




















SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© NL Beeld
0 / 21 Fotos
Venedig, Italien
- Maskierte Feiernde posieren beim Karneval in Venedig für ein Sonnenuntergangsbild auf dem Markusplatz. Das Motto 2025 lautete Il Tempo di Casanova.
© Getty Images
1 / 21 Fotos
Rio de Janeiro, Brasilien
- Eine Darstellerin der Sambaschule Mangueira bei der Aufführung der ersten Karnevalnacht im Sambadrom Marques de Sapucai in Rio de Janeiro.
© Getty Images
2 / 21 Fotos
Teneriffa, Spanien
- Eine der Teilnehmenden an der Gala der Königin des Karnevals von Teneriffa in Santa Cruz. Die Show begann mit einer Ouvertüre und besteht aus vier Teilen: der Flora, der Fauna, den Menschen und dem Karneval.
© NL Beeld
3 / 21 Fotos
Nizza, Frankreich
- KünstlerInnen nahmen in farbenfrohen Kostümen an der Parade des Karnevals von Nizza in Südfrankreich teil.
© Getty Images
4 / 21 Fotos
Etroubles, Italien
- Beim Coumba Freida Karneval in Etroubles in Italien haben sich die Menschen mit bunten Kostümen und schmuckvollen hölzernen Masken verkleidet. Die Kostüme sind von den Uniformen der napoleonischen Truppen inspiriert, die im Mai 1800 über den Pass Grosser St. Bernhard marschierten.
© Getty Images
5 / 21 Fotos
New Orleans, USA
- Die kostümierten Feiernden waren im französischen Viertel beim Mardi Gras in New Orleans in den USA zu sehen.
© Getty Images
6 / 21 Fotos
Rio de Janeiro, Brasilien
- Eine Darstellerin der Sambaschule Imperatriz Leopoldinense bei der Aufführung in der ersten Karnevalnacht im Sambadrom Marques de Sapucai in Rio de Janeiro.
© Getty Images
7 / 21 Fotos
Ávila, Spanien
- Ein Dorfbewohner bei der Feier der Jarramachos in Ávila in Spanien. Die Jarramachos verkleiden sich mit alter Kleidung und Dingen aus der Natur sowie Masken aus Baumrinde. Sie laufen mit klingelnden Kuhglocken vom Carimoche bis zum Dorfplatz herunter und singen typische Karnevalslieder.
© Getty Images
8 / 21 Fotos
Salvador, Brasilien
- Die Menge aus bunten Teilnehmenden halten Trommeln beim Olodum Karneval in die Höhe, der in den Straßen von Pelourinho, dem historischen Zentrum von Salvador in Brasilien stattfindet.
© Getty Images
9 / 21 Fotos
Luzon, Spanien
- Eine Person mit einem schwarzen Kostüm beim Fest der Teufel und maskierten Figuren von Luzon in Spanien. Dies ist eine der interessantesten europäischen Karnevalsfeierlichkeiten, die bis ins 14. Jahrhundert zurückgeht.
© Getty Images
10 / 21 Fotos
Venedig, Italien
- Zwei maskierte Narren, die am Karneval in Venedig teilnehmen. Das Motto lautete Il Tempo Di Casanova.
© Getty Images
11 / 21 Fotos
Belo Horizonte, Brasilien
- Ein Mitglied von Bloco Então Brilha schaut bei den Paraden im Stadtzentrum von Belo Horizonte in Brasilien in die Ferne.
© Getty Images
12 / 21 Fotos
New Orleans, USA
- Mama Ente und ihre Entlein bei der Parade der Krewe of Muses während Mardi Gras in New Orleans in den USA.
© Getty Images
13 / 21 Fotos
Braunschweig, Deutschland
- Eine Kindertanzgruppe nimmt am Schoduvel, dem Karnevalsumzug in Braunschweig teil. Der Schoduvel gilt als größter Karnevalsumzug in Norddeutschland.
© Getty Images
14 / 21 Fotos
Rio de Janeiro, Brasilien
- Die Feiernden der Sambaschule Unidos de Padre Miguel bei der Aufführung in der ersten Karnevalsnacht im Sambadrom Marques de Sapucai in Rio de Janeiro.
© Getty Images
15 / 21 Fotos
Barranquilla, Kolumbien
- Frauen in traditionellen Kostümen singen und tanzen bei der Parade La Gran Cumbiamba in Barranquilla in Kolumbien.
© Getty Images
16 / 21 Fotos
Nijmegen, Niederlande
- Die größte Attraktion des Karnevalsumzugs in Nijmegen in den Niederlanden ist jedes Jahr das Kostüm des Bürgermeisters. Dieses Jahr lautete das Motto Asterix und Obelix.
© Getty Images
17 / 21 Fotos
Rottweil, Deutschland
- Zahlreiche Feiernde nahmen am Rottweiler Narrensprung, einem der größten schwäbischen Karnevalsumzüge, teil.
© Getty Images
18 / 21 Fotos
Mexiko-Stadt, Mexiko
- Ein Mitglied der Truppe Los Faisanes am ersten Karnevalstag bei den Feierlichkeiten im Stadtbezirk Iztapalapa in Mexiko-Stadt.
© Getty Images
19 / 21 Fotos
Oruro, Bolivien
- Tänzerinnen der Gruppe Morenada beim Karneval in der Bergbaustadt Oruro in Bolivien. Der Karneval von Oruro steht auf der Liste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO. Quellen: (UNESCO) (Getty) (NL Beeld) Das könnte Sie auch interessieren: Karneval: Wieso feiern wir heute die größten Straßenpartys der Welt?
© Getty Images
20 / 21 Fotos
© NL Beeld
0 / 21 Fotos
Venedig, Italien
- Maskierte Feiernde posieren beim Karneval in Venedig für ein Sonnenuntergangsbild auf dem Markusplatz. Das Motto 2025 lautete Il Tempo di Casanova.
© Getty Images
1 / 21 Fotos
Rio de Janeiro, Brasilien
- Eine Darstellerin der Sambaschule Mangueira bei der Aufführung der ersten Karnevalnacht im Sambadrom Marques de Sapucai in Rio de Janeiro.
© Getty Images
2 / 21 Fotos
Teneriffa, Spanien
- Eine der Teilnehmenden an der Gala der Königin des Karnevals von Teneriffa in Santa Cruz. Die Show begann mit einer Ouvertüre und besteht aus vier Teilen: der Flora, der Fauna, den Menschen und dem Karneval.
© NL Beeld
3 / 21 Fotos
Nizza, Frankreich
- KünstlerInnen nahmen in farbenfrohen Kostümen an der Parade des Karnevals von Nizza in Südfrankreich teil.
© Getty Images
4 / 21 Fotos
Etroubles, Italien
- Beim Coumba Freida Karneval in Etroubles in Italien haben sich die Menschen mit bunten Kostümen und schmuckvollen hölzernen Masken verkleidet. Die Kostüme sind von den Uniformen der napoleonischen Truppen inspiriert, die im Mai 1800 über den Pass Grosser St. Bernhard marschierten.
© Getty Images
5 / 21 Fotos
New Orleans, USA
- Die kostümierten Feiernden waren im französischen Viertel beim Mardi Gras in New Orleans in den USA zu sehen.
© Getty Images
6 / 21 Fotos
Rio de Janeiro, Brasilien
- Eine Darstellerin der Sambaschule Imperatriz Leopoldinense bei der Aufführung in der ersten Karnevalnacht im Sambadrom Marques de Sapucai in Rio de Janeiro.
© Getty Images
7 / 21 Fotos
Ávila, Spanien
- Ein Dorfbewohner bei der Feier der Jarramachos in Ávila in Spanien. Die Jarramachos verkleiden sich mit alter Kleidung und Dingen aus der Natur sowie Masken aus Baumrinde. Sie laufen mit klingelnden Kuhglocken vom Carimoche bis zum Dorfplatz herunter und singen typische Karnevalslieder.
© Getty Images
8 / 21 Fotos
Salvador, Brasilien
- Die Menge aus bunten Teilnehmenden halten Trommeln beim Olodum Karneval in die Höhe, der in den Straßen von Pelourinho, dem historischen Zentrum von Salvador in Brasilien stattfindet.
© Getty Images
9 / 21 Fotos
Luzon, Spanien
- Eine Person mit einem schwarzen Kostüm beim Fest der Teufel und maskierten Figuren von Luzon in Spanien. Dies ist eine der interessantesten europäischen Karnevalsfeierlichkeiten, die bis ins 14. Jahrhundert zurückgeht.
© Getty Images
10 / 21 Fotos
Venedig, Italien
- Zwei maskierte Narren, die am Karneval in Venedig teilnehmen. Das Motto lautete Il Tempo Di Casanova.
© Getty Images
11 / 21 Fotos
Belo Horizonte, Brasilien
- Ein Mitglied von Bloco Então Brilha schaut bei den Paraden im Stadtzentrum von Belo Horizonte in Brasilien in die Ferne.
© Getty Images
12 / 21 Fotos
New Orleans, USA
- Mama Ente und ihre Entlein bei der Parade der Krewe of Muses während Mardi Gras in New Orleans in den USA.
© Getty Images
13 / 21 Fotos
Braunschweig, Deutschland
- Eine Kindertanzgruppe nimmt am Schoduvel, dem Karnevalsumzug in Braunschweig teil. Der Schoduvel gilt als größter Karnevalsumzug in Norddeutschland.
© Getty Images
14 / 21 Fotos
Rio de Janeiro, Brasilien
- Die Feiernden der Sambaschule Unidos de Padre Miguel bei der Aufführung in der ersten Karnevalsnacht im Sambadrom Marques de Sapucai in Rio de Janeiro.
© Getty Images
15 / 21 Fotos
Barranquilla, Kolumbien
- Frauen in traditionellen Kostümen singen und tanzen bei der Parade La Gran Cumbiamba in Barranquilla in Kolumbien.
© Getty Images
16 / 21 Fotos
Nijmegen, Niederlande
- Die größte Attraktion des Karnevalsumzugs in Nijmegen in den Niederlanden ist jedes Jahr das Kostüm des Bürgermeisters. Dieses Jahr lautete das Motto Asterix und Obelix.
© Getty Images
17 / 21 Fotos
Rottweil, Deutschland
- Zahlreiche Feiernde nahmen am Rottweiler Narrensprung, einem der größten schwäbischen Karnevalsumzüge, teil.
© Getty Images
18 / 21 Fotos
Mexiko-Stadt, Mexiko
- Ein Mitglied der Truppe Los Faisanes am ersten Karnevalstag bei den Feierlichkeiten im Stadtbezirk Iztapalapa in Mexiko-Stadt.
© Getty Images
19 / 21 Fotos
Oruro, Bolivien
- Tänzerinnen der Gruppe Morenada beim Karneval in der Bergbaustadt Oruro in Bolivien. Der Karneval von Oruro steht auf der Liste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO. Quellen: (UNESCO) (Getty) (NL Beeld) Das könnte Sie auch interessieren: Karneval: Wieso feiern wir heute die größten Straßenpartys der Welt?
© Getty Images
20 / 21 Fotos
Von Rio bis Venedig: So feierte die Welt den Karneval 2025
Bunte Straßenumzuge aus aller Welt
© NL Beeld
Karneval ist eines der größten Straßenfeste des Jahres. Einige Tage vor der Fastenzeit im Februar oder März verwandeln sich in einigen Ländern die Straßen in Partymeilen. Der Karneval von Rio de Janeiro in Brasilien gehört zu den buntesten und lebhaftesten Feierlichkeiten, aber auch kleinere Umzüge und Straßenfeste können begeistern. Wo haben Sie sich also verkleidet, um singend und tanzend den Beginn der Fastenzeit einzuläuten?
Klicken Sie weiter, um zu sehen, wie die Welt den Karneval 2025 gefeiert hat.
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE