• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Die Runeninschriften auf Runensteinen lassen sich in drei verschiedene Kategorien unterteilen. Das Ältere Furthark ist die älteste Version des Runenalphabets und stammt aus der Zeit zwischen dem 2. und 8. Jahrhundert, nach unserer Zeitrechnung.

▲

Angelsächsische Runen wurden von den frühen Angelsachsen als Alphabet in ihrem Schriftsystem benutzt, das zwischen dem 5. und 11. Jahrhundert verwendet wurde. 

▲

Das Jüngere Futhark, auch skandinavische Runen genannt, ist eine reduzierte Form des Älteren Futharks, das ab dem 9. Jahrhundert verwendet wurde.

▲

Der Waräger-Runenstein ist ein Stein mit Inschriften, die Fahrten nach Osten (Austr) oder die östliche Route (Austrvegr) erwähnen.

▲

Die Ingvarsteine sind eine Kategorie von Runensteinen, die von Ingvar dem Weltgereisten zum Gedenken an die Gefallenen der schwedischen Wikingerexpedition zum Kaspischen Meer aufgestellt wurden.

▲

Griechenland-Runensteine sind solche, die von Reisen in das östliche Mittelmeer zu Orten wie Griechenland und weiter in das Byzantinische Reich berichten.

▲

Die Wikinger-Runensteine erwähnen Skandinavier, die an Wikingerexpeditionen in Westeuropa teilgenommen haben, und Wikingerkrieger, die auf ihren Reisen in den Westen umgekommen sind.

▲

Ein als Jarlabanke bezeichneter Runenstein bezieht sich auf die in altnordischer Sprache verfassten Steine, die im Zusammenhang mit dem Häuptling Jarlabanke Ingefastsson und seinem Klan stehen.

▲

Der Runenstein von Rök ist einer der einzigartigsten archäologischen Funde und sicherlich der berühmteste Runenstein der Welt. Er befindet sich in der Stadt Rök in Schweden und weist die längste bekannte Runeninschrift in Stein auf.

▲

Der monumentale und reich verzierte Runenstein von Rök wurde im Jahr 800 n. Chr. geschaffen und gilt als das erste schriftliche Werk der schwedischen Literatur. Die Geschichte, die er erzählt, handelt von Göttern, Krieg und einem Vater, der seinen Sohn in einer Schlacht verliert – historische Bezüge, die mit Fragmenten der nordischen Mythologie verziert sind.

▲

Die Region Jelling in Dänemark ist ein Synonym für die Geschichte der Wikinger, und hier befinden sich die bemerkenswerten Runensteine von Jelling. Die im 10. Jahrhundert gemeißelten Steine werden oft als die Geburtsurkunde Dänemarks bezeichnet.

▲

Der größte von ihnen wurde im Jahr 965 n. Chr. von König Harald Bluetooth zum Gedenken an seine Eltern Gorm und Thyra errichtet. Die Steine gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe, zusammen mit den nahe gelegenen heidnischen Grabhügeln und einer kleinen Kirche.

▲

Einer der wikingerzeitlichen Skårby-Runensteine, Skårby 1, ist an dem Löwen in der Mitte der Runeninschrift zu erkennen, die als Gedenkstein für einen gefallenen Genossen gilt. Der Stein steht auf dem Gelände des Kulturenmuseums in der schwedischen Stadt Lund. 

▲

Dieser Runenstein im schwedischen Mariefred, benannt nach dem Schloss Gripsholm, ist ein schönes Beispiel für einen Ingvarstein. Die Runeninschrift ist in den Umriss einer Schlange eingearbeitet.

▲

Der in Arhus, Dänemark, entdeckte wikingerzeitliche Runenstein aus Granit, der als Maskenstein bekannt ist, zeigt die Maske einer grimassierenden Gottheit und eine altnordische Runeninschrift, die eine Schlacht zwischen Königen erwähnt. Er ist im Moesgaard-Museum ausgestellt.

▲

Die aus dem 11.Jahrhundert bereits erwähnten Jarlabanke-Steine stehen in der schwedischen Provinz Uppland. Jarlabanke stellte sie zum Gedenken an die Errichtung des Dammes und der Brücke auf, über die seine Seele schließlich ins Jenseits befördert werden sollte.

▲

Der Hovgårdssten, auch Håkansten genannt, wurde um 1070 gemeißelt und trägt eine Inschrift, die auf König Hakan den Roten hindeutet. Das lässt vermuten, dass Hovgården in Schweden der Ort war, von dem aus Könige und Häuptlinge das Gebiet beherrschten.

▲

Eine Sammlung von Runensteinen aus der Wikingerzeit kann in und um die Kirche von Skånela in der Nähe von Stockholm in Schweden bewundert werden. Einige Fragmente sind sogar in die Kirchenmauern eingelassen. Der hier abgebildete Stein, der von einer Frau namens Fastlaug zum Gedenken an ihren Bruder Fullugi aufgestellt wurde, zeigt ein geflügeltes Tier.

▲

Ein weiterer herausragender Runenstein Schwedens ist der Runenstein von Sparlösa. Er verblüfft die Historiker mit seinen kryptischen Beschreibungen und verlockenden Hinweisen auf eine große Schlacht und eine Reihe mysteriöser Tiere, wie eine Gans, die mit einer Schlange kämpft (siehe Bild), und eine Eule mit einem Löwenkopf. Der Runenstein von Sparlösa kann in Västergötland, im Südwesten der Provinz, bewundert werden.

▲

Die Haithabu-Steine sind vier Runensteine aus dem 10. Jahrhundert, die bei der Stadt Haithabu im heutigen Norddeutschland gefunden wurden. Dieses Gebiet gehörte während der Wikingerzeit zu Dänemark und wurde vom schwedischen König Eric dem Siegreichen erobert. Drei von ihnen stehen noch im Freien, der vierte, der Skarthi-Stein, ist im Wikingermuseum von Haithabu ausgestellt.  

▲

Der aus dem späten 10. Jahrhundert stammende Runenstein von Karlevi ist teils in Prosa, teils in Versen verfasst und erwähnt sowhl Thors Tochter Þrúðr, als auch Viðurr, einen der Namen für Odin. Er befindet sich in der Nähe der Meerenge Kalmarsund in Karlevi auf der Insel Öland in Schweden. 

▲

Ein Runenstein, der im Ashmolean Museum der Universität Oxford in England aufbewahrt wird, ist einer der Griechenland-Runensteine, oder Greklandsstenarna, dre von Reisen in das östliche Mittelmeer berichtet.

▲

Der Grabhügel Anundshög ist eine der bedeutendsten antiken Stätten Schwedens und wird gemeinhin mit dem legendären König Anund in Verbindung gebracht. Die Erwähnung von Anunds Bruder auf einem großen Runenstein in der Nähe des Grabhügels unterstreicht diesen Glauben.

▲

Der Runenstein von Alstad, der im Kulturhistorischen Museum in Oslo ausgestellt ist, ist auf beiden Seiten mit Runeninschriften verziert. Der Stein stammt aus den späten 900er Jahren und zeigt auch die Umrisse eines Raubvogels sowie Hunde und Pferde, die die Hochzeit eines Paares aus Ringerike illustrieren.

▲

Der in einem schattigen Wäldchen in Norra Åsarp in Südschweden aufgestellte Runenstein, der Olsbrosten, ist ein wunderschön verziertes Beispiel für einen Gedenkstein aus der Wikingerzeit. Die Inschrift lautet: "Gufi errichtete diesen Stein zum Gedenken an seinen Sohn Ólafr, einen sehr guten, tapferen Mann. Er wurde in Estland getötet."

▲

Der Runenstein von Replösa in Ljungby in Schweden steht in einer Schiffsumgebung, einer Grab- oder Brandbestattungsstätte, die von Platten oder Steinen in Form eines Bootes oder Schiffes umgeben ist. Ungewöhnlich ist, dass die Inschrift die dänisch klingenden Namen Götrad und Åstrad trägt.

▲

Auf dem Gelände des Stockholmer Schlosses Karlberg steht dieser fein gemeißelte Runenstein. Der Stein wurde von zwei Personen namens Ǫnundr und Þorgísl aufgestellt, die ihn zum Gedenken an eine Person namens Ásgautr schufen.

▲

Die Ramsund-Schnitzerei ist eine der Sigurd-Schnitzereien aus dem 11. Jahrhundert, die während der Wikingerzeit in der schwedischen Provinz Södermanland angefertigt wurden. Sie ist zwar kein echter Runenstein, aber dennoch ein bedeutendes Stück nordischer Kunst, das im Runensteinstil ausgeführt wurde.

▲

Der sogenannte Runenstein von Kensington, der 1898 von einem schwedischen Imigranten in Zentral-Minnesota ausgegraben wurde, ist seither Gegenstand von Diskussionen, nicht zuletzt wegen seiner angeblichen Authentizität. Die Inschrift deutet auf eine Aufzeichnung von skandinavischen Entdecker im 14. Jahrhundert hin. Viele Historiker glauben jedoch, dass der Stein eine Fälschung ist. Das umstrittene Stück ist derzeit in der Handelskammer von Alexandria und im Runestone Museum in Minnesota ausgestellt.

▲

Einige der schönsten Beispiele für echte skandinavische Runensteine finden Sie in der Sammlung des dänischen Nationalmuseums in Kopenhagen.

Quellen: (Forbes) (National Museum of Denmark) (Life in Norway) (Britannica) (Follow the Vikings) (History)

Entdecken Sie auch: Das waren die verrücktesten Sportarten der Antike

▲

Die einzigartige Kunstform des Runensteins hat ihren Ursprung im 4. Jahrhundert n. Chr. in Norwegen und Schweden, später auch in Dänemark. Früher wurden Runensteine als Gedenksteine neben den Gräbern aufgestellt und mit den Namen der Verstorbenen beschriftet. In der Blütezeit der Wikingerzeit jedoch, ab dem 8. Jahrhundert, wurden diese erhabenen Granitsteine mit detaillierteren Informationen über die Lebenden und Verstorbenen, ihre Errungenschaften und ihre Reisewege versehen. Im Laufe der Zeit entstanden in der gesamten Region Tausende von diesen Steinen, die mit dem Runenalphabet verziert waren. Heute sind Runensteine die ältesten erhaltenen Originalschriften in Skandinavien und ein faszinierendes Zeugnis der altnordischen Kultur und Tradition. Aber was genau ist das Runenalphabet, und wo kann man einige der schönsten Runensteine bewundern?

Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie es heraus!

Was können wir aus den Runensteinen herauslesen?

Geschichte und Mythos in Stein gemeißelt

15/02/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Geschichte

Die einzigartige Kunstform des Runensteins hat ihren Ursprung im 4. Jahrhundert n. Chr. in Norwegen und Schweden, später auch in Dänemark. Früher wurden Runensteine als Gedenksteine neben den Gräbern aufgestellt und mit den Namen der Verstorbenen beschriftet. In der Blütezeit der Wikingerzeit jedoch, ab dem 8. Jahrhundert, wurden diese erhabenen Granitsteine mit detaillierteren Informationen über die Lebenden und Verstorbenen, ihre Errungenschaften und ihre Reisewege versehen. Im Laufe der Zeit entstanden in der gesamten Region Tausende von diesen Steinen, die mit dem Runenalphabet verziert waren. Heute sind Runensteine die ältesten erhaltenen Originalschriften in Skandinavien und ein faszinierendes Zeugnis der altnordischen Kultur und Tradition. Aber was genau ist das Runenalphabet, und wo kann man einige der schönsten Runensteine bewundern?

Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie es heraus!

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

Zwischen Fortschritt und Naturschutz

Die Umweltauswirkungen von Staudämmen

Enthüllung einer düsteren, aber lebensrettenden Symphonie

Wie Musik einem jungen Mädchen in Auschwitz das Leben rettete

Diese friedlichen Proteste veränderten Nationen

Historische friedliche Proteste, die die Welt veränderten

Ein TikTok-Phänomen mit nachgewiesenen Vorteilen

"Floortime": Ein Trend, der die psychische Gesundheit fördert

Eine wachsende Zahl von Minderjährigen fällt Online-Täternetzwerken zum Opfer

Europol warnt vor zunehmenden Online-Kulten, die Kinder manipulieren

Gesetzlosigkeit auf den offenen Meeren

In diesen Gewässern treiben die meisten Piraten ihr Unwesen

Diese Pflanzen gedeihen in den kältesten Monaten des Jahres

Die besten Winterpflanzen für den Außenbereich

Die Wahrheit könnte Sie erschrecken

Ist eine dritte Amtszeit für Präsident Trump möglich?

Von Amokläufen bis hin zu heimtückischen Morden, diese sind die schrecklichsten Verbrechen des Jahres

Schockierende Verbrechen des Jahres 2025

Die unerzählte Geschichte der ältesten lebenden Kultur der Welt

Wie gelangten die Aborigines vor 50.000 Jahren nach Australien?

Alles, was Sie über den Künstler der Renaissance noch nicht wussten

Der Meister der drei Künste: Wenig bekannte Fakten über Michelangelo

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Der Verlauf der manchmal freundlichen, aber meist frostigen Beziehungen zwischen den beiden Großmächten

Diplomatischer Drahtseilakt: Die wechselhafte Beziehung zwischen Russland und den USA

Die Geschichte hinter der Zwangsumsiedlung der amerikanischen Ureinwohner

Ein dunkles Kapitel der US-Geschichte: Der grausame Pfad der Tränen

Ein Blick hinter die Kulissen der päpstlichen Nachfolge

Der Heilige Stuhl: So läuft der geheime Wahlprozess eines neuen Papstes ab

Länder, die von den Achsenmächten aufseiten der Alliierten wechselten

Von Verbündeten zu Gegnern: Länder, die im Zweiten Weltkrieg die Seiten wechselten

Viele Frauen kennen den Unterschied zwischen Endometriose und Krämpfen nicht

Endometriose: Die Krankheit, von der Millionen Frauen weltweit betroffen sind

Ein mutiger Beginn der Amtszeit mit einigen rechtlichen Hürden

Trumps entscheidende Maßnahmen: Die kontroversesten Dekrete (bislang)

Der prähistorische Ursprung dieses wichtigen Lebensmittels

Wie wurde die Milch zum Bestandteil unserer Ernährung?

Waren Meerjungfrauen einfach nur Manatis?

Zwischen Mythos und Realität: Diese Tiere steckten wirklich hinter den Fabelwesen

Ein Denkmal für das Wissen, das mit der Zeit verloren ging

Was geschah mit der Bibliothek von Alexandria?

Das norwegische Mastermind hinter "Der Schrei"

Das tragische Leben und die Kunst von Edvard Munch

Warum "natürlich" nicht automatisch besser für Ihre Haut ist

Natürliche Schönheitsprodukte? Nicht immer die beste Wahl!

Bunte Straßenumzuge aus aller Welt

Von Rio bis Venedig: So feierte die Welt den Karneval 2025

Wir haben für Sie einen Blick in die Geschichtebücher geworfen

Ein Monat in der Geschichte: Historische Ereignisse im März

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL