





























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Shutterstock
0 / 30 Fotos
Was heißt das genau?
- Limerenz ist allgemein durch eine anfängliche Phase intensiver emotionaler Erregung gekennzeichnet, die sich unwillkürlich zu einem obsessiven Verlangen nach einer anderen Person entwickelt. Es handelt sich um einen Zustand der Verliebtheit, der alles verzehrt und der den gängigen Vorstellungen von Liebe erschreckend nahe kommt.
© Shutterstock
1 / 30 Fotos
Woher stammt der Begriff?
- Limerenz wurde erstmals von der Psychologin Dorothy Tennov in ihrem 1979 erschienenen Buch "Limerenz – über Liebe und Verliebtsein" beschrieben. Sie definiert Limerenz als einen geistigen Zustand und eine Beziehung zu einem anderen Menschen.
© Shutterstock
2 / 30 Fotos
Die wichtigsten Merkmale
- Anhand von Interviews und Fragebögen fand Tennov heraus, dass Menschen, die ihre Verliebtheitserfahrungen beschrieben, übereinstimmende Merkmale aufwiesen – was erklärt, warum Verliebtheit so leicht mit Liebe verwechselt wird. Sie schuf den Begriff "Limerenz", um diese gemeinsame Erfahrung, die mit der Liebe verwandt ist, zu klassifizieren. Wenn Sie weiter klicken, finden Sie eine Zusammenfassung der definierenden Merkmale.
© Shutterstock
3 / 30 Fotos
Aufdringliche Gedanken
- Ein wichtiges Merkmal sind häufige aufdringliche Gedanken über das limerente Objekt (LO) – also, die Person, um die es geht. Sie können nicht aufhören, an die gemeinsamen Momente zu denken, egal wie unbedeutend sie sind, und Sie sind unwillkürlich besessen von Ihren Interaktionen mit ihnen und Ihren Hoffnungen und Fantasien in Bezug auf sie.
© Shutterstock
4 / 30 Fotos
Bedürfnis nach Erwiderung
- Es gibt eine anhaltende Sehnsucht, die von Anfang an besteht, bei der man ein akutes Bedürfnis nach einer Erwiderung seiner starken Gefühle verspürt, und wenn man sie nicht bekommt, fühlt man einen nahezu physischen Herzschmerz.
© Shutterstock
5 / 30 Fotos
Emotionale Abhängigkeit
- Wenn Sie davon besessen sind, was die andere Person fühlt, und begeistert sind, wenn sie Ihnen gegenüber positiv eingestellt ist, oder am Boden zerstört sind, wenn die Person sich nicht um Sie kümmert, ist das ein klares Anzeichen für Limerenz. Ihre Stimmung hängt davon ab, was die andere Person gerade tut.
© Shutterstock
6 / 30 Fotos
Eins nach dem anderen
- Eine weitere Eigenschaft von Limerenz ist, dass sie immer nur bei einer Person auftritt, was besonders schmerzhaft sein kann, wenn das limerente Objekt in einer Beziehung ist.
© Shutterstock
7 / 30 Fotos
Häufige Fantasien
- Die Gefühle sind von Anfang an sehr intensiv, und Sie beginnen, Fantasien zu entwickeln, um sie zu nähren. Diese Fantasien werden zu einer Art Zufluchtsort, an dem Sie sich ein wenig erleichtern können, während Sie auf eine Erwiderung warten. Aber das sind alles nur Wunschvorstellungen, wie Sie die Person sehen und nicht, wie sie wirklich ist.
© Shutterstock
8 / 30 Fotos
Verzweifelt auf der Suche nach Bestätigung
- Sie sind am Boden zerstört, wenn der Person zum Beispiel Ihr Foto nicht gefällt, oder das Restaurant, das Sie ausgewählt haben.
© Shutterstock
9 / 30 Fotos
Sie sind in ihrer Gegenwart nervös
- In der Nähe der betreffenden Person ist man sehr schüchtern und nervös, was zu körperlichen Reaktionen wie Schwitzen, Stottern, erhöhter Herzfrequenz und so weiter führt.
© Shutterstock
10 / 30 Fotos
Gesteigerte Gefühle durch Widrigkeiten
- Selbst wenn Sie und Ihr/e Partner/in sich ständig streiten, werden die Gefühle nur noch stärker, denn Limerenz beruht auf Besitz und Besessenheit, und die Angst, den/die Partner/in zu verlieren, lässt Sie noch stärker an ihm/sie klammern. Die Paartherapeutin Silva Depanian erklärte gegenüber MBG, dass man in einer limerenten Beziehung die Person unabhängig davon will, ob sie gut für einen ist oder nicht.
© Shutterstock
11 / 30 Fotos
Andere Aspekte Ihres Lebens ignorieren
- Sie treffen sich nicht mehr so oft mit Ihren Freunden, Sie geraten bei der Arbeit in Rückstand, Sie vernachlässigen Ihre Hobbys – alles wird von der Intensität Ihrer Gefühle für den einen Menschen in den Schatten gestellt.
© Shutterstock
12 / 30 Fotos
Sie sehen nur die positive Seite
- Liebe macht blind, aber nicht so blind wie Limerenz. Mit Limerenz geht eine unglaubliche Fähigkeit einher, die negativen Seiten einer Person zu ignorieren oder zu minimieren und stattdessen die positiven Seiten herauszupicken und sie in einem völlig unrealistischen Ausmaß aufzublähen.
© Shutterstock
13 / 30 Fotos
Was ist der Unterschied zu einer Schwärmerei?
- Junge Menschen erleben eine Phase exzessiver Verliebtheit, wenn sie ihre sexuelle Identität entdecken. Aber auch Erwachsene können verknallt sein. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass Schwärmereien kommen und gehen, ohne bleibende psychologische Auswirkungen zu hinterlassen, während glühende Besessenheit einen unfreiwillig in Anspruch nimmt.
© Shutterstock
14 / 30 Fotos
Warum es schwer ist, Liebe von anderen Gefühlen zu unterscheiden
- Gegenseitige Limerenz klingt nach einer schönen Vorstellung von Liebe, aber Limerenz ist berauschend, während echte Liebe eher beständig ist.
© Shutterstock
15 / 30 Fotos
Berauschende Gefühle
- Die Aufregung und der Nervenkitzel, sich auf kleine Hinweise und Signale der limerenten Person zu verlassen, sind nicht nur emotional berauschend, sondern setzen auch körperlich Hormone frei, die ein so starkes Hochgefühl auslösen, dass man ihre Abwesenheit schmerzhaft spürt.
© Shutterstock
16 / 30 Fotos
Sucht
- Die emotionale Überlastung durch Limerenz, die drastischen Höhen und die schrecklichen Tiefen reichen aus, um Sie regelrecht süchtig nach dieser Person zu machen.
© Shutterstock
17 / 30 Fotos
Verhaltensmuster
- Vielleicht sind Sie gerade in einer wichtigen Besprechung oder hängen mit Ihren Freunden ab, aber alles, was Sie wollen, ist einen Moment lang allein zu sein, um über die Person zu fantasieren. Oder Sie nehmen den extra langen Weg nach Hause, um die Gelegenheit zu haben, sie vielleicht zu treffen. Diese Verhaltensmuster beginnen, Ihr Leben zu kontrollieren.
© Shutterstock
18 / 30 Fotos
Gefahren
- Wie bei jedem süchtig machenden Stimulans kann der Rausch nach einer Weile zur Gewohnheit werden, dann zu einem Verlangen und schließlich zu einem echten Hindernis auf dem Weg zur Zufriedenheit, Gesundheit und Erfüllung.
© Shutterstock
19 / 30 Fotos
Phase eins: Verliebtheit
- In der ersten Phase von Limerenz, die oft in drei Phasen unterteilt wird, erleben Sie den sprichwörtlichen "Funken". Es ist eine intensive emotionale Erregung – Sie werden von chemischen Stoffen überflutet, die Ihre Gefühle verstärken – und Sie fühlen sich in der Nähe dieser Person nervös, während Sie gleichzeitig über sie fantasieren. Sie neigen auch dazu, sich nach Belieben zu verbiegen, um sich in die Welt und Interessen der Person einzufügen.
© Shutterstock
20 / 30 Fotos
Zweite Phase: Kristallisation
- Wenn das LO zurückflirtet oder andeutet, dass Ihre Gefühle erwidert werden, ist das Spiel eröffnet. Die Limerenz treibt Sie dazu, alles zu tun, was nötig ist, um sich in etwas zu verwandeln, was Sie eigentlich nicht sind, nur um der Person zu gefallen. Sie sind von ihren Gefühlen für Sie besessen und suchen Zuneigung um jeden Preis.
© Shutterstock
21 / 30 Fotos
Dritte Phase: Verfall
- Weil Sie es versäumt haben, die Phasen einer Beziehung zu durchlaufen, in denen Sie gegenseitiges Verständnis und Vertrauen aufbauen, und weil Sie eine Beziehung mit der Vorstellung von jemandem eingegangen sind, anstatt anzuerkennen, wer die Person wirklich ist, wird sie natürlich auseinander fallen. Es endet in der Regel mit erdrückender Enttäuschung und Frustration, wenn die Illusion verblasst.
© Shutterstock
22 / 30 Fotos
Limerenz ist nicht gleich Liebe
- Es ist etwas ganz anderes, weil Sie das Objekt Ihrer Besessenheit nicht in seiner komplexen Persönlichkeit sehen, sondern in Ihren eigenen Hoffnungen und Träumen. Besessenheit und Co-Abhängigkeit sind nicht die Grundlage, auf der eine gesunde Beziehung aufgebaut ist.
© Shutterstock
23 / 30 Fotos
Typische Limerenz-Objekte
- Meistens macht sich die Limerenz dadurch bemerkbar, dass sie bei einer Person entsteht, die für Sie nicht geeignet ist – also z. B. wenn die Gefühle nicht vollständig erwidert werden, wenn er/sie nicht gut für Sie ist, wenn er/sie nicht verfügbar ist usw. Ihre Freunde versuchen vielleicht, Sie darauf aufmerksam zu machen, aber wenn Sie sich in Phase eins oder zwei befinden, dann ist jeder Warnung nutzlos.
© Shutterstock
24 / 30 Fotos
Wie wird man Limerenz los?
- Es ist nicht leicht, aber Sie können die Intensität verringern, indem Sie sich zwingen, den Kontakt abzubrechen. Blockieren Sie sie in den sozialen Medien, löschen Sie die Nummer, versuchen Sie nicht, "nur Freunde" zu sein. Was die aufdringlichen Gedanken angeht, machen Sie eine Liste mit drei Dingen, die Ihnen ein gutes Gefühl geben, und jedes Mal, wenn Sie an die Person denken, können Sie Ihren Fokus auf die Dinge auf der Liste umlenken.
© Shutterstock
25 / 30 Fotos
Seien Sie realistisch in Ihrer Selbstdarstellung
- Oft denken Sie nur an das Gute, wenn Sie an das LO denken, aber schreiben Sie sich auch eine Liste der schlechten Gefühle auf, die Sie in seiner Nähe hatten. Denken Sie rigoros an die Schwächen der Person und gleichen Sie die guten Erinnerungen mit den schlechten aus.
© Shutterstock
26 / 30 Fotos
Es ist nicht immer das Ende
- Als Tennov ihre Forschung durchführte, stellte sie fest, dass Limerenz problematische Anfänge hat, aber auch, dass einige Paare danach immer noch das Potenzial haben, eine gesunde Bindung zueinander aufzubauen. Sie können versuchen, mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner offen über Ihre Bedenken in Bezug auf limerente Gefühle zu sprechen, und wenn sie oder er ein guter Mensch ist, der sich um Sie sorgt, ist es möglich, Ihre leidenschaftliche Liebe in mitfühlende Liebe zu verwandeln.
© Shutterstock
27 / 30 Fotos
Nehmen Sie sich selbst unter die Lupe
- "Dahinter verbirgt sich die Angst, mit sich selbst zusammen zu sein und keine ausreichend gute Liebesbeziehung zu sich selbst aufzubauen zu können", erklärte die Sexual- und Paartherapeutin Cate Mackenzie gegenüber Brides. Es könnte eine Folge von Entwicklungsproblemen in der Kindheit sein, eine Vermeidungstendenz oder die Unfähigkeit, eine sichere Bindung zu sich selbst aufzubauen.
© Shutterstock
28 / 30 Fotos
Bauen Sie eine liebevolle Beziehung mit sich selbst auf
- Seien Sie für Ihre eigene Selbstliebe verantwortlich. Gehen Sie zur Therapie, treiben Sie Sport, ernähren Sie sich gesund, investieren Sie in gute Freundschaften, ruhen Sie sich ausreichend aus, und beenden Sie negative Selbstgespräche und Verhaltensweisen, die zwanghaftes Denken fördern. Quellen: (Brides) (mindbodygreen) (Living with Limerence) Sehen Sie auch: Die Macht der Sterne: Wie verliebt sich Ihr Sternzeichen
© Shutterstock
29 / 30 Fotos
© Shutterstock
0 / 30 Fotos
Was heißt das genau?
- Limerenz ist allgemein durch eine anfängliche Phase intensiver emotionaler Erregung gekennzeichnet, die sich unwillkürlich zu einem obsessiven Verlangen nach einer anderen Person entwickelt. Es handelt sich um einen Zustand der Verliebtheit, der alles verzehrt und der den gängigen Vorstellungen von Liebe erschreckend nahe kommt.
© Shutterstock
1 / 30 Fotos
Woher stammt der Begriff?
- Limerenz wurde erstmals von der Psychologin Dorothy Tennov in ihrem 1979 erschienenen Buch "Limerenz – über Liebe und Verliebtsein" beschrieben. Sie definiert Limerenz als einen geistigen Zustand und eine Beziehung zu einem anderen Menschen.
© Shutterstock
2 / 30 Fotos
Die wichtigsten Merkmale
- Anhand von Interviews und Fragebögen fand Tennov heraus, dass Menschen, die ihre Verliebtheitserfahrungen beschrieben, übereinstimmende Merkmale aufwiesen – was erklärt, warum Verliebtheit so leicht mit Liebe verwechselt wird. Sie schuf den Begriff "Limerenz", um diese gemeinsame Erfahrung, die mit der Liebe verwandt ist, zu klassifizieren. Wenn Sie weiter klicken, finden Sie eine Zusammenfassung der definierenden Merkmale.
© Shutterstock
3 / 30 Fotos
Aufdringliche Gedanken
- Ein wichtiges Merkmal sind häufige aufdringliche Gedanken über das limerente Objekt (LO) – also, die Person, um die es geht. Sie können nicht aufhören, an die gemeinsamen Momente zu denken, egal wie unbedeutend sie sind, und Sie sind unwillkürlich besessen von Ihren Interaktionen mit ihnen und Ihren Hoffnungen und Fantasien in Bezug auf sie.
© Shutterstock
4 / 30 Fotos
Bedürfnis nach Erwiderung
- Es gibt eine anhaltende Sehnsucht, die von Anfang an besteht, bei der man ein akutes Bedürfnis nach einer Erwiderung seiner starken Gefühle verspürt, und wenn man sie nicht bekommt, fühlt man einen nahezu physischen Herzschmerz.
© Shutterstock
5 / 30 Fotos
Emotionale Abhängigkeit
- Wenn Sie davon besessen sind, was die andere Person fühlt, und begeistert sind, wenn sie Ihnen gegenüber positiv eingestellt ist, oder am Boden zerstört sind, wenn die Person sich nicht um Sie kümmert, ist das ein klares Anzeichen für Limerenz. Ihre Stimmung hängt davon ab, was die andere Person gerade tut.
© Shutterstock
6 / 30 Fotos
Eins nach dem anderen
- Eine weitere Eigenschaft von Limerenz ist, dass sie immer nur bei einer Person auftritt, was besonders schmerzhaft sein kann, wenn das limerente Objekt in einer Beziehung ist.
© Shutterstock
7 / 30 Fotos
Häufige Fantasien
- Die Gefühle sind von Anfang an sehr intensiv, und Sie beginnen, Fantasien zu entwickeln, um sie zu nähren. Diese Fantasien werden zu einer Art Zufluchtsort, an dem Sie sich ein wenig erleichtern können, während Sie auf eine Erwiderung warten. Aber das sind alles nur Wunschvorstellungen, wie Sie die Person sehen und nicht, wie sie wirklich ist.
© Shutterstock
8 / 30 Fotos
Verzweifelt auf der Suche nach Bestätigung
- Sie sind am Boden zerstört, wenn der Person zum Beispiel Ihr Foto nicht gefällt, oder das Restaurant, das Sie ausgewählt haben.
© Shutterstock
9 / 30 Fotos
Sie sind in ihrer Gegenwart nervös
- In der Nähe der betreffenden Person ist man sehr schüchtern und nervös, was zu körperlichen Reaktionen wie Schwitzen, Stottern, erhöhter Herzfrequenz und so weiter führt.
© Shutterstock
10 / 30 Fotos
Gesteigerte Gefühle durch Widrigkeiten
- Selbst wenn Sie und Ihr/e Partner/in sich ständig streiten, werden die Gefühle nur noch stärker, denn Limerenz beruht auf Besitz und Besessenheit, und die Angst, den/die Partner/in zu verlieren, lässt Sie noch stärker an ihm/sie klammern. Die Paartherapeutin Silva Depanian erklärte gegenüber MBG, dass man in einer limerenten Beziehung die Person unabhängig davon will, ob sie gut für einen ist oder nicht.
© Shutterstock
11 / 30 Fotos
Andere Aspekte Ihres Lebens ignorieren
- Sie treffen sich nicht mehr so oft mit Ihren Freunden, Sie geraten bei der Arbeit in Rückstand, Sie vernachlässigen Ihre Hobbys – alles wird von der Intensität Ihrer Gefühle für den einen Menschen in den Schatten gestellt.
© Shutterstock
12 / 30 Fotos
Sie sehen nur die positive Seite
- Liebe macht blind, aber nicht so blind wie Limerenz. Mit Limerenz geht eine unglaubliche Fähigkeit einher, die negativen Seiten einer Person zu ignorieren oder zu minimieren und stattdessen die positiven Seiten herauszupicken und sie in einem völlig unrealistischen Ausmaß aufzublähen.
© Shutterstock
13 / 30 Fotos
Was ist der Unterschied zu einer Schwärmerei?
- Junge Menschen erleben eine Phase exzessiver Verliebtheit, wenn sie ihre sexuelle Identität entdecken. Aber auch Erwachsene können verknallt sein. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass Schwärmereien kommen und gehen, ohne bleibende psychologische Auswirkungen zu hinterlassen, während glühende Besessenheit einen unfreiwillig in Anspruch nimmt.
© Shutterstock
14 / 30 Fotos
Warum es schwer ist, Liebe von anderen Gefühlen zu unterscheiden
- Gegenseitige Limerenz klingt nach einer schönen Vorstellung von Liebe, aber Limerenz ist berauschend, während echte Liebe eher beständig ist.
© Shutterstock
15 / 30 Fotos
Berauschende Gefühle
- Die Aufregung und der Nervenkitzel, sich auf kleine Hinweise und Signale der limerenten Person zu verlassen, sind nicht nur emotional berauschend, sondern setzen auch körperlich Hormone frei, die ein so starkes Hochgefühl auslösen, dass man ihre Abwesenheit schmerzhaft spürt.
© Shutterstock
16 / 30 Fotos
Sucht
- Die emotionale Überlastung durch Limerenz, die drastischen Höhen und die schrecklichen Tiefen reichen aus, um Sie regelrecht süchtig nach dieser Person zu machen.
© Shutterstock
17 / 30 Fotos
Verhaltensmuster
- Vielleicht sind Sie gerade in einer wichtigen Besprechung oder hängen mit Ihren Freunden ab, aber alles, was Sie wollen, ist einen Moment lang allein zu sein, um über die Person zu fantasieren. Oder Sie nehmen den extra langen Weg nach Hause, um die Gelegenheit zu haben, sie vielleicht zu treffen. Diese Verhaltensmuster beginnen, Ihr Leben zu kontrollieren.
© Shutterstock
18 / 30 Fotos
Gefahren
- Wie bei jedem süchtig machenden Stimulans kann der Rausch nach einer Weile zur Gewohnheit werden, dann zu einem Verlangen und schließlich zu einem echten Hindernis auf dem Weg zur Zufriedenheit, Gesundheit und Erfüllung.
© Shutterstock
19 / 30 Fotos
Phase eins: Verliebtheit
- In der ersten Phase von Limerenz, die oft in drei Phasen unterteilt wird, erleben Sie den sprichwörtlichen "Funken". Es ist eine intensive emotionale Erregung – Sie werden von chemischen Stoffen überflutet, die Ihre Gefühle verstärken – und Sie fühlen sich in der Nähe dieser Person nervös, während Sie gleichzeitig über sie fantasieren. Sie neigen auch dazu, sich nach Belieben zu verbiegen, um sich in die Welt und Interessen der Person einzufügen.
© Shutterstock
20 / 30 Fotos
Zweite Phase: Kristallisation
- Wenn das LO zurückflirtet oder andeutet, dass Ihre Gefühle erwidert werden, ist das Spiel eröffnet. Die Limerenz treibt Sie dazu, alles zu tun, was nötig ist, um sich in etwas zu verwandeln, was Sie eigentlich nicht sind, nur um der Person zu gefallen. Sie sind von ihren Gefühlen für Sie besessen und suchen Zuneigung um jeden Preis.
© Shutterstock
21 / 30 Fotos
Dritte Phase: Verfall
- Weil Sie es versäumt haben, die Phasen einer Beziehung zu durchlaufen, in denen Sie gegenseitiges Verständnis und Vertrauen aufbauen, und weil Sie eine Beziehung mit der Vorstellung von jemandem eingegangen sind, anstatt anzuerkennen, wer die Person wirklich ist, wird sie natürlich auseinander fallen. Es endet in der Regel mit erdrückender Enttäuschung und Frustration, wenn die Illusion verblasst.
© Shutterstock
22 / 30 Fotos
Limerenz ist nicht gleich Liebe
- Es ist etwas ganz anderes, weil Sie das Objekt Ihrer Besessenheit nicht in seiner komplexen Persönlichkeit sehen, sondern in Ihren eigenen Hoffnungen und Träumen. Besessenheit und Co-Abhängigkeit sind nicht die Grundlage, auf der eine gesunde Beziehung aufgebaut ist.
© Shutterstock
23 / 30 Fotos
Typische Limerenz-Objekte
- Meistens macht sich die Limerenz dadurch bemerkbar, dass sie bei einer Person entsteht, die für Sie nicht geeignet ist – also z. B. wenn die Gefühle nicht vollständig erwidert werden, wenn er/sie nicht gut für Sie ist, wenn er/sie nicht verfügbar ist usw. Ihre Freunde versuchen vielleicht, Sie darauf aufmerksam zu machen, aber wenn Sie sich in Phase eins oder zwei befinden, dann ist jeder Warnung nutzlos.
© Shutterstock
24 / 30 Fotos
Wie wird man Limerenz los?
- Es ist nicht leicht, aber Sie können die Intensität verringern, indem Sie sich zwingen, den Kontakt abzubrechen. Blockieren Sie sie in den sozialen Medien, löschen Sie die Nummer, versuchen Sie nicht, "nur Freunde" zu sein. Was die aufdringlichen Gedanken angeht, machen Sie eine Liste mit drei Dingen, die Ihnen ein gutes Gefühl geben, und jedes Mal, wenn Sie an die Person denken, können Sie Ihren Fokus auf die Dinge auf der Liste umlenken.
© Shutterstock
25 / 30 Fotos
Seien Sie realistisch in Ihrer Selbstdarstellung
- Oft denken Sie nur an das Gute, wenn Sie an das LO denken, aber schreiben Sie sich auch eine Liste der schlechten Gefühle auf, die Sie in seiner Nähe hatten. Denken Sie rigoros an die Schwächen der Person und gleichen Sie die guten Erinnerungen mit den schlechten aus.
© Shutterstock
26 / 30 Fotos
Es ist nicht immer das Ende
- Als Tennov ihre Forschung durchführte, stellte sie fest, dass Limerenz problematische Anfänge hat, aber auch, dass einige Paare danach immer noch das Potenzial haben, eine gesunde Bindung zueinander aufzubauen. Sie können versuchen, mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner offen über Ihre Bedenken in Bezug auf limerente Gefühle zu sprechen, und wenn sie oder er ein guter Mensch ist, der sich um Sie sorgt, ist es möglich, Ihre leidenschaftliche Liebe in mitfühlende Liebe zu verwandeln.
© Shutterstock
27 / 30 Fotos
Nehmen Sie sich selbst unter die Lupe
- "Dahinter verbirgt sich die Angst, mit sich selbst zusammen zu sein und keine ausreichend gute Liebesbeziehung zu sich selbst aufzubauen zu können", erklärte die Sexual- und Paartherapeutin Cate Mackenzie gegenüber Brides. Es könnte eine Folge von Entwicklungsproblemen in der Kindheit sein, eine Vermeidungstendenz oder die Unfähigkeit, eine sichere Bindung zu sich selbst aufzubauen.
© Shutterstock
28 / 30 Fotos
Bauen Sie eine liebevolle Beziehung mit sich selbst auf
- Seien Sie für Ihre eigene Selbstliebe verantwortlich. Gehen Sie zur Therapie, treiben Sie Sport, ernähren Sie sich gesund, investieren Sie in gute Freundschaften, ruhen Sie sich ausreichend aus, und beenden Sie negative Selbstgespräche und Verhaltensweisen, die zwanghaftes Denken fördern. Quellen: (Brides) (mindbodygreen) (Living with Limerence) Sehen Sie auch: Die Macht der Sterne: Wie verliebt sich Ihr Sternzeichen
© Shutterstock
29 / 30 Fotos
Limerenz: Ist es Liebe, Lust oder doch schon Besessenheit?
Alles was Sie über die Merkmale, Phasen und Auswege von Limerenz wissen müssen
© <p>Shutterstock</p>
Wenn Sie so sind wie die meisten Menschen, haben Sie sich bestimmt schon mal gefragt, ob das, was Sie für jemanden empfinden, wirklich Liebe ist oder vielleicht doch nur Lust. Aber wussten Sie, dass es noch eine ganz andere Kategorie von persönlicher Verbundenheit gibt, die Sie erleben könnten? Wir sprechen von Limerenz, einem besonderen Zustand tiefer Verliebtheit, der den frühen Stadien der Liebe unheimlich ähnlich ist – eine Fehlinterpretation, die gefährliche Folgen haben kann.
Klicken Sie sich durch diese Galerie, um alles zu erfahren, was Sie über die Merkmale, Phasen und Auswege von Limerenz wissen müssen.
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE