• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Es ist ganz normal, dass Menschen, die zu Recht eines schweren Verbrechens beschuldigt werden, schnell in Verzweiflung geraten und alles Erdenkliche versuchen, um ihre Taten zu vertuschen. Einige, die über gute Anwälte und einen scharfsinnigen Verstand verfügen, schaffen es, sich wasserdichte Alibis zurechtzulegen, ob sie nun schuldig sind oder nicht. In manchen Fällen jedoch können die Dinge ein wenig aus dem Ruder laufen. Einige Strafverteidigungen wurden vor Gericht regelrecht ausgelacht, während andere, mit genauso lächerlichen Alibis, Richter und Geschworene auf unerklärliche Weise überzeugen konnten. Das zeigt nur, dass es sich manchmal lohnt, ein bisschen was zu risikieren.

Neugierig geworden? Klicken Sie sich durch die Galerie, um mehr über einige der skurrilsten Ausreden zu erfahren, die jemals vor Gericht verwendet wurden. 

▲

Im Jahr 2006 fuhr Edward Ates die Ostküste der Vereinigten Staaten von Florida nach New Jersey hinauf, um den Mann zu töten, der sich kürzlich von seiner Tochter hatte scheiden lassen. Als die Tat vollbracht war und Ates nach Florida zurückkehrte, wurde er von der Polizei als Hauptverdächtiger festgenommen.

▲

Die Verteidigung argumentierte, dass Ates körperlich nicht in der Lage gewesen sei so eine weite Strecke zu fahren, geschweige denn einen Mord zu begehen, da er mit Fettleibigkeit zu kämpfen hatte. Somit sei er auch nicht in der Lage gewesen eine Waffe präzise abzufeuern. Zu Ates Pech fanden die Geschworenen seine Google-Suchanfrage zum Thema "Wie töte ich jemanden", die von der Staatsanwaltschaft als Beweis vorgelegt wurde, überzeugender.

▲

Das Leben in der Armee kann hart und unbarmherzig sein, aber man rechnet nie damit, von einem der eigenen Leute verletzt zu werden. Leider war genau das das Schicksal von Hauptfeldwebel Pedro Mercado im Jahr 2009.

▲

Oberfeldwebel Rashad Valmont, ein Untergeordneter von Mercado, schoss dem Hauptfeldwebel sechs Mal in den Oberkörper, bevor er sich der Polizei stellte. Valmont versuchte sein Verhalten auf Dehydrierung und Hunger zu schieben – Zustände, die durch eine intensive Diät verursacht wurden. Wie vermutet, zeigte das Gericht kein Mitleid und verurteilte Valmont zu lebenslanger Haft.

▲

Die tragische Ermordnung der amerikanischen Politiker Harvey Milk und Georg Moscone schockierte die Nation, aber der anschließende Mordprozess war nicht weniger entsetzlich.

▲

Im Rahmen der so genannten "Twinkie-Verteidigung" argumentierte der Anwalt des Attentäters Dan White, dass White für seine Taten nicht vollkommen verantwortlich sei, weil seine ungesunde Ernährung mit Junkfood wie mit Hostess Twinkies ihn schwer depressiv machte. Das einzige, was noch schockierender war als Whites Verteidigung, war die Tatsache, dass sie den Richter davon überzeugte, die Anklage von Mord ersten Grades auf fährlässige Tötung zu reduzieren. White verbrachte für den Doppelmord nur acht Jahre im Gefängnis.

▲

Im Jahr 2013 behaupteten die Anwälte des wohlhabenden Teenagers Ethan Couch, dass er aufgrund seines schweren Falls von Affluenza, der sogenannten "Wohlstandskrankheit" nicht für den Tod von vier unschuldigen Menschen verantwortlich gemacht werden könne. Mit anderen Worten: Couch war zu reich, um zu verstehen, dass das, was er getan hatte, falsch war.

▲

Als er betrunken von einer Party zurückkam, fuhr Couch durch den Gegenverkehr und wich Autos aus, ohne Rücksicht auf die Sicherheit anderer zu nehmen. Couch raste kopfüber in einen am Straßenrand stehenden Geländewagen und tötete vier Menschen. Viele weitere wurden verletzt. Es scheint entsetzlich ungerecht, aber die "Wohlstands-Verteidigung" funktionierte und Couch wurde nur zu zehn Jahren auf Bewährung verurteilt, ohne dass er ins Gefängnis musste.

▲

Im Jahr 2013 wurde Alan Bienkowski des Mordes angeklagt, weil er einen Mann mit einem Hammer erschlug. In einem letzten Versuch, sich aus der Anklage zu winden, nutzte Bienkowski die Strategie des kleineren Übels.

▲

Laut Bienkowski war er zu sehr mit dem Konsum und der Suche nach Heroin beschäftigt, als dass er jemanden hätte umbringen können. Zu seinem Bedauern sprachen die gerichtsmedizinischen Beweise dagegen, und Bienkowski verlor seinen Prozess.

▲

Tonda Lynn Ansley, wohnhaft in Cincinnati, Ohio, litt angeblich seit 2002 unter Wahnvorstellungen und begann zu glauben, sie sei nicht wirklich in Cincinnati, sondern säße in der Matrix fest. 

▲

Diese Verwirrung führte zu Gewalt, als Ansley mit ihrer Vermieterin zu streiten anfing und diese schließlich tötete, ohne zu denken, dass ihre Taten Konzequenzen haben würden. Während Ansley in der realen Welt wegen Mordes angeklagt wurde, plädierte sie erfolgreich auf Unzurechnungsfähigkeit.

▲

Die aus Florida stammende Amanda Lopez floh nach New York, um sich von ihrem Ex-Freund zu distanzieren, spürte aber immer noch seine Präsenz, und diese auf übelste Weise. Lopez begann zu glauben, dass ihr Ex-Freund sie verflucht hätte und sie erst frei sein würde, wenn er von der Bildfläche verschwunden wäre.

▲

Und so, in einem Akt der Selbstverteidigung, so ihre Behauptung, kehrte Lopez nach Florida zurück und stach dem Mann zehn Mal in den Oberkörper. Obwohl Lopez auf Selbstverteidigung plädierte, wurde sie des Mordes ersten Grades angeklagt und verurteilt.

▲

Schlafwandeln ist eine gängige und meist nicht ernst genommene Entschuldigung für die Begehung abscheulicher Verbrechen. Manchmal sind die Behauptungen gerechtfertigt, aber meisten sind sie nichts weiter als faule Ausreden.

▲

Einer der stumpfsinnigen Fälle betrifft einen Mann namens Stephen Reitz, der Schlafwandeln dafür veranwortlich machte, seiner Freundin einen Blumentopf an den Kopf geworfen und sie anschließend in den Hals gestochen zu haben. Man muss wohl nicht erwähnen, dass das Gericht ihm diese Geschichte nicht abkaufte. 

▲

Hans Reiser, ein zurückgezogener Computerprogrammierer, der von allen, die ihn kannten, als "Genie" bezeichnet wurde, kam 2006 ins Visier der Polizei, nachdem seine Frau plötzlich spurlos verschwunden war.

▲

Als sich die Beweise häuften, wurde schnell klar, dass Reiser schuldig war. Vor Gericht jedoch versuchte Reiser mathematisch zu beweisen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass er seine Frau getötet hat, genauso groß war wie die, dass seine Frau nach Russland flüchtete. Reiser ging sogar so weit, dass er eine These über die Realitätswahrnehmung des Menschen verfasste und diese als Beweismittel zu seinen Gunsten vorlegte. Auch versuchte die Verteidigung zu argumentieren, dass die ausgewählten Geschworenen nicht in der Lage seien, Reiser richtig zu beurteilen, weil sie nicht auf dem gleichen intellektuellen Niveau seien. Die Beweise gegen ihn sprachen jedoch lauter als seine Theorien, und Reiser wurde für schuldig befunden.

▲

Der in Kalifornien lebende Gary Joseph Rasp wurde 1991 wegen des Mordes an seiner Geschäftspartnerin Jane Gill verhaftet. Seine Verteidigung stützte sich vor allem auf einen Hauptzeugen: einen afrikanischen Graupapageien namens Max.

▲

Nach Angaben von Rasp und seiner Verteidigung habe man Max am Tatort den Namen "Richard" und "nicht schießen" rufen hören. Rasps Anwälte versuchten, Max in den Zeugenstand zu rufen, um die Wahrheit aus dem Vogel herauszuholen, aber der Richter ließ das nicht zu. Schließlich wurde Rasp ohne seinen Kronzeugen wegen Mordes verurteilt.

▲

In den Nachrichten werden seit Jahrzehnten Musik, Filme und Videospiele für die Zunahme von Gewaltverbrechen unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen verantwortlich gemacht, obwohl viele dieser Theorien inzwischen entkräftet oder aufgegeben wurden. Im Jahr 1994 versuchten jedoch zwei Jugendliche, dieses Argument zu ihrem Vorteil zu nutzen.

▲

Zwei Jugendliche in Milwaukee, Wisconsin, haben einen Heckenschützen-Angriff auf einen bewaffneten Polizeiwagen geplant und ausgeführt, bei dem ein Polizist getötet wurde. Vor Gericht verteidigten sie sich damit, dass sie durch gewalttätige Rap-Texte, insbesondere die von Tupac Shakur, einer Gehirnwäsche unterzogen wurden. Das Gericht wies ihre Verteidigung schnell zurück und verurteilte die beiden Teenager zu lebenslanger Haft.

▲

Klinische Lykanthropie ist der medizinische Begriff für jemanden, der glaubt, ein Werwolf zu sein. Sie wird so genannt, weil sie als eine psychische Störung betrachtet wird, da Werwölfe in Wirklichkeit ja nicht existieren. Das hat einen Mann in Ohio nicht davon abgehalten, die Bestie, die in ihm lauerte, für seine betrunkenen Ausbrüche verantwortlich zu machen.

▲

Nachdem er sich bis zur Besinnungslosigkeit betrunken und überall in der Stadt Schlägereien angezettelt hatte, wurde Thomas Stroup schließlich von der Polizei ohnmächtig in seinem Wohnwagen gefunden. Als er aufwachte, knurrte Stroup die Beamten an. Später, als er wieder bei klarem Verstand war, erklärte Stroup, dass er auf einer Reise nach Deutschland von einem Wolf gekratzt worden war, und seitdem sich seine Gestalt veränderte und in der ganzen Stadt Terror verbreitete. Die Polizei entschied, dass er lediglich ein wütender Betrunkener war.

▲

Pamela Down wurde 2015 dabei erwischt, wie sie versuchte, mit einem gefälschtem Fünf-Dollar-Schein Waren zu kaufen. Als die Behörden alarmiert wurden, fanden sie in ihrer Wohnung Falschgeld im Wert von rund 50.000 US-Dollar, das schlampig auf herkömmlichem, weißem Kopierpapier gedruckt war.

▲

Auf die Frage, warum sie glaubte, dass ihr Plan jemals funktionieren könnte, erklärte Downs, sie habe im Internet gelesen, dass der damalige Präsident Barack Obama allen Bürgern mit einem festen Einkommen erlaube, ihr eigenes Geld zu drucken. Der fragliche Artikel stammte von einer satirischen Nachrichtenseite, und Downs wurde daraufhin wegen Geldfälschung angeklagt und verurteilt.

▲

Die Sage vom bösen Zwilling gibt es schon seit Anbeginn der Zeit und wurde häufig, wenn auch meist erfolglos, in vielen Gerichtsverhandlungen in der Verteidigung eingesetzt. Im Jahr 2009 rettete sie jedoch zwei Brüdern das Leben.

▲

Sathis und Sabarish Raj, zwei malaysische Brüder, die beide im Drogengeschäft tätig waren, wurden vor Gericht gestellt, weil sie große Mengen an Marihuana und Opium ins Land geschmuggelt haben sollen. Sollten sie für schuldig befunden werden, drohte ihnen die Todesstrafe.

▲

Das Problem für die Staatsanwaltschaft war jedoch, dass sie nicht wusste, dass die Rajs Zwillinge waren; sie dachte, sie hätte es nur mit einer Person zu tun. Jeder Bruder gab dem anderen die Schuld an dem Verbrechen. Da weder die Polizei noch die Staatsanwaltschaft eindeutig feststellen konnten, welcher Bruder beim Drogenschmuggel mit der Kamera erwischt wurde, war es unmöglich, die Schuld eines der beiden zu beweisen, und beide kamen als freie Männer davon.

Quellen: (Listverse) (Ranker)

Entdecken Sie auch: Die schrecklichsten Verbrechen der Geschichte

Die absurdesten Alibis, die Gerichte schon aufgetischt wurden

Was bei diesen dreisten Verteidigungsversuchen rauskam, wird Sie überraschen!

20/11/23 por StarsInsider

LIFESTYLE Verbrechen

Es ist ganz normal, dass Menschen, die zu Recht eines schweren Verbrechens beschuldigt werden, schnell in Verzweiflung geraten und alles Erdenkliche versuchen, um ihre Taten zu vertuschen. Einige, die über gute Anwälte und einen scharfsinnigen Verstand verfügen, schaffen es, sich wasserdichte Alibis zurechtzulegen, ob sie nun schuldig sind oder nicht. In manchen Fällen jedoch können die Dinge ein wenig aus dem Ruder laufen. Einige Strafverteidigungen wurden vor Gericht regelrecht ausgelacht, während andere, mit genauso lächerlichen Alibis, Richter und Geschworene auf unerklärliche Weise überzeugen konnten. Das zeigt nur, dass es sich manchmal lohnt, ein bisschen was zu risikieren.

Neugierig geworden? Klicken Sie sich durch die Galerie, um mehr über einige der skurrilsten Ausreden zu erfahren, die jemals vor Gericht verwendet wurden. 

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

Zwischen Fortschritt und Naturschutz

Die Umweltauswirkungen von Staudämmen

Enthüllung einer düsteren, aber lebensrettenden Symphonie

Wie Musik einem jungen Mädchen in Auschwitz das Leben rettete

Diese friedlichen Proteste veränderten Nationen

Historische friedliche Proteste, die die Welt veränderten

Ein TikTok-Phänomen mit nachgewiesenen Vorteilen

"Floortime": Ein Trend, der die psychische Gesundheit fördert

Eine wachsende Zahl von Minderjährigen fällt Online-Täternetzwerken zum Opfer

Europol warnt vor zunehmenden Online-Kulten, die Kinder manipulieren

Gesetzlosigkeit auf den offenen Meeren

In diesen Gewässern treiben die meisten Piraten ihr Unwesen

Diese Pflanzen gedeihen in den kältesten Monaten des Jahres

Die besten Winterpflanzen für den Außenbereich

Die Wahrheit könnte Sie erschrecken

Ist eine dritte Amtszeit für Präsident Trump möglich?

Von Amokläufen bis hin zu heimtückischen Morden, diese sind die schrecklichsten Verbrechen des Jahres

Schockierende Verbrechen des Jahres 2025

Die unerzählte Geschichte der ältesten lebenden Kultur der Welt

Wie gelangten die Aborigines vor 50.000 Jahren nach Australien?

Alles, was Sie über den Künstler der Renaissance noch nicht wussten

Der Meister der drei Künste: Wenig bekannte Fakten über Michelangelo

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Der Verlauf der manchmal freundlichen, aber meist frostigen Beziehungen zwischen den beiden Großmächten

Diplomatischer Drahtseilakt: Die wechselhafte Beziehung zwischen Russland und den USA

Die Geschichte hinter der Zwangsumsiedlung der amerikanischen Ureinwohner

Ein dunkles Kapitel der US-Geschichte: Der grausame Pfad der Tränen

Ein Blick hinter die Kulissen der päpstlichen Nachfolge

Der Heilige Stuhl: So läuft der geheime Wahlprozess eines neuen Papstes ab

Länder, die von den Achsenmächten aufseiten der Alliierten wechselten

Von Verbündeten zu Gegnern: Länder, die im Zweiten Weltkrieg die Seiten wechselten

Viele Frauen kennen den Unterschied zwischen Endometriose und Krämpfen nicht

Endometriose: Die Krankheit, von der Millionen Frauen weltweit betroffen sind

Ein mutiger Beginn der Amtszeit mit einigen rechtlichen Hürden

Trumps entscheidende Maßnahmen: Die kontroversesten Dekrete (bislang)

Der prähistorische Ursprung dieses wichtigen Lebensmittels

Wie wurde die Milch zum Bestandteil unserer Ernährung?

Waren Meerjungfrauen einfach nur Manatis?

Zwischen Mythos und Realität: Diese Tiere steckten wirklich hinter den Fabelwesen

Ein Denkmal für das Wissen, das mit der Zeit verloren ging

Was geschah mit der Bibliothek von Alexandria?

Das norwegische Mastermind hinter "Der Schrei"

Das tragische Leben und die Kunst von Edvard Munch

Warum "natürlich" nicht automatisch besser für Ihre Haut ist

Natürliche Schönheitsprodukte? Nicht immer die beste Wahl!

Bunte Straßenumzuge aus aller Welt

Von Rio bis Venedig: So feierte die Welt den Karneval 2025

Wir haben für Sie einen Blick in die Geschichtebücher geworfen

Ein Monat in der Geschichte: Historische Ereignisse im März

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL