existieren. Sie waren 262 Jahre lang im Einsatz.

▲

Im Jahr 1420 gründete der Yongle-Kaiser eine weitere geheime Polizeiorganisation, die Dongchang (Östliches Depot). Diese Geheimpolizei wurde von Eunuchen geleitet, deren Aufgabe es war, jeden auszuspionieren, der eine Gefahr für den Kaiser darstellen könnte. Anschließend übergaben sie die Verdächtigen an die Jinyiwei, die sie verhörten und verfolgten.

▲

Im Jahr 1565 gründete Zar Iwan der Schreckliche in Russland die Opritschnina, um alle Gegner seiner Herrschaft zu unterdrücken. Die Opritschnina war dafür bekannt, die Bevölkerung zu terrorisieren und rücksichtslose Folterungen und Hinrichtungen vorzunehmen, darunter Verstümmelungen, Pfählungen und das Kochen oder Verbrennen von Menschen zu Tode.

▲

Die Geheime Staatspolizei war die Geheimpolizei des Erzherzogtums Österreich. Sie wurde 1786 gegründet und sammelte nachrichtendienstliche Informationen, indem sie eine Reihe von Bürgern als Informanten hielt und Aktivitäten wie die Postüberwachung durchführte.

▲

Die Dritte Abteilung der Kanzlei Seiner Kaiserlichen Majestät war von 1826 bis 1880 als Geheimpolizei des kaiserlichen Russlands tätig. Zum Schutz des Zaren und des Reiches setzte die Dritte Abteilung Taktiken wie Überwachung, Zensur und Propaganda ein.

▲

Im Jahr 1881 wurde die Abteilung für den Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung gegründet. Die neue Geheimpolizei des Russischen Reiches wurde verdächtigt, in das Massaker vom Blutsonntag 1905 verwickelt zu sein, als Truppen Hunderte von unbewaffneten Demonstranten bei einer Demonstration töteten.

▲

Sie waren dafür bekannt, willkürliche Verhaftungen, Inhaftierungen und Folter als Teil ihres Arsenals zur Informationsbeschaffung einzusetzen, und wurden von vielen Menschen gefürchtet. Die Organisation löste sich im Jahr 1917 auf.

▲

In den folgenden Jahren gab es eine Reihe von sowjetischen Geheimdiensten. Im Jahr 1917 wurde die Allrussische außerordentliche Kommission zur Bekämpfung von Konterrevolution, Spekulation und Sabotage gegründet.

▲

Die Organisation war für eine Reihe von Gräueltaten verantwortlich. Zu ihren Folter- und Hinrichtungsmethoden gehörten das Häuten bei lebendigem Leibe, das Aufspießen, Kreuzigen, Enthaupten, Hängen und Verbrennen von Menschen.

▲

Berichten zufolge übergossen die Tschekisten auch nackte Gefangene mit Wasser und ließen sie im Winter erfrieren. Ihre Schreckensherrschaft ging 1922 zu Ende.

▲

Doch dann wurde die Staatliche Politische Verwaltung, bekannt als GPU, gegründet. Der neue Nachrichten- und Geheimdienst Sowjetrusslands war nur ein Jahr lang aktiv, als die Gründung der UdSSR eine neue Geheimpolizei erforderte. Sie wurde dann als OGPU bekannt.

▲

In den folgenden Jahren übernahmen UdSSR-Behörden wie das Volkskommissariat für Innere Angelegenheiten (NKVD) und das Ministerium für Staatssicherheit (MGB) geheimpolizeiliche Aufgaben, einschließlich Nachrichtendienst und Spionageabwehr.

▲

Im Jahr 1954 wurde das Komitee für Staatssicherheit (KGB) gegründet. Berühmt für seine Spionagetätigkeit, insbesondere während des Kalten Krieges, war der KGB bis zu seiner Auflösung im Jahr 1991 für die Verteidigung der Interessen der Sowjetunion aktiv.

▲

Der KGB hatte zwei Nachfolger: den Föderalen Spionageabwehrdienst (1991–1995) und den Föderalen Sicherheitsdienst (1995 bis heute).

▲

Der Föderale Sicherheitsdienst steht aus verschiedenen Gründen im Rampenlicht, unter anderem wegen eines Dopingskandals, der zu einer Sperre für russische Olympioniken führte, wegen seiner Verwicklung in die US-Präsidentschaftswahlen 2016 und wegen einer WikiLeaks-Datei, die enthüllte, wie der Staat russische Handynutzer ausspionierte.

▲

Die preußische Geheimpolizei war zwischen dem 19. und dem frühen 20. Jahrhundert im Einsatz. Sie wurde schließlich 1933 in Gestapo umbenannt. Als eine der berüchtigtsten Geheimpolizeien der Welt spielte die Geheime Staatspolizei, besser bekannt als Gestapo, eine Schlüsselrolle im Holocaust.

▲Die Gestapo war sowohl im nationalsozialistischen Deutschland als auch im von Deutschland besetzten Europa tätig. Ihre Aufgabe war es, alle Feinde der Nazis zu identifizieren und zu eliminieren.
▲

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Gestapo in den Nürnberger Prozessen als verbrecherische Organisation verurteilt. Auch viele einzelne Mitglieder wurden vor Gericht gestellt und verurteilt. Der Anführer Heinrich Müller jedoch wurde nie vor Gericht gestellt, da er nie gefunden wurde.

▲

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) gründete ihre Geheimpolizei im Jahr 1950. Sie war bis zur deutschen Wiedervereinigung 1990 aktiv.

▲

Spionage und Überwachung waren ein wichtiger Teil ihrer Aufgaben. Dazu gehörte auch die Führung einer großen Zahl von Informanten, die in die verschiedensten Bereiche der Gesellschaft eingeschleust wurden. Sie arbeiteten auch eng mit dem KGB zusammen.

▲

Die Organisation zur Überwachung und Bekämpfung des Antifaschismus, bekannt als OVRA, wurde 1927 unter dem Regime von Benito Mussolini gegründet. Die OVRA tat so ziemlich das, was ihr Name andeutete: Sie infiltrierte alle Teile der italienischen Gesellschaft. Die Organisation löste sich 1945 auf.

▲

Die Politisch-Soziale Brigade in Spanien war von 1941 bis 1978 unter der Diktatur von Francisco Franco aktiv. Diese Geheimpolizei war für ihre brutalen Verhörmethoden, einschließlich Folter, bekannt.

▲

Die Internationale und Staatliche Verteidigungspolizei, besser bekannt als PIDE, wurde während der Diktatur des Estado Novo im Jahr 1945 als Nachfolgerin der PVDE gegründet. Die Organisation war dafür bekannt, ganz normale Bürger als Informanten einzusetzen. Die PIDE hatte die Befugnis, gegen jeden zu ermitteln und jeden zu verhaften, der im Verdacht stand, ein Komplott gegen die Regierung zu schmieden.

▲

Die Central Intelligence Agency (CIA) in den Vereinigten Staaten ist zwar keine Geheimpolizei im eigentlichen Sinne, doch sind ihr Skandale nicht fremd, darunter die Überwachung von Bürgern und eine Reihe von verdeckten Aktivitäten.

▲

Enthüllt: Die finstersten CIA-Operationen

Gestapo, Stasi und Co.: Die dunkle Geschichte der Geheimpolizei

Von 425 v. Chr. bis zur Gegenwart

30/11/23 por StarsInsider

LIFESTYLE Geheimdienst

Es ist kein Geheimnis, dass viele Regierungen über geheime Polizeieinheiten verfügten (und in einigen Fällen immer noch verfügen), um die Bürger zu kontrollieren und, was noch fragwürdiger ist, den Staat zu schützen. Diese Polizeikräfte, die meist in autoritären oder totalitären Regimen eingesetzt werden, arbeiten im Geheimen, um die Regierung vor Bedrohungen durch die politische Opposition zu schützen.

Zu diesem Zweck führen sie Überwachungen durch, setzen Informanten ein und infiltrieren verschiedene Bereiche der Gesellschaft. Die Verteidigung der Interessen einer Regierung hat jedoch ihren Preis: Diese Geheimdienste sind für ihre Repression und Gewalt bekannt. Viele von ihnen hatten die Macht, zu verhaften, zu foltern und sogar zu töten.

Stöbern Sie in der folgenden Galerie und erfahren Sie mehr über die dunkle Geschichte der Geheimpolizei.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

Zwischen Fortschritt und Naturschutz

Die Umweltauswirkungen von Staudämmen

Enthüllung einer düsteren, aber lebensrettenden Symphonie

Wie Musik einem jungen Mädchen in Auschwitz das Leben rettete

Diese friedlichen Proteste veränderten Nationen

Historische friedliche Proteste, die die Welt veränderten

Ein TikTok-Phänomen mit nachgewiesenen Vorteilen

"Floortime": Ein Trend, der die psychische Gesundheit fördert

Eine wachsende Zahl von Minderjährigen fällt Online-Täternetzwerken zum Opfer

Europol warnt vor zunehmenden Online-Kulten, die Kinder manipulieren

Gesetzlosigkeit auf den offenen Meeren

In diesen Gewässern treiben die meisten Piraten ihr Unwesen

Diese Pflanzen gedeihen in den kältesten Monaten des Jahres

Die besten Winterpflanzen für den Außenbereich

Die Wahrheit könnte Sie erschrecken

Ist eine dritte Amtszeit für Präsident Trump möglich?

Von Amokläufen bis hin zu heimtückischen Morden, diese sind die schrecklichsten Verbrechen des Jahres

Schockierende Verbrechen des Jahres 2025

Die unerzählte Geschichte der ältesten lebenden Kultur der Welt

Wie gelangten die Aborigines vor 50.000 Jahren nach Australien?

Alles, was Sie über den Künstler der Renaissance noch nicht wussten

Der Meister der drei Künste: Wenig bekannte Fakten über Michelangelo

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Der Verlauf der manchmal freundlichen, aber meist frostigen Beziehungen zwischen den beiden Großmächten

Diplomatischer Drahtseilakt: Die wechselhafte Beziehung zwischen Russland und den USA

Die Geschichte hinter der Zwangsumsiedlung der amerikanischen Ureinwohner

Ein dunkles Kapitel der US-Geschichte: Der grausame Pfad der Tränen

Ein Blick hinter die Kulissen der päpstlichen Nachfolge

Der Heilige Stuhl: So läuft der geheime Wahlprozess eines neuen Papstes ab

Länder, die von den Achsenmächten aufseiten der Alliierten wechselten

Von Verbündeten zu Gegnern: Länder, die im Zweiten Weltkrieg die Seiten wechselten

Viele Frauen kennen den Unterschied zwischen Endometriose und Krämpfen nicht

Endometriose: Die Krankheit, von der Millionen Frauen weltweit betroffen sind

Ein mutiger Beginn der Amtszeit mit einigen rechtlichen Hürden

Trumps entscheidende Maßnahmen: Die kontroversesten Dekrete (bislang)

Der prähistorische Ursprung dieses wichtigen Lebensmittels

Wie wurde die Milch zum Bestandteil unserer Ernährung?

Waren Meerjungfrauen einfach nur Manatis?

Zwischen Mythos und Realität: Diese Tiere steckten wirklich hinter den Fabelwesen

Ein Denkmal für das Wissen, das mit der Zeit verloren ging

Was geschah mit der Bibliothek von Alexandria?

Die komplexe Geschichte einer griechischen Legende

Die Geschichte der Medusa: Ein missverstandener Mythos

Das norwegische Mastermind hinter "Der Schrei"

Das tragische Leben und die Kunst von Edvard Munch

Warum "natürlich" nicht automatisch besser für Ihre Haut ist

Natürliche Schönheitsprodukte? Nicht immer die beste Wahl!

Bunte Straßenumzuge aus aller Welt

Von Rio bis Venedig: So feierte die Welt den Karneval 2025

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL