• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Viele von uns kennen die Zehn Gebote. Gott erklärte Moses, die Menschheit solle (unter anderem) nicht stehlen, töten, fremdgehen, aber dafür die Eltern respektieren. Aber dies sind bei Weitem nicht alle Dinge, die in der Heiligen Schrift als Tabu dargestellt werden. In dieser Galerie zeigen wir Ihnen einige der interessantesten Verbote aus der Bibel. Klicken Sie weiter.

▲

Das ist jetzt vermutlich nicht die größte Überraschung, aber dieses Verbot muss trotzdem erwähnt werden. Im 1. Korintherbrief 7,1-5 wird ziemlich deutlich, dass "jeder Mann mit seiner eigenen Frau verheiratet ist und jede Frau mit ihrem eigenen Mann" um, wie es heißt, "der Versuchung zu sexuellem Fehlverhalten" vorzubeugen. Es heißt aber auch, man solle sich gegenseitig nicht den Spaß im Bett vorenthalten, damit das Böse keine Chance hat.

▲

Es ist zwar in Ordnung, mit dem Ehepartner zu schlafen, aber die Bibel spricht sich nicht dafür aus, dies allein zu tun. In 1. Korinther 6,18 steht: "Vermeidet also unter allen Umständen sexuelles Fehlverhalten! Jede Sünde, die ein Mensch begehen kann, ist außerhalb seines Körpers. Aber der, der sich sexuellem Fehlverhalten hingibt, der sündigt damit auch gegen seinen eigenen Körper."

▲

Die Bibel betont, dass wir auf die Worte achten sollen, die wir sprechen. Dankbar sein und nicht fluchen, scheint der Bibel zufolge der richtige Weg zu sein. "Ebenso wenig sollen Dinge, derer man sich schämen muss, oder unsinniges Gerede oder schmutzige Witze, die sich einfach nicht gehören, bei euch Raum finden, sondern stattdessen positive Aussagen, die eure dankbare Lebenseinstellung widerspiegeln", heißt es in Epheser 5,4.

▲

Und wo wir gerade von den eigenen Worten sprechen: "Wer Vater oder Mutter flucht, der soll des Todes sterben." So jedenfalls steht es im 2. Buch Mose 21,17.

▲

Es stellt sich heraus, dass Männer ihre Bärte nicht rasieren und ihre Haare nicht schneiden dürfen (aber vielleicht ist ja auch nur ein runder Haarschnitt verboten). In Levitikus 19,27 heißt es: "Ihr sollt euer Haar am Haupt nicht rundherum abschneiden noch euren Bart stutzen."

▲

Keine gute Nachricht für Speckliebhaber, aber die Bibel ist ziemlich eindeutig, wenn es um den Verzehr von Schweinefleisch geht. In Levitikus 11,7-8 heißt es: "Das Schwein, denn es hat wohl durchgespaltene Klauen, ist aber kein Wiederkäuer; darum soll es euch unrein sein. Von ihrem Fleisch dürft ihr weder essen noch ihr Aas anrühren; denn sie sind euch unrein."

▲

Und wer jetzt dachte, man könne nun die Speckesser auslachen, während man selbst Hummer und Garnelen verspeist – wir haben schlechte Nachrichten! Levitikus 11,10 ist ziemlich eindeutig, was das angeht: "Alles aber, was nicht Flossen und Schuppen hat im Meer und in den Bächen von allem, was sich regt im Wasser, und allem, was lebt im Wasser, soll euch ein Gräuel sein."

▲

Schnecken zu essen ist nicht jedermanns Sache, aber in vielen Ländern gehört es zur kulinarischen Tradition. In der Bibel wird ihr Verzehr jedoch nicht befürwortet. Levitikus 11,41 weist darauf hin, dass "alles kleine Getier, das auf der Erde kriecht, soll euch ein Gräuel sein, und man soll es nicht essen."

▲

Tätowierungen sind heutzutage weit verbreitet, aber in biblischen Zeiten waren sie ein Tabu. "Ihr sollt um eines Toten willen an eurem Leibe keine Einschnitte machen noch euch Zeichen einritzen", heißt es in Levitikus 19,28.

▲

Eine der vielleicht umstrittensten Stellen in der Bibel ist, dass es sowohl Männern als auch Frauen verboten ist, romantische Beziehungen zum gleichen Geschlecht zu haben. Dies wird in Levitikus 18,22 erwähnt, wo es heißt: "Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau; es ist ein Gräuel."

▲

Auch in Levitikus 20,13 wird dies erwähnt: "Wenn jemand bei einem Manne schläft wie bei einer Frau, so haben sie beide getan, was ein Gräuel ist, und sollen des Todes sterben; ihre Blutschuld komme über sie."

▲

1. Timotheus 2,9 beschreibt ziemlich klar, wie Frauen sich präsentieren sollten. "Desgleichen, dass die Frauen in schicklicher Kleidung sich schmücken mit Anstand und Besonnenheit, nicht mit Haarflechten und Gold oder Perlen oder kostbarem Gewand."

▲

Ja, laut der Bibel sollte man sie nicht tragen. In Levitikus 10,6 steht: "Ihr sollt euer Haupthaar nicht frei hängen lassen und eure Kleider nicht zerreißen, dass ihr nicht sterbt und der Zorn über die ganze Gemeinde komme."

▲

Sicher, viele von uns essen und trinken gern, und das taten die Menschen zu biblischen Zeiten auch. Das Problem ist, wenn wir mit Menschen zusammen sind, die zu Exzessen neigen, und wir dann in ihre Fußstapfen treten. "Sei nicht unter den Säufern und Schlemmern; denn die Säufer und Schlemmer verarmen, und ein Schläfer muss zerrissene Kleider tragen", heißt es in Sprüche 23,20-21.

▲

Wenn Sie das nächste Mal darüber nachdenken, Klatsch zu verbreiten, denken Sie daran, was die Bibel dazu sagt: "Wer seinen Nächsten heimlich verleumdet, den bring ich zum Schweigen. Ich mag den nicht, der stolze Gebärde und Hochmut hat." (Psalm 101,5)

▲

Was die Konsultation eines Wahrsagers angeht, denken Sie an die Worte in Levitikus 19,31: "Ihr sollt euch nicht den Totenbeschwörern und Wahrsagern zuwenden, dass ihr nicht durch sie unrein werdet; ich bin der HERR, euer Gott."

▲

Markus 10,11-12 ist sehr deutlich in dieser Angelegenheit: "Und er sprach zu ihnen: Wer sich scheidet von seiner Frau und heiratet eine andere, der bricht ihr gegenüber die Ehe; und wenn die Frau sich scheidet von ihrem Mann und heiratet einen andern, bricht sie die Ehe."

▲

Fremdgehen ist ein No-Go, aber auch schon das Begehren eines anderen Frau ist verboten. Die Bibel lässt hierbei keinen Zweifel aufkommen: "Ihr habt gehört, dass gesagt ist: 'Du sollst nicht ehebrechen.' Ich aber sage euch: Wer eine Frau ansieht, sie zu begehren, der hat schon mit ihr die Ehe gebrochen in seinem Herzen." (Matthäus 5,27-28)

▲

Das Kreuzen von Tieren, das Aussäen von zwei Samen auf demselben Feld und das Mischen von zwei Arten von Stoffen – all das ist in der Bibel untersagt. "Meine Satzungen sollt ihr halten: Lass nicht zweierlei Art unter deinem Vieh sich paaren und besäe dein Feld nicht mit zweierlei Samen und lege kein Kleid an, das aus zweierlei Faden gewebt ist", heißt es in Levitikus 19,19.

▲

Auch im 5. Buch Mose 22,9-11 wird dies erwähnt, wobei auf bestimmte Tiere und Stoffe eingegangen wird. "Du sollst deinen Weinberg nicht mit Zweierlei bepflanzen, damit dem Heiligtum nicht das Ganze verfalle: der Same, den du gesät hast, und der Ertrag des Weinbergs. Du sollst nicht ackern zugleich mit einem Rind und einem Esel."

▲

"Kein Entmannter oder Verschnittener soll in die Gemeinde des HERRN kommen", heißt es im 5. Mose, 23,2.

▲

"Wenn zwei Männer sich streiten und die Frau des einen kommt, um ihren Mann vor seinem Angreifer zu retten, und sie greift nach ihm und packt ihn an seinem Geschlechtsteil, dann sollst du ihr die Hand abschneiden. Habt kein Erbarmen mit ihr." (5. Mose 25,11-19)

▲

...und wir meinen damit, dass wir keine der im 2. Buch Mose 20,10 genannten Tätigkeiten ausüben sollen. Denken Sie daran: "Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des Herrn, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun, auch nicht dein Sohn, deine Tochter, dein Knecht, deine Magd, dein Vieh, auch nicht dein Fremdling, der in deiner Stadt lebt."

▲

Die Bibel spricht sich nicht für eine Rache aus. In 1. Thessalonicher 5,15 wird dies erwähnt. "Seht zu, dass keiner dem andern Böses mit Bösem vergelte, sondern jagt allezeit dem Guten nach, füreinander und für jedermann."

▲

"Wie in allen Gemeinden der Heiligen sollen die Frauen schweigen in den Gemeindeversammlungen; denn es ist ihnen nicht gestattet zu reden, sondern sie sollen sich unterordnen, wie auch das Gesetz sagt", heißt es in 1. Korinther 14,34.

▲

Wenn Sie also ein Mann sind, sollten Sie nicht mit bedecktem Haar beten, aber wenn Sie eine Frau sind, sollten Sie das auf jeden Fall tun. Wenn eine Frau das nicht will, kann sie sich genauso gut die Haare abschneiden lassen... wobei das mitunter noch schlimmer ist. Können Sie noch folgen?

▲

1. Korinther 11,4-6 erklärt: "Ein jeder Mann, der betet oder prophetisch redet und hat etwas auf dem Haupt, der schändet sein Haupt. Jede Frau aber, die betet oder prophetisch redet mit unbedecktem Haupt, die schändet ihr Haupt; denn es ist gerade so, als wäre sie geschoren. Will sie sich nicht bedecken, so soll sie sich doch das Haar abschneiden lassen! Wenn es aber für die Frau eine Schande ist, dass sie das Haar abgeschnitten hat oder geschoren ist, soll sie sich bedecken."

Quellen: (ListLand) (Ranker) (11 Points) (Listverse) (Bibleserver)

Auch interessant: Die verstörendsten Abschnitte der Bibel

Diese überraschenden Dinge sind laut der Bibel verboten

Zerrissene Jeans sind beispielsweise ein absolutes No-Go

20/11/23 por StarsInsider

LIFESTYLE Religion

Viele von uns kennen die Zehn Gebote. Gott erklärte Moses, die Menschheit solle (unter anderem) nicht stehlen, töten, fremdgehen, aber dafür die Eltern respektieren. Aber dies sind bei Weitem nicht alle Dinge, die in der Heiligen Schrift als Tabu dargestellt werden. In dieser Galerie zeigen wir Ihnen einige der interessantesten Verbote aus der Bibel. Klicken Sie weiter.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

Zwischen Fortschritt und Naturschutz

Die Umweltauswirkungen von Staudämmen

Enthüllung einer düsteren, aber lebensrettenden Symphonie

Wie Musik einem jungen Mädchen in Auschwitz das Leben rettete

Diese friedlichen Proteste veränderten Nationen

Historische friedliche Proteste, die die Welt veränderten

Ein TikTok-Phänomen mit nachgewiesenen Vorteilen

"Floortime": Ein Trend, der die psychische Gesundheit fördert

Eine wachsende Zahl von Minderjährigen fällt Online-Täternetzwerken zum Opfer

Europol warnt vor zunehmenden Online-Kulten, die Kinder manipulieren

Gesetzlosigkeit auf den offenen Meeren

In diesen Gewässern treiben die meisten Piraten ihr Unwesen

Diese Pflanzen gedeihen in den kältesten Monaten des Jahres

Die besten Winterpflanzen für den Außenbereich

Die Wahrheit könnte Sie erschrecken

Ist eine dritte Amtszeit für Präsident Trump möglich?

Von Amokläufen bis hin zu heimtückischen Morden, diese sind die schrecklichsten Verbrechen des Jahres

Schockierende Verbrechen des Jahres 2025

Die unerzählte Geschichte der ältesten lebenden Kultur der Welt

Wie gelangten die Aborigines vor 50.000 Jahren nach Australien?

Alles, was Sie über den Künstler der Renaissance noch nicht wussten

Der Meister der drei Künste: Wenig bekannte Fakten über Michelangelo

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Der Verlauf der manchmal freundlichen, aber meist frostigen Beziehungen zwischen den beiden Großmächten

Diplomatischer Drahtseilakt: Die wechselhafte Beziehung zwischen Russland und den USA

Die Geschichte hinter der Zwangsumsiedlung der amerikanischen Ureinwohner

Ein dunkles Kapitel der US-Geschichte: Der grausame Pfad der Tränen

Ein Blick hinter die Kulissen der päpstlichen Nachfolge

Der Heilige Stuhl: So läuft der geheime Wahlprozess eines neuen Papstes ab

Länder, die von den Achsenmächten aufseiten der Alliierten wechselten

Von Verbündeten zu Gegnern: Länder, die im Zweiten Weltkrieg die Seiten wechselten

Viele Frauen kennen den Unterschied zwischen Endometriose und Krämpfen nicht

Endometriose: Die Krankheit, von der Millionen Frauen weltweit betroffen sind

Ein mutiger Beginn der Amtszeit mit einigen rechtlichen Hürden

Trumps entscheidende Maßnahmen: Die kontroversesten Dekrete (bislang)

Der prähistorische Ursprung dieses wichtigen Lebensmittels

Wie wurde die Milch zum Bestandteil unserer Ernährung?

Waren Meerjungfrauen einfach nur Manatis?

Zwischen Mythos und Realität: Diese Tiere steckten wirklich hinter den Fabelwesen

Ein Denkmal für das Wissen, das mit der Zeit verloren ging

Was geschah mit der Bibliothek von Alexandria?

Das norwegische Mastermind hinter "Der Schrei"

Das tragische Leben und die Kunst von Edvard Munch

Warum "natürlich" nicht automatisch besser für Ihre Haut ist

Natürliche Schönheitsprodukte? Nicht immer die beste Wahl!

Bunte Straßenumzuge aus aller Welt

Von Rio bis Venedig: So feierte die Welt den Karneval 2025

Wir haben für Sie einen Blick in die Geschichtebücher geworfen

Ein Monat in der Geschichte: Historische Ereignisse im März

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL