






























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images
0 / 31 Fotos
1. März 1961
- Am 1. März 1961 gründete der US-Präsident John F. Kennedy das Friedenskorps, eine Freiwilligenorganisation, die AmerikanerInnen in entwicklungsschwache Gegenden der Welt schickt, um Bildung und andere humanitäre Projekte zu unterstützen.
© Getty Images
1 / 31 Fotos
2. März 1956
- An diesem Tag erklärte Marokko seine Unabhängigkeit von Frankreich. Die erste Regierung wurde von Sultan Mohammed V. gebildet.
© Getty Images
2 / 31 Fotos
3. März 2005
- Der bekannte Abenteurer Steve Fossett vollführte 2005 Unglaubliches. Zum ersten Mal in der Geschichte gelang Fossett eine vollständige Weltumrundung mit dem Flugzeug und ohne Zwischenlandung oder Auftanken. Er landete nach 67 Stunden Flug im US-Bundesstaat Kansas.
© Getty Images
3 / 31 Fotos
4. März 1918
- An diesem Tag wurde der erste Fall der spanischen Grippe dokumentiert. Die tödlichste Pandemie aller Zeiten führte zum Tod von 50 Millionen Menschen und rund 500 Millionen Infizierten.
© Getty Images
4 / 31 Fotos
5. März 1946
- An diesem Tag hielt Winston Churchill seine berühmte Rede des Eisernen Vorhangs im Westminster College in Missouri in den USA, in der er zwischen der "freien" westlichen Welt und der sowjetischen Herrschaft unterschied.
© Getty Images
5 / 31 Fotos
6. März 1475
- An diesem Tag wurde eine wichtige Persönlichkeit der Renaissance geboren: Michelangelo. Der Maler, Bildhauer und Dichter ist am meisten für sein Deckenfresko in der Sixtinischen Kapelle bekannt.
© Getty Images
6 / 31 Fotos
7. März 1876
- An diesem Tag ließ der schottische Erfinder Alexander Graham Bell das Telefon patentieren, das unsere Kommunikation für immer veränderte.
© Getty Images
7 / 31 Fotos
8. März 1975
- Der 8. März wurde durch die erstmalige Begehung der UNO offiziell zum Internationale Frauentag bestimmt. Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Tag bereits Jahrzehnte zuvor gefeiert wurde.
© Getty Images
8 / 31 Fotos
9. März 1934
- An diesem Tag wurde der erste Mensch, der jemals ins All fuhr, geboren. Der russische Kosmonaut Juri Gagarin umrundete die Erde in einer Kapsel in einer Höhe von 301 Kilometer über der Erdoberfläche. Der Flug dauerte nur knapp unter zwei Stunden.
© Getty Images
9 / 31 Fotos
10. März 1933
- An diesem Tag wurde das erste Konzentrationslager Deutschlands in Dachau eröffnet. In Dachau starben Zehntausende Menschen unter der Kontrolle der Nazis an Hunger oder Krankheit oder wurden hingerichtet.
© Getty Images
10 / 31 Fotos
11. März 2011
- An diesem Tag löste das stärkste Erdbeben der japanischen Geschichte einen riesigen Tsunami aus. Die Schutzmauern am Atomkraftwerk Fukushima versagten, was zu einer Kernschmelze führte, die das Land bis heute zeichnet.
© Getty Images
11 / 31 Fotos
12. März 1938
- An diesem Tag fand unter Hitler die Besetzung Österreichs statt, auch "Anschluss" genannt. Innerhalb von nur einem Tag wurde Österreich offiziell ins Dritte Reich aufgenommen.
© Getty Images
12 / 31 Fotos
13. März 1996
- Der tödlichste Amoklauf in der britischen Geschichte war das Massaker von Dunblane. Am 13. März 1996 tötete Thomas Hamilton 16 SchülerInnen und eine Lehrerin an der Grundschule in Dunblane in Schottland.
© Getty Images
13 / 31 Fotos
14. März 1879
- An diesem Tag wurde Albert Einstein, einer der wichtigsten Physiker aller Zeiten, geboren. Er entwickelte Theorien, die unseren Blick auf Raum und Zeit völlig veränderten.
© Getty Images
14 / 31 Fotos
15. März 44 v. Chr.
- An diesem Tag wurde der berüchtigte römische Kaiser Julius Caesar von einer Schar aus 40 Senatoren erstochen.
© Getty Images
15 / 31 Fotos
16. März 1968 - Dies war der Tag des Massakers von Mỹ Lai, einer Tragödie in der vietnamesischen Geschichte. US-Soldaten ermordeten 500 unbewaffnete Dorfbewohner im Zuge des Vietnamkrieges.
© Getty Images
16 / 31 Fotos
17. März 1992
- Fast 70 % der südafrikanischen Wähler unterstützen Reformen, die das Ende der Rassendiskriminierungsgesetze bedeuteten. Dieser Tag war das offizielle Ende der Apartheid.
© Getty Images
17 / 31 Fotos
18. März 2000
- Chen Shui-bian, der Anführer der taiwanesischen Unabhängigkeitsbewegung, wurde zum neuen Präsidenten Taiwans, was die jahrzehntelange Herrschaft der nationalistischen Partei beendete.
© Getty Images
18 / 31 Fotos
19. März 2003
- Unter dem falschen Vorwand der Herstellung von Massenvernichtungswaffen durch den irakischen Herrscher Saddam Hussein gab der damalige US-Präsident George W. Bush den Befehl für zerstörerische Luftangriffe auf Bagdad. Der Irakkrieg führte zu mehr als einer Million zivilen irakischen Opfern.
© Getty Images
19 / 31 Fotos
20. März 1995
- Mitglieder einer japanischen Aum-Sekte verübten während der Hauptverkehrszeit einen Giftgasanschlag auf die Tokioter U-Bahn. Dabei wurden zwölf Menschen getötet und Tausende verletzt.
© Getty Images
20 / 31 Fotos
21. März 1685
- An diesem Tag wurde Johann Sebastian Bach in Eisenach geboren. Der Schöpfer Tausender Kompositionen ist bis heute einer der berühmtesten Komponisten aller Zeiten.
© Getty Images
21 / 31 Fotos
22. März 1972
- Der US-Senat stimmte dem Equal Rights Amendment zu, einem Verfassungszusatz, der Frauen und Männern die gleichen Rechte garantieren sollte. Dieser wurde jedoch nie ratifiziert.
© Getty Images
22 / 31 Fotos
23. März 2021
- Der Suez-Kanal, eine der meist genutzten Schifffahrtsrouten der Welt, war blockiert, was in Sachen Gütertransport für starke Verunsicherung sorgte. Es sollte sechs Tage dauern, die Ever Given – das Frachtschiff, das durch einen Unfall die Blockade auslöste – freizubekommen.
© Getty Images
23 / 31 Fotos
24. März 1989
- Durch den Öltanker Exxon Valdez gelangten schätzungsweise 41 Millionen Liter Rohöl in den Prinz-William-Sund in Alaska. Die Umweltkatastrophe war eine der größten Ölpest der amerikanischen Geschichte.
© Getty Images
24 / 31 Fotos
25. März 1911
- In der Triangle Shirtwaist Company, einer Textilfabrik in New York City, brach ein riesiger Brand aus. Die Tragödie führte zum Tod von 146 Menschen, hauptsächlich eingewanderte Frauen. Dieser tödliche Vorfall sorgte für die Schaffung von Gesundheits- und Sicherheitsregulierungen.
© Getty Images
25 / 31 Fotos
26. März 2000
- An diesem Tag kam Wladimir Putin, russischer Geheimdienstler und Politiker, an die Macht und wurde zum russischen Präsidenten.
© Getty Images
26 / 31 Fotos
28. März 1930
- An diesem Tag erhielt die Stadt Istanbul ihren Namen. Die Stadt wurde unter dem Namen Byzanz etwa 657 v. Chr. gegründet und später nach Konstantin dem Großen im 4. Jahrhundert in Konstantinopel umbenannt.
© Getty Images
27 / 31 Fotos
29. März 1974
- Beim Graben eines Brunnens entdeckten Bauern in Zentralchina eine unglaubliche unterirdische Kammer, die die Terrakotta-Armee beherbergte. Mehr als 8.000 lebensgroße Soldaten und Pferde aus Ton befanden sich in der Grabstätte von Kaiser Quin Shi Huang Di.
© Getty Images
28 / 31 Fotos
30. März 1981
- Nach einer Rede im Washington Hilton Hotel in Washington D. C. wurde der damals frisch gewählte US-Präsident Ronald Reagan bei einem Mordversuch zusammen mit drei Stabsmitgliedern beschossen. Reagan überlebte den Angriff.
© Getty Images
29 / 31 Fotos
31. März 1889
-
© Getty Images
30 / 31 Fotos
© Getty Images
0 / 31 Fotos
1. März 1961
- Am 1. März 1961 gründete der US-Präsident John F. Kennedy das Friedenskorps, eine Freiwilligenorganisation, die AmerikanerInnen in entwicklungsschwache Gegenden der Welt schickt, um Bildung und andere humanitäre Projekte zu unterstützen.
© Getty Images
1 / 31 Fotos
2. März 1956
- An diesem Tag erklärte Marokko seine Unabhängigkeit von Frankreich. Die erste Regierung wurde von Sultan Mohammed V. gebildet.
© Getty Images
2 / 31 Fotos
3. März 2005
- Der bekannte Abenteurer Steve Fossett vollführte 2005 Unglaubliches. Zum ersten Mal in der Geschichte gelang Fossett eine vollständige Weltumrundung mit dem Flugzeug und ohne Zwischenlandung oder Auftanken. Er landete nach 67 Stunden Flug im US-Bundesstaat Kansas.
© Getty Images
3 / 31 Fotos
4. März 1918
- An diesem Tag wurde der erste Fall der spanischen Grippe dokumentiert. Die tödlichste Pandemie aller Zeiten führte zum Tod von 50 Millionen Menschen und rund 500 Millionen Infizierten.
© Getty Images
4 / 31 Fotos
5. März 1946
- An diesem Tag hielt Winston Churchill seine berühmte Rede des Eisernen Vorhangs im Westminster College in Missouri in den USA, in der er zwischen der "freien" westlichen Welt und der sowjetischen Herrschaft unterschied.
© Getty Images
5 / 31 Fotos
6. März 1475
- An diesem Tag wurde eine wichtige Persönlichkeit der Renaissance geboren: Michelangelo. Der Maler, Bildhauer und Dichter ist am meisten für sein Deckenfresko in der Sixtinischen Kapelle bekannt.
© Getty Images
6 / 31 Fotos
7. März 1876
- An diesem Tag ließ der schottische Erfinder Alexander Graham Bell das Telefon patentieren, das unsere Kommunikation für immer veränderte.
© Getty Images
7 / 31 Fotos
8. März 1975
- Der 8. März wurde durch die erstmalige Begehung der UNO offiziell zum Internationale Frauentag bestimmt. Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Tag bereits Jahrzehnte zuvor gefeiert wurde.
© Getty Images
8 / 31 Fotos
9. März 1934
- An diesem Tag wurde der erste Mensch, der jemals ins All fuhr, geboren. Der russische Kosmonaut Juri Gagarin umrundete die Erde in einer Kapsel in einer Höhe von 301 Kilometer über der Erdoberfläche. Der Flug dauerte nur knapp unter zwei Stunden.
© Getty Images
9 / 31 Fotos
10. März 1933
- An diesem Tag wurde das erste Konzentrationslager Deutschlands in Dachau eröffnet. In Dachau starben Zehntausende Menschen unter der Kontrolle der Nazis an Hunger oder Krankheit oder wurden hingerichtet.
© Getty Images
10 / 31 Fotos
11. März 2011
- An diesem Tag löste das stärkste Erdbeben der japanischen Geschichte einen riesigen Tsunami aus. Die Schutzmauern am Atomkraftwerk Fukushima versagten, was zu einer Kernschmelze führte, die das Land bis heute zeichnet.
© Getty Images
11 / 31 Fotos
12. März 1938
- An diesem Tag fand unter Hitler die Besetzung Österreichs statt, auch "Anschluss" genannt. Innerhalb von nur einem Tag wurde Österreich offiziell ins Dritte Reich aufgenommen.
© Getty Images
12 / 31 Fotos
13. März 1996
- Der tödlichste Amoklauf in der britischen Geschichte war das Massaker von Dunblane. Am 13. März 1996 tötete Thomas Hamilton 16 SchülerInnen und eine Lehrerin an der Grundschule in Dunblane in Schottland.
© Getty Images
13 / 31 Fotos
14. März 1879
- An diesem Tag wurde Albert Einstein, einer der wichtigsten Physiker aller Zeiten, geboren. Er entwickelte Theorien, die unseren Blick auf Raum und Zeit völlig veränderten.
© Getty Images
14 / 31 Fotos
15. März 44 v. Chr.
- An diesem Tag wurde der berüchtigte römische Kaiser Julius Caesar von einer Schar aus 40 Senatoren erstochen.
© Getty Images
15 / 31 Fotos
16. März 1968 - Dies war der Tag des Massakers von Mỹ Lai, einer Tragödie in der vietnamesischen Geschichte. US-Soldaten ermordeten 500 unbewaffnete Dorfbewohner im Zuge des Vietnamkrieges.
© Getty Images
16 / 31 Fotos
17. März 1992
- Fast 70 % der südafrikanischen Wähler unterstützen Reformen, die das Ende der Rassendiskriminierungsgesetze bedeuteten. Dieser Tag war das offizielle Ende der Apartheid.
© Getty Images
17 / 31 Fotos
18. März 2000
- Chen Shui-bian, der Anführer der taiwanesischen Unabhängigkeitsbewegung, wurde zum neuen Präsidenten Taiwans, was die jahrzehntelange Herrschaft der nationalistischen Partei beendete.
© Getty Images
18 / 31 Fotos
19. März 2003
- Unter dem falschen Vorwand der Herstellung von Massenvernichtungswaffen durch den irakischen Herrscher Saddam Hussein gab der damalige US-Präsident George W. Bush den Befehl für zerstörerische Luftangriffe auf Bagdad. Der Irakkrieg führte zu mehr als einer Million zivilen irakischen Opfern.
© Getty Images
19 / 31 Fotos
20. März 1995
- Mitglieder einer japanischen Aum-Sekte verübten während der Hauptverkehrszeit einen Giftgasanschlag auf die Tokioter U-Bahn. Dabei wurden zwölf Menschen getötet und Tausende verletzt.
© Getty Images
20 / 31 Fotos
21. März 1685
- An diesem Tag wurde Johann Sebastian Bach in Eisenach geboren. Der Schöpfer Tausender Kompositionen ist bis heute einer der berühmtesten Komponisten aller Zeiten.
© Getty Images
21 / 31 Fotos
22. März 1972
- Der US-Senat stimmte dem Equal Rights Amendment zu, einem Verfassungszusatz, der Frauen und Männern die gleichen Rechte garantieren sollte. Dieser wurde jedoch nie ratifiziert.
© Getty Images
22 / 31 Fotos
23. März 2021
- Der Suez-Kanal, eine der meist genutzten Schifffahrtsrouten der Welt, war blockiert, was in Sachen Gütertransport für starke Verunsicherung sorgte. Es sollte sechs Tage dauern, die Ever Given – das Frachtschiff, das durch einen Unfall die Blockade auslöste – freizubekommen.
© Getty Images
23 / 31 Fotos
24. März 1989
- Durch den Öltanker Exxon Valdez gelangten schätzungsweise 41 Millionen Liter Rohöl in den Prinz-William-Sund in Alaska. Die Umweltkatastrophe war eine der größten Ölpest der amerikanischen Geschichte.
© Getty Images
24 / 31 Fotos
25. März 1911
- In der Triangle Shirtwaist Company, einer Textilfabrik in New York City, brach ein riesiger Brand aus. Die Tragödie führte zum Tod von 146 Menschen, hauptsächlich eingewanderte Frauen. Dieser tödliche Vorfall sorgte für die Schaffung von Gesundheits- und Sicherheitsregulierungen.
© Getty Images
25 / 31 Fotos
26. März 2000
- An diesem Tag kam Wladimir Putin, russischer Geheimdienstler und Politiker, an die Macht und wurde zum russischen Präsidenten.
© Getty Images
26 / 31 Fotos
28. März 1930
- An diesem Tag erhielt die Stadt Istanbul ihren Namen. Die Stadt wurde unter dem Namen Byzanz etwa 657 v. Chr. gegründet und später nach Konstantin dem Großen im 4. Jahrhundert in Konstantinopel umbenannt.
© Getty Images
27 / 31 Fotos
29. März 1974
- Beim Graben eines Brunnens entdeckten Bauern in Zentralchina eine unglaubliche unterirdische Kammer, die die Terrakotta-Armee beherbergte. Mehr als 8.000 lebensgroße Soldaten und Pferde aus Ton befanden sich in der Grabstätte von Kaiser Quin Shi Huang Di.
© Getty Images
28 / 31 Fotos
30. März 1981
- Nach einer Rede im Washington Hilton Hotel in Washington D. C. wurde der damals frisch gewählte US-Präsident Ronald Reagan bei einem Mordversuch zusammen mit drei Stabsmitgliedern beschossen. Reagan überlebte den Angriff.
© Getty Images
29 / 31 Fotos
31. März 1889
-
© Getty Images
30 / 31 Fotos
Ein Monat in der Geschichte: Historische Ereignisse im März
Wir haben für Sie einen Blick in die Geschichtebücher geworfen
© Getty Images
Der dritte Monat im Jahr ist geschichtlich gesehen immer wichtig gewesen. Die Jahres- und Gedenktage, die im März begangen werden, stehen für wichtige Momente, die den Verlauf der Geschichte verändert haben. Von namhaften Todesfällen bis zu Atomkatastrophen und allem dazwischen – werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick auf wichtige Ereignisse, die im Verlauf der Geschichte im März passiert sind. Klicken Sie weiter, um herauszufinden, um welche es geht.
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE