Die Pandemie hat uns gelehrt, dass ein Sicherheitsabstand von etwa zwei Metern zwischen den anderen Menschen nicht zu unterschätzen ist, und der gleiche Abstand ist perfekt für Handtücher am Strand. Neben der Sicherheit geht es aber vor allem auch um die Wahrung der Privatsphäre. Eine gute Faustregel ist, dass man nicht so nah sein sollte, dass man lauschen kann.
Wenn Sie später als die anderen am Strand ankommen, stellen Sie Ihren Sonnenschirm oder Ihre Stühle nicht direkt vor jemandem auf, der schon länger da ist. Lassen Sie die Strandbesucher, die zuerst da waren, den Blick aufs Meer genießen, und lassen Sie vor allem die Eltern ein Auge auf die Kinder in der Brandung haben, indem Sie Ihre Handtücher versetzt ausbreiten.
Wenn Sie Ihre Zeit am Strand gerne aktiv verbringen, etwa mit Ballspielen, suchen Sie eine Stelle ohne Menschen – niemand hat gerne einen Ball im Gesicht oder will ständig aufpassen müssen.
Es ist unbegreiflich, wie Menschen immer noch Müll am Strand hinterlassen können, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es sich um einen gemeinsam genutzten Raum in der Natur handelt, in dem absolut kein Müll zurückgelassen werden darf – sowohl für die Umwelt als auch für die Sicherheit, da die Menschen barfuß laufen. Es ist einfach, eine zusätzliche Tüte für den Müll mitzunehmen, und normalerweise ist der nächste Mülleimer nicht weit entfernt.
Noch besser als keinen Müll zu hinterlassen, ist es, ihn gar nicht erst entstehen zu lassen. Entscheiden Sie sich statt für Einwegplastik und Styropor für wiederverwendbare Behälter und einfache abfallfreie Praktiken wie die Verwendung von Stoffservietten anstelle von Papier. Sie können dazu beitragen, den Müll am Strand zu reduzieren, der dazu neigt, die Mülleimer zu überfüllen, sodass sie unbrauchbar werden.
Möwen zu füttern ist ohnehin keine gute Idee, da sie sich nicht mit nährstoffarmen, künstlichen Kohlenhydraten vollstopfen sollten. Aber besonders schlecht ist es an einem Strand, wo sie aggressiv umherschwärmen und Menschen belästigen.
Wir alle wollen die Stars unseres eigenen Strandfilms sein, aber nicht jeder kann den Soundtrack mit dem Rauschen der Wellen des Ozeans übertreffen – und das ist, man mag es kaum glauben, das, was viele Menschen am Strand hören wollen.
Wenn Sie Musik laut abspielen müssen, halten Sie die Lautstärke niedrig und wählen Sie eher familienfreundliche Musik. Niemand sonst möchte Heavy Metal oder Obszönitäten hören.
Stellen Sie sicher, dass sie keinen Sand auf den Handtüchern anderer verteilen, andere im Wasser nassspritzen oder in die Dünen oder das Meer urinieren (oder noch schlimmer).
Wenn Eltern ihre weinenden Kinder anschreien, hilft das erstens nicht dabei, das Kind zu beruhigen, und zweitens zerstört es schnell die entspannte Energie aller Beteiligten. Es ist besser, mit den Kindern einen Spaziergang zu machen, damit sie sich beruhigen können.
Sprühbare Sonnencreme ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden, aber manchmal sprühen Menschen scheinbar endlose Ströme, die vom Wind verweht werden und direkt in die Augen, Nasen oder Münder anderer gelangen.
Natürlich ist es ein wahrer Initiationsritus, an den Strand zu gehen und Gräben für Burgen und flache Teiche für Kinder zum Spielen zu graben, aber vor dem Verlassen des Strandes ist es eine Frage der Sicherheit, die Löcher aufzufüllen, damit ahnungslose Menschen nicht hineinfallen und sich den Knöchel verstauchen.
Nichts macht den Genuss der schönen Meeresluft so zunichte wie ein Hauch von Rauch vom Nachbarn. Deshalb sollte man versuchen, am Strand nicht zu rauchen, und vielerorts ist es sogar verboten. Zigarettenkippen sollten auf keinen Fall zurückgelassen werden, denn abgesehen von der offensichtlichen Verschmutzung sammeln Kinder nunmal gerne alles auf, was sie finden.
Ertrinken ist ein ernsthaftes Risiko am Strand, und dennoch berichten viele, dass sie sich von Freunden und Verwandten gedrängt fühlen, ins Wasser zu gehen, auch wenn sie sich dabei nicht wohl fühlen.
An Stränden, an denen Haustiere erlaubt sind, ist es toll, Hunde mitzubringen und sie die Sonne, den Sand und die Brandung genießen zu lassen. Allerdings neigen sie dazu, im Sand zu buddeln und über die Handtücher anderer Strandbesucher zu spazieren, behalten Sie Ihre Vierbeiner also im Auge.
Der Aufenthalt am Strand entbindet Sie nicht davon, den Kot Ihres Haustieres aufzusammeln. Berichten zufolge kann Salzwasser den Magen-Darm-Trakt reizen und abführend wirken, daher ist es wichtig, darauf zu achten. Halten Sie frisches Wasser bereit, damit Ihr Haustier trinken kann und spülen Sie das Fell am Ende des Tages ab, denn Salzwasser kann die Haut des Tieres reizen.
Der Strand ist für jeden da, und auch wenn Sie total verliebt sind und nur wenig Kleidung tragen, ist es nicht der Ort, um sich von Gefühlen übermannen zu lassen!
Wenn Sie ein großes, hohes Sonnenzelt aufbauen, sollten Sie es nach hinten oder an die Seite stellen, damit Sie nicht jedem am Strand die Sicht versperren.
Am Strand ist es in der Regel windig, und ein schlecht aufgestellter Sonnenschirm kann aufgewirbelt werden und zur Gefahr für andere werden, aufgespießt zu werden. Vergewissern Sie sich, dass er sicher steht, und schließen Sie ihn, wenn Sie ins Wasser gehen.
Manche Menschen nutzen Strandtage, um lautstark zu telefonieren oder sich in der brütenden Hitze mit ihrem Partner zu streiten, aber das ruiniert schnell das Erlebnis der anderen, weil sie nicht zuhören wollen, aber keine andere Wahl haben, wenn es zu laut ist.
In einigen Ländern gehen Frauen oben ohne an den Strand, und für Reisende aus Ländern, in denen das nicht erlaubt ist, kann das eine Überraschung sein. Aber es ist wichtig, dass sich die Leute nicht unwohl fühlen, vor allem, wenn man nicht einheimisch ist.
Wenn Sie an einem Strand sind, an dem die Stühle an diejenigen gehen, die zuerst kommen, gehen Sie nicht hinunter und legen Sie Ihre Sachen auf die besten Stühle, um dann stundenlang zu verschwinden, bis Sie für Ihren Strandtag fertig sind.
Wo es erlaubt ist, sollten Sie verantwortungsvoll mit dem Alkoholkonsum am Strand umgehen. Auch wenn es Ihr freier Tag ist, an dem Sie sich austoben können, kann ein übermäßiger Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit schnell den Tag aller anderen ruinieren.
So viele Menschen mussten schon versehentlich etwas sehen von jemandem, dessen Badeanzug keine Chance gegen die Wellen hatte oder dessen Badehose viel zu viel preisgibt, wenn er oder sie sich hinlegt...
Auch wenn sich der Sand ein wenig heiß anfühlt, ist es unklug, im Sand Flip-Flops zu tragen, vor allem, wenn man an den Handtüchern der anderen vorbeigeht, denn man wird mit Sicherheit Sand auf sie werfen.
Natürlich darf jeder am Strand Fotos von sich machen, aber denken Sie daran, dass andere Leute nicht auf Ihren Fotos sein wollen. Wenn Sie also ein Foto vom Strand machen, achten Sie darauf, dass Sie die Kamera nicht auf jemanden richten, zumal die meisten Leute halbnackt sind.
Wenn Sie einen Strand betreten, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Schilder zu lesen, die zu Ihrer Sicherheit angebracht sind und auf aktuelle und vorübergehende Gefahren hinweisen. Bringen Sie die armen Rettungsschwimmer nicht dazu, Sie zurück in Sicherheit pfeifen oder gar retten zu müssen.
Eiersalat und Thunfischsandwiches mitzubringen, ist keine gute Idee, denn sie werden heiß und verbreiten einen üblen Geruch, der mit der Brise zu den nächsten Strandnachbarn getragen wird.
Handtücher im Wind auszuschütteln ist der schnellste Weg, sich den Zorn der anderen Strandbesucher zuzuziehen. Es ist besser, das Handtuch zusammenzufalten, wenn Sie bereit sind zu gehen, und dann zu warten, bis Sie vom Strand weg sind, um es auszuschütteln.
Quellen: (Martha Stewart) (Delaware Online) (Lohud) (Fork & Wander)
Auch interessant: Die schönsten Strände Deutschlands
Weil die meisten Menschen nicht so oft am Strand entspannen können, wie sie gerne würden, gehen viele diesen seltenen Strandtag dann mit einem gewissen Gefühl der Selbstbezogenheit an – sie wollen ihren Tag genießen, koste es, was es wolle. Und so vergessen sie oft, dass es auch andere Menschen gibt, die aus ebenfalls genau diesem Grund am Strand sind. Das kann zu einem Fehlen von Rücksicht führen, das vielleicht verständlich, aber dennoch inakzeptabel ist.
Der Strand ist ein wunderbarer Ort, den alle genießen können sollten, und es ist eigentlich gar nicht so schwer, die Umwelt und unsere Nachbarn so zu respektieren, dass jeder den Tag verbringen kann, wie er möchte. Klicken Sie weiter und finden Sie heraus, wie Sie sich am Strand richtig benehmen.
Strandknigge: So genießen alle den Tag am Strand (und nicht nur Sie)
Wenn Sie diese Regeln befolgen, kann jeder stressfrei den Tag genießen
LIFESTYLE Sommerferien
Weil die meisten Menschen nicht so oft am Strand entspannen können, wie sie gerne würden, gehen viele diesen seltenen Strandtag dann mit einem gewissen Gefühl der Selbstbezogenheit an – sie wollen ihren Tag genießen, koste es, was es wolle. Und so vergessen sie oft, dass es auch andere Menschen gibt, die aus ebenfalls genau diesem Grund am Strand sind. Das kann zu einem Fehlen von Rücksicht führen, das vielleicht verständlich, aber dennoch inakzeptabel ist.
Der Strand ist ein wunderbarer Ort, den alle genießen können sollten, und es ist eigentlich gar nicht so schwer, die Umwelt und unsere Nachbarn so zu respektieren, dass jeder den Tag verbringen kann, wie er möchte. Klicken Sie weiter und finden Sie heraus, wie Sie sich am Strand richtig benehmen.