




























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Shutterstock
0 / 29 Fotos
Feuerzeichen
- Die Feuerzeichen (Widder, Löwe und Schütze) sind kreativ und charismatisch. Sie sind bekannt für ihre feurigen Persönlichkeiten, aber auch für ihr wildes Temperament.
© Shutterstock
1 / 29 Fotos
Widder (21. März–19. April)
- Der Widder, das erste Tierkreiszeichen, ist ein kühner und furchtloser Anführer. In Zeiten von Stress finden sie oft Trost darin, die Führung zu übernehmen und Befehle zu erteilen.
© Shutterstock
2 / 29 Fotos
Widder (21. März–19. April)
- In Zeiten der Not können Sie sich auf Ihre Furchtlosigkeit verlassen, Widder. Übernehmen Sie ruhig und gelassen die Führung, und Sie können sicher sein, dass andere in Ihre Fußstapfen treten werden.
© Shutterstock
3 / 29 Fotos
Löwe (23. Juli–22. Aug.)
- Der Löwe sucht ständig nach Aufmerksamkeit, und wenn es hart auf hart kommt, kommt es oft zu Dramen. Der Löwe ist aber auch sehr widerstandsfähig, und keine Herausforderung ist ihm zu groß.
© Shutterstock
4 / 29 Fotos
Löwe (23. Juli–22. Aug.)
- Der beste Weg für einen Löwen, mit einer Hürde umzugehen, ist, einen Schritt zurückzutreten und die Dinge aus einer größeren Perspektive zu betrachten. Lassen Sie das Persönliche hinter sich, Löwe, und stützen Sie sich auf Ihre Stärke.
© Shutterstock
5 / 29 Fotos
Schütze (22. Nov.–21. Dez.)
- Schützen neigen dazu, die Flucht zu ergreifen, wenn sie gestresst sind. Als Zeichen der Freiheit braucht der Schütze Raum und neue Anregungen, um Lösungen für seine Probleme zu finden.
© Shutterstock
6 / 29 Fotos
Schütze (22. Nov.–21. Dez.)
- Wenn ein Schütze mit einer Herausforderung konfrontiert wird, ist es am besten, sich auf seinen unbestreitbaren Sinn für Humor zu verlassen und sich an sein eigentliches Ziel zu erinnern.
© Shutterstock
7 / 29 Fotos
Luftzeichen - Die Luftzeichen (Zwillinge, Waage und Wassermann), die geselligsten unter den Sternzeichen, neigen dazu, bei Stress über die Stränge zu schlagen. Ein Schritt zurück hilft da sehr.
© Shutterstock
8 / 29 Fotos
Zwilling (21. Mai–21. Juni)
- Sehr gesellig und intellektuell neugierig, neigen die Zwillinge dazu, viel zu reden und zu denken. Wenn sie gestresst sind, sind ihre Gedanken ständig in Aufruhr.
© Shutterstock
9 / 29 Fotos
Zwilling (21. Mai–21. Juni)
- In schwierigen Zeiten müssen die Zwillinge ihren Kopf frei bekommen und sich wieder mit ihrem Körper verbinden. Atmen Sie tief durch, Zwilling, und essen Sie tröstliche, aber gesunde Nahrung.
© Shutterstock
10 / 29 Fotos
Waage (23. Sept.–23. Okt.)
- Waagen betrachten Probleme von allen Seiten, was es ihnen schwer macht, in Stresssituationen eine Entscheidung zu treffen, weil sie immer auch die Kehrseite sehen können.
© Shutterstock
11 / 29 Fotos
Waage (23. Sept.–23. Okt.)
- Waagen arbeiten am besten zu zweit, und es wäre gut, wenn sie jemanden fänden, mit dem sie ihren Stress aufarbeiten oder zumindest abklären könnten.
© Shutterstock
12 / 29 Fotos
Wassermann (20. Jan.–18. Feb.)
- Wenn sie gestresst sind, prokrastinieren Wassermänner normalerweise. Sie neigen dazu, zu versuchen, anderen zu helfen, obwohl sie eigentlich zuerst ihre eigenen Probleme lösen sollten.
© Shutterstock
13 / 29 Fotos
Wassermann (20. Jan.–18. Feb.)
- Ihre Absichten sind edel, Wassermann, aber denken Sie daran, dass Sie sich zuerst um sich selbst kümmern müssen, bevor Sie wirklich die Welt retten können.
© Shutterstock
14 / 29 Fotos
Wasserzeichen
- Die sensibelsten Tierkreiszeichen, die Wasserzeichen (Krebs, Skorpion und Fische), haben mit Stress oft mehr zu kämpfen als andere Zeichen und können sich sehr zurückziehen.
© Shutterstock
15 / 29 Fotos
Krebs (22. Juni–22. Juli)
- Bei Stress neigen Krebse dazu, sich zurückzuziehen, sich zu Hause unter ihre Lieblingsdecke zu verkriechen und sich mit ihrem Lieblingsessen zu trösten.
© Shutterstock
16 / 29 Fotos
Krebs (22. Juni–22. Juli)
- In Wirklichkeit wäre es für Krebs-Geborene jedoch besser, sich an ihre Freunde zu wenden. Starten Sie diese Zoom-Calls, Krebs, und Sie werden sehen, wie gut Sie sich danach fühlen werden.
© Shutterstock
17 / 29 Fotos
Skorpion (24. Okt.–21. Nov.)
- Skorpione gehen schnell in den Tarnmodus über, wenn sie eine stressige Situation spüren. Genau wie Krebse haben sie die Tendenz, sich mehr zurückzuziehen als sonst.
© Shutterstock
18 / 29 Fotos
Skorpion (24. Okt.–21. Nov.)
- Der beste Weg für einen Skorpion, turbulente Zeiten zu überstehen, ist, wachsam und aufmerksam zu bleiben und eine tolle Strategie zu entwickeln.
© Shutterstock
19 / 29 Fotos
Fische (19. Feb.–20. März)
- Fische haben die Tendenz, vor stressigen Situationen davonzuschwimmen. Sie finden oft einen Ausweg, anstatt sich Problemen direkt zu stellen.
© Shutterstock
20 / 29 Fotos
Fische (19. Feb.–20. März)
- Wenn Sie Probleme haben, Ihren Stress zu bewältigen, denken Sie daran: in der Ruhe liegt die Kraft! Sie werden Ihre Ziele am Ende immer erreichen, also seien Sie beharrlich.
© Shutterstock
21 / 29 Fotos
Erdzeichen - Und schließlich die Erdzeichen, Stier, Jungfrau und Steinbock. Wenn sie unter Druck stehen, neigen diese Zeichen stark dazu, sich zusammenzukauern und sich noch mehr auf ihre Gewohnheiten zu versteifen.
© Shutterstock
22 / 29 Fotos
Stier (20. April–20. Mai)
- Wenn es etwas gibt, das Stiere als stressig empfinden, dann sind es Veränderungen. Stiere tendieren dazu, beim ersten Anzeichen von Veränderungen den Kopf in den Sand zu stecken.
© Shutterstock
23 / 29 Fotos
Stier (20. April–20. Mai)
- Für dieses Zeichen sind Veränderungen eine traurige Tatsache des Lebens. Aber etwas, das dem Stier helfen wird, unbeständige Zeiten zu überstehen, ist die Beibehaltung einer festen Routine.
© Shutterstock
24 / 29 Fotos
Jungfrau (23. Aug.–22. Sept.)
- Jungfrauen sind ohnehin schon sehr angespannt, und wenn sie gestresst sind, neigen sie zu zwanghaftem Verhalten (z. B. zwanghaftes Putzen).
© Shutterstock
25 / 29 Fotos
Jungfrau (23. Aug.–22. Sept.)
- Für dieses akribische Zeichen liegt die Frage und die Antwort in seiner Fähigkeit, loszulassen. Seien Sie nicht so hart zu sich selbst, Jungfrau – am Ende wird alles gut werden.
© Shutterstock
26 / 29 Fotos
Steinbock (22. Dez.–19. Jan)
- Genau wie die Jungfrauen neigen die Steinböcke dazu, bei Widrigkeiten mehr Kontrolle zu suchen und mehr Verantwortung zu übernehmen. Sie versagen nur ungern, und das kann dazu führen, dass sie sich niedergeschlagen fühlen.
© Shutterstock
27 / 29 Fotos
Steinbock (22. Dez.–19. Jan)
- Eine schwierige, aber wichtige Lektion, die Steinböcke im Leben lernen muss, ist, dass eine Pause Wunder bewirken kann. Zu wissen, wann man etwas loslassen muss, kann einen großen Unterschied machen. Quellen: (Britannica) (Glamour) Sehen Sie auch: Davor fürchtet sich Ihr Sternzeichen am meisten
© Shutterstock
28 / 29 Fotos
© Shutterstock
0 / 29 Fotos
Feuerzeichen
- Die Feuerzeichen (Widder, Löwe und Schütze) sind kreativ und charismatisch. Sie sind bekannt für ihre feurigen Persönlichkeiten, aber auch für ihr wildes Temperament.
© Shutterstock
1 / 29 Fotos
Widder (21. März–19. April)
- Der Widder, das erste Tierkreiszeichen, ist ein kühner und furchtloser Anführer. In Zeiten von Stress finden sie oft Trost darin, die Führung zu übernehmen und Befehle zu erteilen.
© Shutterstock
2 / 29 Fotos
Widder (21. März–19. April)
- In Zeiten der Not können Sie sich auf Ihre Furchtlosigkeit verlassen, Widder. Übernehmen Sie ruhig und gelassen die Führung, und Sie können sicher sein, dass andere in Ihre Fußstapfen treten werden.
© Shutterstock
3 / 29 Fotos
Löwe (23. Juli–22. Aug.)
- Der Löwe sucht ständig nach Aufmerksamkeit, und wenn es hart auf hart kommt, kommt es oft zu Dramen. Der Löwe ist aber auch sehr widerstandsfähig, und keine Herausforderung ist ihm zu groß.
© Shutterstock
4 / 29 Fotos
Löwe (23. Juli–22. Aug.)
- Der beste Weg für einen Löwen, mit einer Hürde umzugehen, ist, einen Schritt zurückzutreten und die Dinge aus einer größeren Perspektive zu betrachten. Lassen Sie das Persönliche hinter sich, Löwe, und stützen Sie sich auf Ihre Stärke.
© Shutterstock
5 / 29 Fotos
Schütze (22. Nov.–21. Dez.)
- Schützen neigen dazu, die Flucht zu ergreifen, wenn sie gestresst sind. Als Zeichen der Freiheit braucht der Schütze Raum und neue Anregungen, um Lösungen für seine Probleme zu finden.
© Shutterstock
6 / 29 Fotos
Schütze (22. Nov.–21. Dez.)
- Wenn ein Schütze mit einer Herausforderung konfrontiert wird, ist es am besten, sich auf seinen unbestreitbaren Sinn für Humor zu verlassen und sich an sein eigentliches Ziel zu erinnern.
© Shutterstock
7 / 29 Fotos
Luftzeichen - Die Luftzeichen (Zwillinge, Waage und Wassermann), die geselligsten unter den Sternzeichen, neigen dazu, bei Stress über die Stränge zu schlagen. Ein Schritt zurück hilft da sehr.
© Shutterstock
8 / 29 Fotos
Zwilling (21. Mai–21. Juni)
- Sehr gesellig und intellektuell neugierig, neigen die Zwillinge dazu, viel zu reden und zu denken. Wenn sie gestresst sind, sind ihre Gedanken ständig in Aufruhr.
© Shutterstock
9 / 29 Fotos
Zwilling (21. Mai–21. Juni)
- In schwierigen Zeiten müssen die Zwillinge ihren Kopf frei bekommen und sich wieder mit ihrem Körper verbinden. Atmen Sie tief durch, Zwilling, und essen Sie tröstliche, aber gesunde Nahrung.
© Shutterstock
10 / 29 Fotos
Waage (23. Sept.–23. Okt.)
- Waagen betrachten Probleme von allen Seiten, was es ihnen schwer macht, in Stresssituationen eine Entscheidung zu treffen, weil sie immer auch die Kehrseite sehen können.
© Shutterstock
11 / 29 Fotos
Waage (23. Sept.–23. Okt.)
- Waagen arbeiten am besten zu zweit, und es wäre gut, wenn sie jemanden fänden, mit dem sie ihren Stress aufarbeiten oder zumindest abklären könnten.
© Shutterstock
12 / 29 Fotos
Wassermann (20. Jan.–18. Feb.)
- Wenn sie gestresst sind, prokrastinieren Wassermänner normalerweise. Sie neigen dazu, zu versuchen, anderen zu helfen, obwohl sie eigentlich zuerst ihre eigenen Probleme lösen sollten.
© Shutterstock
13 / 29 Fotos
Wassermann (20. Jan.–18. Feb.)
- Ihre Absichten sind edel, Wassermann, aber denken Sie daran, dass Sie sich zuerst um sich selbst kümmern müssen, bevor Sie wirklich die Welt retten können.
© Shutterstock
14 / 29 Fotos
Wasserzeichen
- Die sensibelsten Tierkreiszeichen, die Wasserzeichen (Krebs, Skorpion und Fische), haben mit Stress oft mehr zu kämpfen als andere Zeichen und können sich sehr zurückziehen.
© Shutterstock
15 / 29 Fotos
Krebs (22. Juni–22. Juli)
- Bei Stress neigen Krebse dazu, sich zurückzuziehen, sich zu Hause unter ihre Lieblingsdecke zu verkriechen und sich mit ihrem Lieblingsessen zu trösten.
© Shutterstock
16 / 29 Fotos
Krebs (22. Juni–22. Juli)
- In Wirklichkeit wäre es für Krebs-Geborene jedoch besser, sich an ihre Freunde zu wenden. Starten Sie diese Zoom-Calls, Krebs, und Sie werden sehen, wie gut Sie sich danach fühlen werden.
© Shutterstock
17 / 29 Fotos
Skorpion (24. Okt.–21. Nov.)
- Skorpione gehen schnell in den Tarnmodus über, wenn sie eine stressige Situation spüren. Genau wie Krebse haben sie die Tendenz, sich mehr zurückzuziehen als sonst.
© Shutterstock
18 / 29 Fotos
Skorpion (24. Okt.–21. Nov.)
- Der beste Weg für einen Skorpion, turbulente Zeiten zu überstehen, ist, wachsam und aufmerksam zu bleiben und eine tolle Strategie zu entwickeln.
© Shutterstock
19 / 29 Fotos
Fische (19. Feb.–20. März)
- Fische haben die Tendenz, vor stressigen Situationen davonzuschwimmen. Sie finden oft einen Ausweg, anstatt sich Problemen direkt zu stellen.
© Shutterstock
20 / 29 Fotos
Fische (19. Feb.–20. März)
- Wenn Sie Probleme haben, Ihren Stress zu bewältigen, denken Sie daran: in der Ruhe liegt die Kraft! Sie werden Ihre Ziele am Ende immer erreichen, also seien Sie beharrlich.
© Shutterstock
21 / 29 Fotos
Erdzeichen - Und schließlich die Erdzeichen, Stier, Jungfrau und Steinbock. Wenn sie unter Druck stehen, neigen diese Zeichen stark dazu, sich zusammenzukauern und sich noch mehr auf ihre Gewohnheiten zu versteifen.
© Shutterstock
22 / 29 Fotos
Stier (20. April–20. Mai)
- Wenn es etwas gibt, das Stiere als stressig empfinden, dann sind es Veränderungen. Stiere tendieren dazu, beim ersten Anzeichen von Veränderungen den Kopf in den Sand zu stecken.
© Shutterstock
23 / 29 Fotos
Stier (20. April–20. Mai)
- Für dieses Zeichen sind Veränderungen eine traurige Tatsache des Lebens. Aber etwas, das dem Stier helfen wird, unbeständige Zeiten zu überstehen, ist die Beibehaltung einer festen Routine.
© Shutterstock
24 / 29 Fotos
Jungfrau (23. Aug.–22. Sept.)
- Jungfrauen sind ohnehin schon sehr angespannt, und wenn sie gestresst sind, neigen sie zu zwanghaftem Verhalten (z. B. zwanghaftes Putzen).
© Shutterstock
25 / 29 Fotos
Jungfrau (23. Aug.–22. Sept.)
- Für dieses akribische Zeichen liegt die Frage und die Antwort in seiner Fähigkeit, loszulassen. Seien Sie nicht so hart zu sich selbst, Jungfrau – am Ende wird alles gut werden.
© Shutterstock
26 / 29 Fotos
Steinbock (22. Dez.–19. Jan)
- Genau wie die Jungfrauen neigen die Steinböcke dazu, bei Widrigkeiten mehr Kontrolle zu suchen und mehr Verantwortung zu übernehmen. Sie versagen nur ungern, und das kann dazu führen, dass sie sich niedergeschlagen fühlen.
© Shutterstock
27 / 29 Fotos
Steinbock (22. Dez.–19. Jan)
- Eine schwierige, aber wichtige Lektion, die Steinböcke im Leben lernen muss, ist, dass eine Pause Wunder bewirken kann. Zu wissen, wann man etwas loslassen muss, kann einen großen Unterschied machen. Quellen: (Britannica) (Glamour) Sehen Sie auch: Davor fürchtet sich Ihr Sternzeichen am meisten
© Shutterstock
28 / 29 Fotos
Wie verhält sich Ihr Sternzeichen in Stresssituationen?
Stellen Sie sich den Problemen oder ergreifen Sie eher die Flucht?
© Shutterstock
Ganz gleich, ob Sie Stress meiden wie die Pest oder ob Sie ihn als Antrieb für sich nutzen – Tatsache ist, dass Stress ein Teil des Lebens ist. Wie langweilig wäre es denn, wenn immer alles glatt laufen würde?
Wir alle haben unterschiedliche Techniken, um mit Stress umzugehen, und manche sind gesünder als andere. Manche sind auch effektiver als andere. Astrologen sind der Meinung, dass das eigene Sternzeichen bestimmt, was für jeden Einzelnen am besten funktioniert.
Neugierig geworden? In dieser Galerie finden Sie einige stressabbauende Tipps für Ihr Sternzeichen.
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE