• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Der dritte Monat im Jahr ist geschichtlich gesehen immer wichtig gewesen. Die Jahres- und Gedenktage, die im März begangen werden, stehen für wichtige Momente, die den Verlauf der Geschichte verändert haben. Von namhaften Todesfällen bis zu Atomkatastrophen und allem dazwischen – werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick auf wichtige Ereignisse, die im Verlauf der Geschichte im März passiert sind. Klicken Sie weiter, um herauszufinden, um welche es geht.

▲

Am 1. März 1961 gründete der US-Präsident John F. Kennedy das Friedenskorps, eine Freiwilligenorganisation, die AmerikanerInnen in entwicklungsschwache Gegenden der Welt schickt, um Bildung und andere humanitäre Projekte zu unterstützen.

▲

An diesem Tag erklärte Marokko seine Unabhängigkeit von Frankreich. Die erste Regierung wurde von Sultan Mohammed V. gebildet.

▲

Der bekannte Abenteurer Steve Fossett vollführte 2005 Unglaubliches. Zum ersten Mal in der Geschichte gelang Fossett eine vollständige Weltumrundung mit dem Flugzeug und ohne Zwischenlandung oder Auftanken. Er landete nach 67 Stunden Flug im US-Bundesstaat Kansas.

▲

An diesem Tag wurde der erste Fall der spanischen Grippe dokumentiert. Die tödlichste Pandemie aller Zeiten führte zum Tod von 50 Millionen Menschen und rund 500 Millionen Infizierten.

▲

An diesem Tag hielt Winston Churchill seine berühmte Rede des Eisernen Vorhangs im Westminster College in Missouri in den USA, in der er zwischen der "freien" westlichen Welt und der sowjetischen Herrschaft unterschied.

▲

An diesem Tag wurde eine wichtige Persönlichkeit der Renaissance geboren: Michelangelo. Der Maler, Bildhauer und Dichter ist am meisten für sein Deckenfresko in der Sixtinischen Kapelle bekannt.

▲

An diesem Tag ließ der schottische Erfinder Alexander Graham Bell das Telefon patentieren, das unsere Kommunikation für immer veränderte.

▲

Der 8. März wurde durch die erstmalige Begehung der UNO offiziell zum Internationale Frauentag bestimmt. Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Tag bereits Jahrzehnte zuvor gefeiert wurde.

▲

An diesem Tag wurde der erste Mensch, der jemals ins All fuhr, geboren. Der russische Kosmonaut Juri Gagarin umrundete die Erde in einer Kapsel in einer Höhe von 301 Kilometer über der Erdoberfläche. Der Flug dauerte nur knapp unter zwei Stunden.

▲

An diesem Tag wurde das erste Konzentrationslager Deutschlands in Dachau eröffnet. In Dachau starben Zehntausende Menschen unter der Kontrolle der Nazis an Hunger oder Krankheit oder wurden hingerichtet.

▲

An diesem Tag löste das stärkste Erdbeben der japanischen Geschichte einen riesigen Tsunami aus. Die Schutzmauern am Atomkraftwerk Fukushima versagten, was zu einer Kernschmelze führte, die das Land bis heute zeichnet.

▲

An diesem Tag fand unter Hitler die Besetzung Österreichs statt, auch "Anschluss" genannt. Innerhalb von nur einem Tag wurde Österreich offiziell ins Dritte Reich aufgenommen.

▲

Der tödlichste Amoklauf in der britischen Geschichte war das Massaker von Dunblane. Am 13. März 1996 tötete Thomas Hamilton 16 SchülerInnen und eine Lehrerin an der Grundschule in Dunblane in Schottland.

▲

An diesem Tag wurde Albert Einstein, einer der wichtigsten Physiker aller Zeiten, geboren. Er entwickelte Theorien, die unseren Blick auf Raum und Zeit völlig veränderten.

▲

An diesem Tag wurde der berüchtigte römische Kaiser Julius Caesar von einer Schar aus 40 Senatoren erstochen.

▲

Fast 70 % der südafrikanischen Wähler unterstützen Reformen, die das Ende der Rassendiskriminierungsgesetze bedeuteten. Dieser Tag war das offizielle Ende der Apartheid.

▲

Chen Shui-bian, der Anführer der taiwanesischen Unabhängigkeitsbewegung, wurde zum neuen Präsidenten Taiwans, was die jahrzehntelange Herrschaft der nationalistischen Partei beendete.

▲

Unter dem falschen Vorwand der Herstellung von Massenvernichtungswaffen durch den irakischen Herrscher Saddam Hussein gab der damalige US-Präsident George W. Bush den Befehl für zerstörerische Luftangriffe auf Bagdad. Der Irakkrieg führte zu mehr als einer Million zivilen irakischen Opfern.

▲

Mitglieder einer japanischen Aum-Sekte verübten während der Hauptverkehrszeit einen Giftgasanschlag auf die Tokioter U-Bahn. Dabei wurden zwölf Menschen getötet und Tausende verletzt.

▲

An diesem Tag wurde Johann Sebastian Bach in Eisenach geboren. Der Schöpfer Tausender Kompositionen ist bis heute einer der berühmtesten Komponisten aller Zeiten.

▲

Der US-Senat stimmte dem Equal Rights Amendment zu, einem Verfassungszusatz, der Frauen und Männern die gleichen Rechte garantieren sollte. Dieser wurde jedoch nie ratifiziert.

▲

Der Suez-Kanal, eine der meist genutzten Schifffahrtsrouten der Welt, war blockiert, was in Sachen Gütertransport für starke Verunsicherung sorgte. Es sollte sechs Tage dauern, die Ever Given – das Frachtschiff, das durch einen Unfall die Blockade auslöste – freizubekommen.

▲

Durch den Öltanker Exxon Valdez gelangten schätzungsweise 41 Millionen Liter Rohöl in den Prinz-William-Sund in Alaska. Die Umweltkatastrophe war eine der größten Ölpest der amerikanischen Geschichte.

▲

In der Triangle Shirtwaist Company, einer Textilfabrik in New York City, brach ein riesiger Brand aus. Die Tragödie führte zum Tod von 146 Menschen, hauptsächlich eingewanderte Frauen. Dieser tödliche Vorfall sorgte für die Schaffung von Gesundheits- und Sicherheitsregulierungen.

▲

An diesem Tag kam Wladimir Putin, russischer Geheimdienstler und Politiker, an die Macht und wurde zum russischen Präsidenten.

▲

An diesem Tag erhielt die Stadt Istanbul ihren Namen. Die Stadt wurde unter dem Namen Byzanz etwa 657 v. Chr. gegründet und später nach Konstantin dem Großen im 4. Jahrhundert in Konstantinopel umbenannt.

▲

Beim Graben eines Brunnens entdeckten Bauern in Zentralchina eine unglaubliche unterirdische Kammer, die die Terrakotta-Armee beherbergte. Mehr als 8.000 lebensgroße Soldaten und Pferde aus Ton befanden sich in der Grabstätte von Kaiser Quin Shi Huang Di.

▲

Nach einer Rede im Washington Hilton Hotel in Washington D. C. wurde der damals frisch gewählte US-Präsident Ronald Reagan bei einem Mordversuch zusammen mit drei Stabsmitgliedern beschossen. Reagan überlebte den Angriff.

▲
An diesem Tag wurde in Paris der Eiffelturm eingeweiht. Der 300 Meter hohe Turm von Gustave Eiffel wurde in Gedenken an die Französische Revolution gebaut.
 
Quellen: (Britannica) (History.com) (The History Place)
 
Das könnte Sie auch interessieren: Bedeutende kontroverse Ereignisse in der Geschichte
▲Dies war der Tag des Massakers von Mỹ Lai, einer Tragödie in der vietnamesischen Geschichte. US-Soldaten ermordeten 500 unbewaffnete Dorfbewohner im Zuge des Vietnamkrieges.

Ein Monat in der Geschichte: Historische Ereignisse im März

Wir haben für Sie einen Blick in die Geschichtebücher geworfen

04/03/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Geschichte

Der dritte Monat im Jahr ist geschichtlich gesehen immer wichtig gewesen. Die Jahres- und Gedenktage, die im März begangen werden, stehen für wichtige Momente, die den Verlauf der Geschichte verändert haben. Von namhaften Todesfällen bis zu Atomkatastrophen und allem dazwischen – werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick auf wichtige Ereignisse, die im Verlauf der Geschichte im März passiert sind. Klicken Sie weiter, um herauszufinden, um welche es geht.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

Zwischen Fortschritt und Naturschutz

Die Umweltauswirkungen von Staudämmen

Enthüllung einer düsteren, aber lebensrettenden Symphonie

Wie Musik einem jungen Mädchen in Auschwitz das Leben rettete

Diese friedlichen Proteste veränderten Nationen

Historische friedliche Proteste, die die Welt veränderten

Ein TikTok-Phänomen mit nachgewiesenen Vorteilen

"Floortime": Ein Trend, der die psychische Gesundheit fördert

Eine wachsende Zahl von Minderjährigen fällt Online-Täternetzwerken zum Opfer

Europol warnt vor zunehmenden Online-Kulten, die Kinder manipulieren

Gesetzlosigkeit auf den offenen Meeren

In diesen Gewässern treiben die meisten Piraten ihr Unwesen

Diese Pflanzen gedeihen in den kältesten Monaten des Jahres

Die besten Winterpflanzen für den Außenbereich

Die Wahrheit könnte Sie erschrecken

Ist eine dritte Amtszeit für Präsident Trump möglich?

Von Amokläufen bis hin zu heimtückischen Morden, diese sind die schrecklichsten Verbrechen des Jahres

Schockierende Verbrechen des Jahres 2025

Die unerzählte Geschichte der ältesten lebenden Kultur der Welt

Wie gelangten die Aborigines vor 50.000 Jahren nach Australien?

Alles, was Sie über den Künstler der Renaissance noch nicht wussten

Der Meister der drei Künste: Wenig bekannte Fakten über Michelangelo

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Der Verlauf der manchmal freundlichen, aber meist frostigen Beziehungen zwischen den beiden Großmächten

Diplomatischer Drahtseilakt: Die wechselhafte Beziehung zwischen Russland und den USA

Die Geschichte hinter der Zwangsumsiedlung der amerikanischen Ureinwohner

Ein dunkles Kapitel der US-Geschichte: Der grausame Pfad der Tränen

Ein Blick hinter die Kulissen der päpstlichen Nachfolge

Der Heilige Stuhl: So läuft der geheime Wahlprozess eines neuen Papstes ab

Länder, die von den Achsenmächten aufseiten der Alliierten wechselten

Von Verbündeten zu Gegnern: Länder, die im Zweiten Weltkrieg die Seiten wechselten

Viele Frauen kennen den Unterschied zwischen Endometriose und Krämpfen nicht

Endometriose: Die Krankheit, von der Millionen Frauen weltweit betroffen sind

Ein mutiger Beginn der Amtszeit mit einigen rechtlichen Hürden

Trumps entscheidende Maßnahmen: Die kontroversesten Dekrete (bislang)

Der prähistorische Ursprung dieses wichtigen Lebensmittels

Wie wurde die Milch zum Bestandteil unserer Ernährung?

Waren Meerjungfrauen einfach nur Manatis?

Zwischen Mythos und Realität: Diese Tiere steckten wirklich hinter den Fabelwesen

Ein Denkmal für das Wissen, das mit der Zeit verloren ging

Was geschah mit der Bibliothek von Alexandria?

Das norwegische Mastermind hinter "Der Schrei"

Das tragische Leben und die Kunst von Edvard Munch

Warum "natürlich" nicht automatisch besser für Ihre Haut ist

Natürliche Schönheitsprodukte? Nicht immer die beste Wahl!

Bunte Straßenumzuge aus aller Welt

Von Rio bis Venedig: So feierte die Welt den Karneval 2025

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL