• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Wenn man das Kellerlicht ausmachte, musste man sich sofort umdrehen und die Treppe raufrennen, weil einen sonst die Dämonen einfingen.

▲

Man suchte sich zwei Regentropfen an der Autoscheibe aus und beobachtete, welcher es schneller ans untere Ende der Scheibe schaffte.

▲

Die Sonne in eine Ecke des Blattes malen – ohne ersichtlichen Grund. Und oft mit einem Lächeln. Warum erschien uns das damals so logisch?

▲

Wenn man den Einkaufswagen schieben durfte und dann alle vorhandene Kraft aufwenden musste, um ihn um die Ecken der Gänge zu lenken. Das war Formel 1!

▲

Hinter den Klamotten im Kleiderschrank versteckte sich eine ganze Welt.

▲

Aus keinem ersichtlichen Grund auf Händen und Füßen die Stufen hoch galoppieren wie ein Hund.

▲

Einen Schluck Limonade in den Flaschendeckel gießen und trinken, als sei es ein Shot.

▲

Sich über eine neue Tasche freuen, aber nichts haben, das man einpacken könnte, weil man noch ein Kind ist. Die Lösung? Einfach wahllos Spielzeug und Haushaltsgegenstände einpacken. Man fühlte sich trotzdem wie Victoria Beckham.

▲

So doll schaukeln, dass die Stangen langsam aus dem Boden kamen. Dann war man so richtig cool.

▲

Dem Geschwisterkind wehtun, weil man zu heftig gespielt hat, und es dann anflehen, nichts den Eltern zu verraten, während man gleichzeitig verzweifelt versuchte, sie davon zu überzeugen, dass es ihnen gut geht.

▲

Das letztes Arcade-Ticket ganz langsam herausziehen, um zu sehen, ob man noch ein zusätzliches Ticket ergattern konnte. 

▲

So zu tun, als würde man rauchen, wenn es draußen so kalt war, dass man den eigenen Atem sehen konnte.

▲

Ein Schwert aus mehrern Filzstiften bauen und sich dann für einen Moment wie ein mächtiger Krieger fühlen, bevor unweigerlich alles wieder auseinander fiel.

▲

Innerlich ein bisschen sterben, wenn die Freunde von den Eltern angeschrien wurden für etwas, dass ihr zusammen im Haus angestellt habt.

▲

Die Befürchtung, dass ein Baum im Magen wächst, nachdem man versehentlich einen Apfelkern verschluckt hatte (normalerweise hatte man diese Sorge, weil man von einem älteren Geschwisterkind davon überzeugt worden war). 

▲

In der Schule mit dem frisch angespitzten Bleistift Löcher in den Radierer stechen. Einfach unwiderstehlich.

▲

Die Freunde in der Nachbarschaft lokalisieren, indem man danach Ausschau hielt, wo die meisten Fahrräder im Vorgarten lagen.

▲

Mit dem Kopf nach unten im Swimmingpool treiben und so tun, als sei man tot, um zu sehen, ob es jemandem auffällt.

▲

Die Enden eines Magneten aneinander drücken, um zu sehen, ob man sie zusammenbringen kann – der Lehrer sagte zwar, es geht nicht, aber man weiß ja nie... 

▲

Mit dem Finger die Fugen in der Wand entlang fahren, während man den Schulflur entlang lief.

▲

Eine Unendlichkeit damit verbringen, sich im Musikladen die Poster anzuschauen, ohne je eins zu kaufen.

▲

Der Horror, die Verwandten anrufen zu müssen, um ihnen für Geburtstagsgeschenke zu danken, weil die Eltern einen dazu zwangen.

▲

Die Möbel im Schlafzimmer umstellen und sich fühlen, als sei es eine ganz neue Welt.

▲

Sich am Rand des Pools festhalten, als sei man Spider-Man. Vielleicht bemerkte es jemand, vielleicht auch nicht. Man hing einfach rum wie ein Bösewicht.

▲

Dramatisch eine Tasche packen und von Zuhause abhauen (für rund 20 Minuten), weil man sauer war.

▲

Sich auf der Couch oder dem Boden in die bizarrsten Positionen verdrehen, weil man nicht wie eine normale Person Fernsehen schauen konnte (bzw. wollte).

▲

Alle Freunde in einem Kreis zusammen stehen lassen und ein "cooles" Foto von den Schuhen schießen.

▲

Versuchen, alle Farben gleichzeitig runter zu drücken, um zu gucken, was passiert (normalerweise war das Ergebnis, dass man den Stift kaputt machte).

Quellen: (BuzzFeed) (Bored Panda) (Punkee)

Auch interessant: An diese bizarren Promi-Gerüchte glaubten wir in den 90ern

▲

Der Kopf eines Kindes funktioniert auf wundersame und mysteriöse Weise. Die Fantasie kennt noch keine Grenzen, uneingeschränkt von Logik oder jeglicher Art von Fakten. Ein einfacher Pappkarton kann zu einer ganzen Fantasiewelt werden und eine Flasche Cola ist plötzlich der edelste Tropfen. 

Während viele Angewohnheiten natürlich vom Land und der Kultur abhängen, gibt es einige Dinge, die wir wohl alle nachvollziehen können. Kinder sind eben Kinder, egal wo sie aufwachsen, und irgendwie scheinen sie alle von denselben Dingen fasziniert zu sein. Das heißt, dass wir, unsere Cousins und die komischen Klassenkameraden, die immer die Radiergummis aßen, alle ähnliche Erfahrungen gemacht haben – oft ziemlich seltsame.

Klicken Sie sich durch diese Galerie und schwelgen Sie in nostalgischen und vermutlich auch peinlich berührenden Erinnerungen daran, was wir als Kinder alles für mysteriöse Dinge getan haben, über die wir heute einfach nicht mehr sprechen!

▲

Traubensaft trinken und so tun, als sei man très chic mit einem Glas Rotwein.

Ungewöhnliche Dinge, die wir als Kinder gemacht haben (aber niemals drüber reden)

Wie viele dieser seltsamen Angewohnheiten kommen Ihnen bekannt vor?

09/12/24 por StarsInsider

LIFESTYLE Nostalgie

Der Kopf eines Kindes funktioniert auf wundersame und mysteriöse Weise. Die Fantasie kennt noch keine Grenzen, uneingeschränkt von Logik oder jeglicher Art von Fakten. Ein einfacher Pappkarton kann zu einer ganzen Fantasiewelt werden und eine Flasche Cola ist plötzlich der edelste Tropfen. 

Während viele Angewohnheiten natürlich vom Land und der Kultur abhängen, gibt es einige Dinge, die wir wohl alle nachvollziehen können. Kinder sind eben Kinder, egal wo sie aufwachsen, und irgendwie scheinen sie alle von denselben Dingen fasziniert zu sein. Das heißt, dass wir, unsere Cousins und die komischen Klassenkameraden, die immer die Radiergummis aßen, alle ähnliche Erfahrungen gemacht haben – oft ziemlich seltsame.

Klicken Sie sich durch diese Galerie und schwelgen Sie in nostalgischen und vermutlich auch peinlich berührenden Erinnerungen daran, was wir als Kinder alles für mysteriöse Dinge getan haben, über die wir heute einfach nicht mehr sprechen!

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

Zwischen Fortschritt und Naturschutz

Die Umweltauswirkungen von Staudämmen

Enthüllung einer düsteren, aber lebensrettenden Symphonie

Wie Musik einem jungen Mädchen in Auschwitz das Leben rettete

Diese friedlichen Proteste veränderten Nationen

Historische friedliche Proteste, die die Welt veränderten

Ein TikTok-Phänomen mit nachgewiesenen Vorteilen

"Floortime": Ein Trend, der die psychische Gesundheit fördert

Eine wachsende Zahl von Minderjährigen fällt Online-Täternetzwerken zum Opfer

Europol warnt vor zunehmenden Online-Kulten, die Kinder manipulieren

Gesetzlosigkeit auf den offenen Meeren

In diesen Gewässern treiben die meisten Piraten ihr Unwesen

Diese Pflanzen gedeihen in den kältesten Monaten des Jahres

Die besten Winterpflanzen für den Außenbereich

Die Wahrheit könnte Sie erschrecken

Ist eine dritte Amtszeit für Präsident Trump möglich?

Von Amokläufen bis hin zu heimtückischen Morden, diese sind die schrecklichsten Verbrechen des Jahres

Schockierende Verbrechen des Jahres 2025

Die unerzählte Geschichte der ältesten lebenden Kultur der Welt

Wie gelangten die Aborigines vor 50.000 Jahren nach Australien?

Alles, was Sie über den Künstler der Renaissance noch nicht wussten

Der Meister der drei Künste: Wenig bekannte Fakten über Michelangelo

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Der Verlauf der manchmal freundlichen, aber meist frostigen Beziehungen zwischen den beiden Großmächten

Diplomatischer Drahtseilakt: Die wechselhafte Beziehung zwischen Russland und den USA

Die Geschichte hinter der Zwangsumsiedlung der amerikanischen Ureinwohner

Ein dunkles Kapitel der US-Geschichte: Der grausame Pfad der Tränen

Ein Blick hinter die Kulissen der päpstlichen Nachfolge

Der Heilige Stuhl: So läuft der geheime Wahlprozess eines neuen Papstes ab

Länder, die von den Achsenmächten aufseiten der Alliierten wechselten

Von Verbündeten zu Gegnern: Länder, die im Zweiten Weltkrieg die Seiten wechselten

Viele Frauen kennen den Unterschied zwischen Endometriose und Krämpfen nicht

Endometriose: Die Krankheit, von der Millionen Frauen weltweit betroffen sind

Ein mutiger Beginn der Amtszeit mit einigen rechtlichen Hürden

Trumps entscheidende Maßnahmen: Die kontroversesten Dekrete (bislang)

Der prähistorische Ursprung dieses wichtigen Lebensmittels

Wie wurde die Milch zum Bestandteil unserer Ernährung?

Waren Meerjungfrauen einfach nur Manatis?

Zwischen Mythos und Realität: Diese Tiere steckten wirklich hinter den Fabelwesen

Ein Denkmal für das Wissen, das mit der Zeit verloren ging

Was geschah mit der Bibliothek von Alexandria?

Das norwegische Mastermind hinter "Der Schrei"

Das tragische Leben und die Kunst von Edvard Munch

Warum "natürlich" nicht automatisch besser für Ihre Haut ist

Natürliche Schönheitsprodukte? Nicht immer die beste Wahl!

Bunte Straßenumzuge aus aller Welt

Von Rio bis Venedig: So feierte die Welt den Karneval 2025

Wir haben für Sie einen Blick in die Geschichtebücher geworfen

Ein Monat in der Geschichte: Historische Ereignisse im März

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL