





























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Shutterstock
0 / 30 Fotos
Ausmachen und losrennen
- Wenn man das Kellerlicht ausmachte, musste man sich sofort umdrehen und die Treppe raufrennen, weil einen sonst die Dämonen einfingen.
© Shutterstock
1 / 30 Fotos
Das Regentropfenrennen
- Man suchte sich zwei Regentropfen an der Autoscheibe aus und beobachtete, welcher es schneller ans untere Ende der Scheibe schaffte.
© Shutterstock
2 / 30 Fotos
Die Sonne malen
- Die Sonne in eine Ecke des Blattes malen – ohne ersichtlichen Grund. Und oft mit einem Lächeln. Warum erschien uns das damals so logisch?
© Shutterstock
3 / 30 Fotos
G-Kraft im Supermarkt
- Wenn man den Einkaufswagen schieben durfte und dann alle vorhandene Kraft aufwenden musste, um ihn um die Ecken der Gänge zu lenken. Das war Formel 1!
© Shutterstock
4 / 30 Fotos
Narnia im Schrank
- Hinter den Klamotten im Kleiderschrank versteckte sich eine ganze Welt.
© Shutterstock
5 / 30 Fotos
Die Treppen hoch rennen
- Aus keinem ersichtlichen Grund auf Händen und Füßen die Stufen hoch galoppieren wie ein Hund.
© Shutterstock
6 / 30 Fotos
Flaschendeckelshots
- Einen Schluck Limonade in den Flaschendeckel gießen und trinken, als sei es ein Shot.
© Shutterstock
7 / 30 Fotos
Das Notwendigste einpacken
- Sich über eine neue Tasche freuen, aber nichts haben, das man einpacken könnte, weil man noch ein Kind ist. Die Lösung? Einfach wahllos Spielzeug und Haushaltsgegenstände einpacken. Man fühlte sich trotzdem wie Victoria Beckham.
© Shutterstock
8 / 30 Fotos
Das coolste Kind im Park
- So doll schaukeln, dass die Stangen langsam aus dem Boden kamen. Dann war man so richtig cool.
© Getty Images
9 / 30 Fotos
Die Panik nach dem Schlag
- Dem Geschwisterkind wehtun, weil man zu heftig gespielt hat, und es dann anflehen, nichts den Eltern zu verraten, während man gleichzeitig verzweifelt versuchte, sie davon zu überzeugen, dass es ihnen gut geht.
© Shutterstock
10 / 30 Fotos
Große Hoffnungen in der Spielhalle
- Das letztes Arcade-Ticket ganz langsam herausziehen, um zu sehen, ob man noch ein zusätzliches Ticket ergattern konnte.
© Shutterstock
11 / 30 Fotos
Rauchen ist uncool, aber so tun als ob, ist richtig cool
- So zu tun, als würde man rauchen, wenn es draußen so kalt war, dass man den eigenen Atem sehen konnte.
© Shutterstock
12 / 30 Fotos
Das Filzstiftschwert
- Ein Schwert aus mehrern Filzstiften bauen und sich dann für einen Moment wie ein mächtiger Krieger fühlen, bevor unweigerlich alles wieder auseinander fiel.
© Shutterstock
13 / 30 Fotos
Dieser peinlich berührte Moment
- Innerlich ein bisschen sterben, wenn die Freunde von den Eltern angeschrien wurden für etwas, dass ihr zusammen im Haus angestellt habt.
© Shutterstock
14 / 30 Fotos
Apfelkerne
- Die Befürchtung, dass ein Baum im Magen wächst, nachdem man versehentlich einen Apfelkern verschluckt hatte (normalerweise hatte man diese Sorge, weil man von einem älteren Geschwisterkind davon überzeugt worden war).
© Shutterstock
15 / 30 Fotos
Den Radiergummi erdolchen
- In der Schule mit dem frisch angespitzten Bleistift Löcher in den Radierer stechen. Einfach unwiderstehlich.
© Shutterstock
16 / 30 Fotos
GPS für Kinder
- Die Freunde in der Nachbarschaft lokalisieren, indem man danach Ausschau hielt, wo die meisten Fahrräder im Vorgarten lagen.
© Shutterstock
17 / 30 Fotos
So kultiviert
- Traubensaft trinken und so tun, als sei man très chic mit einem Glas Rotwein.
© Shutterstock
18 / 30 Fotos
Ganz schnell auf den Boden der Tatsachen kommen
- Mit dem Kopf nach unten im Swimmingpool treiben und so tun, als sei man tot, um zu sehen, ob es jemandem auffällt.
© Shutterstock
19 / 30 Fotos
Schon früh von Polarisierung erfahren
- Die Enden eines Magneten aneinander drücken, um zu sehen, ob man sie zusammenbringen kann – der Lehrer sagte zwar, es geht nicht, aber man weiß ja nie...
© Shutterstock
20 / 30 Fotos
Den Weg interessanter machen
- Mit dem Finger die Fugen in der Wand entlang fahren, während man den Schulflur entlang lief.
© Getty Images
21 / 30 Fotos
Poster schauen
- Eine Unendlichkeit damit verbringen, sich im Musikladen die Poster anzuschauen, ohne je eins zu kaufen.
© Getty Images
22 / 30 Fotos
Die gefürchteten Dankesanrufe
- Der Horror, die Verwandten anrufen zu müssen, um ihnen für Geburtstagsgeschenke zu danken, weil die Eltern einen dazu zwangen.
© Getty Images
23 / 30 Fotos
Zukünftiger Raumausstatter
- Die Möbel im Schlafzimmer umstellen und sich fühlen, als sei es eine ganz neue Welt.
© Getty Images
24 / 30 Fotos
Spider-Man-Moves im Pool
- Sich am Rand des Pools festhalten, als sei man Spider-Man. Vielleicht bemerkte es jemand, vielleicht auch nicht. Man hing einfach rum wie ein Bösewicht.
© NL Beeld
25 / 30 Fotos
Von Zuhause weglaufen
- Dramatisch eine Tasche packen und von Zuhause abhauen (für rund 20 Minuten), weil man sauer war.
© Shutterstock
26 / 30 Fotos
Sitzen? Nein, danke
- Sich auf der Couch oder dem Boden in die bizarrsten Positionen verdrehen, weil man nicht wie eine normale Person Fernsehen schauen konnte (bzw. wollte).
© Shutterstock
27 / 30 Fotos
#Erinnerungen
- Alle Freunde in einem Kreis zusammen stehen lassen und ein "cooles" Foto von den Schuhen schießen.
© Shutterstock
28 / 30 Fotos
Der beste Stift der Welt
- Versuchen, alle Farben gleichzeitig runter zu drücken, um zu gucken, was passiert (normalerweise war das Ergebnis, dass man den Stift kaputt machte). Quellen: (BuzzFeed) (Bored Panda) (Punkee) Auch interessant: An diese bizarren Promi-Gerüchte glaubten wir in den 90ern
© Shutterstock
29 / 30 Fotos
© Shutterstock
0 / 30 Fotos
Ausmachen und losrennen
- Wenn man das Kellerlicht ausmachte, musste man sich sofort umdrehen und die Treppe raufrennen, weil einen sonst die Dämonen einfingen.
© Shutterstock
1 / 30 Fotos
Das Regentropfenrennen
- Man suchte sich zwei Regentropfen an der Autoscheibe aus und beobachtete, welcher es schneller ans untere Ende der Scheibe schaffte.
© Shutterstock
2 / 30 Fotos
Die Sonne malen
- Die Sonne in eine Ecke des Blattes malen – ohne ersichtlichen Grund. Und oft mit einem Lächeln. Warum erschien uns das damals so logisch?
© Shutterstock
3 / 30 Fotos
G-Kraft im Supermarkt
- Wenn man den Einkaufswagen schieben durfte und dann alle vorhandene Kraft aufwenden musste, um ihn um die Ecken der Gänge zu lenken. Das war Formel 1!
© Shutterstock
4 / 30 Fotos
Narnia im Schrank
- Hinter den Klamotten im Kleiderschrank versteckte sich eine ganze Welt.
© Shutterstock
5 / 30 Fotos
Die Treppen hoch rennen
- Aus keinem ersichtlichen Grund auf Händen und Füßen die Stufen hoch galoppieren wie ein Hund.
© Shutterstock
6 / 30 Fotos
Flaschendeckelshots
- Einen Schluck Limonade in den Flaschendeckel gießen und trinken, als sei es ein Shot.
© Shutterstock
7 / 30 Fotos
Das Notwendigste einpacken
- Sich über eine neue Tasche freuen, aber nichts haben, das man einpacken könnte, weil man noch ein Kind ist. Die Lösung? Einfach wahllos Spielzeug und Haushaltsgegenstände einpacken. Man fühlte sich trotzdem wie Victoria Beckham.
© Shutterstock
8 / 30 Fotos
Das coolste Kind im Park
- So doll schaukeln, dass die Stangen langsam aus dem Boden kamen. Dann war man so richtig cool.
© Getty Images
9 / 30 Fotos
Die Panik nach dem Schlag
- Dem Geschwisterkind wehtun, weil man zu heftig gespielt hat, und es dann anflehen, nichts den Eltern zu verraten, während man gleichzeitig verzweifelt versuchte, sie davon zu überzeugen, dass es ihnen gut geht.
© Shutterstock
10 / 30 Fotos
Große Hoffnungen in der Spielhalle
- Das letztes Arcade-Ticket ganz langsam herausziehen, um zu sehen, ob man noch ein zusätzliches Ticket ergattern konnte.
© Shutterstock
11 / 30 Fotos
Rauchen ist uncool, aber so tun als ob, ist richtig cool
- So zu tun, als würde man rauchen, wenn es draußen so kalt war, dass man den eigenen Atem sehen konnte.
© Shutterstock
12 / 30 Fotos
Das Filzstiftschwert
- Ein Schwert aus mehrern Filzstiften bauen und sich dann für einen Moment wie ein mächtiger Krieger fühlen, bevor unweigerlich alles wieder auseinander fiel.
© Shutterstock
13 / 30 Fotos
Dieser peinlich berührte Moment
- Innerlich ein bisschen sterben, wenn die Freunde von den Eltern angeschrien wurden für etwas, dass ihr zusammen im Haus angestellt habt.
© Shutterstock
14 / 30 Fotos
Apfelkerne
- Die Befürchtung, dass ein Baum im Magen wächst, nachdem man versehentlich einen Apfelkern verschluckt hatte (normalerweise hatte man diese Sorge, weil man von einem älteren Geschwisterkind davon überzeugt worden war).
© Shutterstock
15 / 30 Fotos
Den Radiergummi erdolchen
- In der Schule mit dem frisch angespitzten Bleistift Löcher in den Radierer stechen. Einfach unwiderstehlich.
© Shutterstock
16 / 30 Fotos
GPS für Kinder
- Die Freunde in der Nachbarschaft lokalisieren, indem man danach Ausschau hielt, wo die meisten Fahrräder im Vorgarten lagen.
© Shutterstock
17 / 30 Fotos
So kultiviert
- Traubensaft trinken und so tun, als sei man très chic mit einem Glas Rotwein.
© Shutterstock
18 / 30 Fotos
Ganz schnell auf den Boden der Tatsachen kommen
- Mit dem Kopf nach unten im Swimmingpool treiben und so tun, als sei man tot, um zu sehen, ob es jemandem auffällt.
© Shutterstock
19 / 30 Fotos
Schon früh von Polarisierung erfahren
- Die Enden eines Magneten aneinander drücken, um zu sehen, ob man sie zusammenbringen kann – der Lehrer sagte zwar, es geht nicht, aber man weiß ja nie...
© Shutterstock
20 / 30 Fotos
Den Weg interessanter machen
- Mit dem Finger die Fugen in der Wand entlang fahren, während man den Schulflur entlang lief.
© Getty Images
21 / 30 Fotos
Poster schauen
- Eine Unendlichkeit damit verbringen, sich im Musikladen die Poster anzuschauen, ohne je eins zu kaufen.
© Getty Images
22 / 30 Fotos
Die gefürchteten Dankesanrufe
- Der Horror, die Verwandten anrufen zu müssen, um ihnen für Geburtstagsgeschenke zu danken, weil die Eltern einen dazu zwangen.
© Getty Images
23 / 30 Fotos
Zukünftiger Raumausstatter
- Die Möbel im Schlafzimmer umstellen und sich fühlen, als sei es eine ganz neue Welt.
© Getty Images
24 / 30 Fotos
Spider-Man-Moves im Pool
- Sich am Rand des Pools festhalten, als sei man Spider-Man. Vielleicht bemerkte es jemand, vielleicht auch nicht. Man hing einfach rum wie ein Bösewicht.
© NL Beeld
25 / 30 Fotos
Von Zuhause weglaufen
- Dramatisch eine Tasche packen und von Zuhause abhauen (für rund 20 Minuten), weil man sauer war.
© Shutterstock
26 / 30 Fotos
Sitzen? Nein, danke
- Sich auf der Couch oder dem Boden in die bizarrsten Positionen verdrehen, weil man nicht wie eine normale Person Fernsehen schauen konnte (bzw. wollte).
© Shutterstock
27 / 30 Fotos
#Erinnerungen
- Alle Freunde in einem Kreis zusammen stehen lassen und ein "cooles" Foto von den Schuhen schießen.
© Shutterstock
28 / 30 Fotos
Der beste Stift der Welt
- Versuchen, alle Farben gleichzeitig runter zu drücken, um zu gucken, was passiert (normalerweise war das Ergebnis, dass man den Stift kaputt machte). Quellen: (BuzzFeed) (Bored Panda) (Punkee) Auch interessant: An diese bizarren Promi-Gerüchte glaubten wir in den 90ern
© Shutterstock
29 / 30 Fotos
Ungewöhnliche Dinge, die wir als Kinder gemacht haben (aber niemals drüber reden)
Wie viele dieser seltsamen Angewohnheiten kommen Ihnen bekannt vor?
© Shutterstock
Der Kopf eines Kindes funktioniert auf wundersame und mysteriöse Weise. Die Fantasie kennt noch keine Grenzen, uneingeschränkt von Logik oder jeglicher Art von Fakten. Ein einfacher Pappkarton kann zu einer ganzen Fantasiewelt werden und eine Flasche Cola ist plötzlich der edelste Tropfen.
Während viele Angewohnheiten natürlich vom Land und der Kultur abhängen, gibt es einige Dinge, die wir wohl alle nachvollziehen können. Kinder sind eben Kinder, egal wo sie aufwachsen, und irgendwie scheinen sie alle von denselben Dingen fasziniert zu sein. Das heißt, dass wir, unsere Cousins und die komischen Klassenkameraden, die immer die Radiergummis aßen, alle ähnliche Erfahrungen gemacht haben – oft ziemlich seltsame.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und schwelgen Sie in nostalgischen und vermutlich auch peinlich berührenden Erinnerungen daran, was wir als Kinder alles für mysteriöse Dinge getan haben, über die wir heute einfach nicht mehr sprechen!
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE