





























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Public Domain/Getty Images
0 / 30 Fotos
Die "teuflische" Gabel
- Im 11. Jahrhundert galten Gabeln in Italien als Teufelswerkzeug.
© Getty Images
1 / 30 Fotos
Die "teuflische" Gabel
- Warum fand Gott Gabeln anstößig? Gott hat den Menschen die Finger zum Essen gegeben, also gab es keine Notwendigkeit für ein Werkzeug wie eine Gabel, würden Sie dem zustimmen?
© Getty Images
2 / 30 Fotos
Der schimpfende Papagei
- Präsident Andrew Jackson ist dafür bekannt, dass er einen Papagei als Haustier hielt, der 1845 sogar bei seiner Beerdigung anwesend war.
© Getty Images
3 / 30 Fotos
Der schimpfende Papagei
- Der Papagei begann jedoch zu schimpfen, was den Trauernden sichtlich unangenehm war und dazu führte, dass der Vogel von der Trauerfeier entfernt werden musste.
© Getty Images
4 / 30 Fotos
Weckrufe
- In der Vergangenheit, vor der Erfindung des Weckers, waren die Menschen auf "Klopfer" angewiesen, um geweckt zu werden. Diese Personen klopften mit verlängerten Stöcken an die Fenster der jeweiligen Personen.
© Getty Images
5 / 30 Fotos
Weckrufe
- Alternativ wurden auch Erbsenschützen verwendet. Klingt nach einen spaßigen Job, oder?
© Getty Images
6 / 30 Fotos
Papst Gregor IX. hielt Katzen für böse
- Im Jahr 1232 verfasste Papst Gregor IX. einen Brief mit dem Titel Vox in Rama ("Eine Stimme in Rama") an den deutschen König, in dem er seine Besorgnis über die Hexenverfolgung in Deutschland zum Ausdruck brachte, bei der Katzen in die Rituale einbezogen wurden.
© Getty Images
7 / 30 Fotos
Papst Gregor IX. hielt Katzen für böse
- Es gab Berichte über Massentötungen von Katzen, insbesondere von schwarzen Exemplaren, wodurch Katzen im Allgemeinen zu Unrecht stigmatisiert wurden.
© Shutterstock
8 / 30 Fotos
Papst Gregor IX. hielt Katzen für böse
- Die mutmaßlichen Katzenmorde haben jedoch zu einer Vermehrung der Ratten geführt und damit die Ausbreitung der Pest begünstigt.
© Shutterstock
9 / 30 Fotos
Mary Shelley verwahrte das Herz ihres toten Mannes
- Mary Shelley, die berühmte Autorin des Gothic-Romans "Frankenstein", bewahrte das Herz ihres verstorbenen Mannes in einer Schachtel auf ihrem Schreibtisch auf.
© Getty Images
10 / 30 Fotos
Mary Shelley verwahrte das Herz ihres toten Mannes
- Percy Bysshe Shelley, der Ehemann von Shelley, ertrank im Alter von 29 Jahren bei einem Bootsunfall.
© Getty Images
11 / 30 Fotos
Römer verwendeten Urin zur Mundhygiene
- Die Römer hatten zwar fragwürdige Praktiken, aber die Verwendung von Urin zur Zahnpflege ist selbst für ihre Verhältnisse außergewöhnlich merkwürdig!
© Shutterstock
12 / 30 Fotos
Römer verwendeten Urin zur Mundhygiene
- Hinter dieser Kuriosität steckt allerdings eine gewisse Logik. Urin enthält Ammoniak, eine Substanz, die Flecken entfernen kann. Vielleicht hatten die Römer ja doch recht...
© Getty Images
13 / 30 Fotos
Peter der Große sorgte dafür, dass sich seine untreue Frau jeden Tag schuldig fühlte
- Die Frau von Peter dem Großen, Katharina, betrog ihn mit Willem Mons. Also tötete Peter der Große nicht nur Mons, sondern fand auch eine unheimliche Art und Weise, um seine Frau an ihren Ehebruch zu erinnern.
© Getty Images
14 / 30 Fotos
Peter der Große sorgte dafür, dass sich seine untreue Frau jeden Tag schuldig fühlte
- Peter der Große trennte den Kopf des Liebhabers seiner Frau ab, bewahrte ihn in einem Gefäß auf und stellte ihn in Katharinas Schlafzimmer als Erinnerung an ihre Untreue auf.
© Getty Images
15 / 30 Fotos
"Mary hat ein kleines Lamm" basiert auf einer wahren Geschichte
- Der Name der Person war Mary Sawyer, die 1816 tatsächlich ein kleines Lamm in die Schule brachte.
© Getty Images
16 / 30 Fotos
"Mary hat ein kleines Lamm" basiert auf einer wahren Geschichte
- John Roulstone, ein junger Mann, beobachtete Mary dabei, wie sie diskret ein Lamm in die Schule brachte, was ihn dazu veranlasste, ein Gedicht zu verfassen, das er ihr anschließend präsentierte.
© Getty Images
17 / 30 Fotos
Besprechungen auf der Toilette
- Berichten zufolge führte der US-Präsident Lyndon B. Johnson Besprechungen, während er die Toilette benutzte.
© Getty Images
18 / 30 Fotos
Besprechungen auf der Toilette
- Im Badezimmer des Weißen Hauses wurde von ihm ein Telefon angebracht, um die Arbeit während der Benutzung der Toilette zu ermöglichen.
© Getty Images
19 / 30 Fotos
Albert Einstein hätte Präsident von Israel werden können
- Nach dem Tod von Chaim Weizmann im Jahr 1952 wurde Albert Einstein das Amt des israelischen Staatspräsidenten angeboten.
© Getty Images
20 / 30 Fotos
Albert Einstein hätte Präsident von Israel werden können
- Der damalige israelische Premierminister David Ben-Gurion bot Einstein die Idee an, die er jedoch letztlich ablehnte. Nichtsdestotrotz kann man nicht umhin, über die möglichen Folgen nachzudenken, wenn er die Gelegenheit wahrgenommen hätte.
© Getty Images
21 / 30 Fotos
Ein Doppelagent wurde sowohl von den Alliierten als auch von den Achsenmächten ausgezeichnet
- Während des Zweiten Weltkriegs diente der spanische Spion Juan Pujol García als Doppelagent sowohl für die Briten als auch für die Nazis.
© Public Domain
22 / 30 Fotos
Ein Doppelagent wurde sowohl von den Alliierten als auch von den Achsenmächten ausgezeichnet
- García wurde von beiden Seiten mit der höchsten Dienstauszeichnung geehrt: Die Nazis verliehen ihm das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, während das Britische Empire ihm den Most Excellent Order verlieh.
© Public Domain
23 / 30 Fotos
Heroin wurde zur Behandlung von Husten bei Kindern verwendet
- Bayer, ein deutsches Pharmaunternehmen, führte Heroin in den 1890er Jahren als Hustenmittel auf dem Markt ein.
© Public Domain
24 / 30 Fotos
Heroin wurde zur Behandlung von Husten bei Kindern verwendet
- Tatsächlich warb das Unternehmen bis 1912 in der Werbung für die Verwendung bei Kindern.
© Public Domain
25 / 30 Fotos
Die Anhebung von Chicago
- Chicago hatte im 19. Jahrhundert erhebliche Probleme mit der Kanalisation und der Entwässerung, was zu der Entscheidung führte, das gesamte Stadtzentrum künstlich anzuheben.
© Public Domain
26 / 30 Fotos
Die Anhebung von Chicago
- In den 1850er und 60er Jahren wurden die Straßen und Gebäude in Chicago mit Hilfe von Hubspindeln über 1,2 Meter angehoben.
© Public Domain
27 / 30 Fotos
Wollhaarmammuts lebten noch, als die Pyramiden gebaut wurden
- Im Allgemeinen bringen wir diese Kreaturen mit der Eiszeit in Verbindung, obwohl die letzten von ihnen erst 1650 v. Chr. ausgestorben sind.
© Getty Images
28 / 30 Fotos
Wollhaarmammuts lebten noch, als die Pyramiden gebaut wurden
- Die Mammuts waren beim Bau der ägyptischen Pyramiden tatsächlich anwesend, was darauf hindeutet, dass die Große Pyramide von Gizeh bereits seit tausend Jahren existierte, als das letzte Mammut starb.
Auch interessant: Verborgene Kammer entdeckt! Alles, was Sie über die Pyramiden von Gizeh wissen müssen
© Getty Images
29 / 30 Fotos
© Public Domain/Getty Images
0 / 30 Fotos
Die "teuflische" Gabel
- Im 11. Jahrhundert galten Gabeln in Italien als Teufelswerkzeug.
© Getty Images
1 / 30 Fotos
Die "teuflische" Gabel
- Warum fand Gott Gabeln anstößig? Gott hat den Menschen die Finger zum Essen gegeben, also gab es keine Notwendigkeit für ein Werkzeug wie eine Gabel, würden Sie dem zustimmen?
© Getty Images
2 / 30 Fotos
Der schimpfende Papagei
- Präsident Andrew Jackson ist dafür bekannt, dass er einen Papagei als Haustier hielt, der 1845 sogar bei seiner Beerdigung anwesend war.
© Getty Images
3 / 30 Fotos
Der schimpfende Papagei
- Der Papagei begann jedoch zu schimpfen, was den Trauernden sichtlich unangenehm war und dazu führte, dass der Vogel von der Trauerfeier entfernt werden musste.
© Getty Images
4 / 30 Fotos
Weckrufe
- In der Vergangenheit, vor der Erfindung des Weckers, waren die Menschen auf "Klopfer" angewiesen, um geweckt zu werden. Diese Personen klopften mit verlängerten Stöcken an die Fenster der jeweiligen Personen.
© Getty Images
5 / 30 Fotos
Weckrufe
- Alternativ wurden auch Erbsenschützen verwendet. Klingt nach einen spaßigen Job, oder?
© Getty Images
6 / 30 Fotos
Papst Gregor IX. hielt Katzen für böse
- Im Jahr 1232 verfasste Papst Gregor IX. einen Brief mit dem Titel Vox in Rama ("Eine Stimme in Rama") an den deutschen König, in dem er seine Besorgnis über die Hexenverfolgung in Deutschland zum Ausdruck brachte, bei der Katzen in die Rituale einbezogen wurden.
© Getty Images
7 / 30 Fotos
Papst Gregor IX. hielt Katzen für böse
- Es gab Berichte über Massentötungen von Katzen, insbesondere von schwarzen Exemplaren, wodurch Katzen im Allgemeinen zu Unrecht stigmatisiert wurden.
© Shutterstock
8 / 30 Fotos
Papst Gregor IX. hielt Katzen für böse
- Die mutmaßlichen Katzenmorde haben jedoch zu einer Vermehrung der Ratten geführt und damit die Ausbreitung der Pest begünstigt.
© Shutterstock
9 / 30 Fotos
Mary Shelley verwahrte das Herz ihres toten Mannes
- Mary Shelley, die berühmte Autorin des Gothic-Romans "Frankenstein", bewahrte das Herz ihres verstorbenen Mannes in einer Schachtel auf ihrem Schreibtisch auf.
© Getty Images
10 / 30 Fotos
Mary Shelley verwahrte das Herz ihres toten Mannes
- Percy Bysshe Shelley, der Ehemann von Shelley, ertrank im Alter von 29 Jahren bei einem Bootsunfall.
© Getty Images
11 / 30 Fotos
Römer verwendeten Urin zur Mundhygiene
- Die Römer hatten zwar fragwürdige Praktiken, aber die Verwendung von Urin zur Zahnpflege ist selbst für ihre Verhältnisse außergewöhnlich merkwürdig!
© Shutterstock
12 / 30 Fotos
Römer verwendeten Urin zur Mundhygiene
- Hinter dieser Kuriosität steckt allerdings eine gewisse Logik. Urin enthält Ammoniak, eine Substanz, die Flecken entfernen kann. Vielleicht hatten die Römer ja doch recht...
© Getty Images
13 / 30 Fotos
Peter der Große sorgte dafür, dass sich seine untreue Frau jeden Tag schuldig fühlte
- Die Frau von Peter dem Großen, Katharina, betrog ihn mit Willem Mons. Also tötete Peter der Große nicht nur Mons, sondern fand auch eine unheimliche Art und Weise, um seine Frau an ihren Ehebruch zu erinnern.
© Getty Images
14 / 30 Fotos
Peter der Große sorgte dafür, dass sich seine untreue Frau jeden Tag schuldig fühlte
- Peter der Große trennte den Kopf des Liebhabers seiner Frau ab, bewahrte ihn in einem Gefäß auf und stellte ihn in Katharinas Schlafzimmer als Erinnerung an ihre Untreue auf.
© Getty Images
15 / 30 Fotos
"Mary hat ein kleines Lamm" basiert auf einer wahren Geschichte
- Der Name der Person war Mary Sawyer, die 1816 tatsächlich ein kleines Lamm in die Schule brachte.
© Getty Images
16 / 30 Fotos
"Mary hat ein kleines Lamm" basiert auf einer wahren Geschichte
- John Roulstone, ein junger Mann, beobachtete Mary dabei, wie sie diskret ein Lamm in die Schule brachte, was ihn dazu veranlasste, ein Gedicht zu verfassen, das er ihr anschließend präsentierte.
© Getty Images
17 / 30 Fotos
Besprechungen auf der Toilette
- Berichten zufolge führte der US-Präsident Lyndon B. Johnson Besprechungen, während er die Toilette benutzte.
© Getty Images
18 / 30 Fotos
Besprechungen auf der Toilette
- Im Badezimmer des Weißen Hauses wurde von ihm ein Telefon angebracht, um die Arbeit während der Benutzung der Toilette zu ermöglichen.
© Getty Images
19 / 30 Fotos
Albert Einstein hätte Präsident von Israel werden können
- Nach dem Tod von Chaim Weizmann im Jahr 1952 wurde Albert Einstein das Amt des israelischen Staatspräsidenten angeboten.
© Getty Images
20 / 30 Fotos
Albert Einstein hätte Präsident von Israel werden können
- Der damalige israelische Premierminister David Ben-Gurion bot Einstein die Idee an, die er jedoch letztlich ablehnte. Nichtsdestotrotz kann man nicht umhin, über die möglichen Folgen nachzudenken, wenn er die Gelegenheit wahrgenommen hätte.
© Getty Images
21 / 30 Fotos
Ein Doppelagent wurde sowohl von den Alliierten als auch von den Achsenmächten ausgezeichnet
- Während des Zweiten Weltkriegs diente der spanische Spion Juan Pujol García als Doppelagent sowohl für die Briten als auch für die Nazis.
© Public Domain
22 / 30 Fotos
Ein Doppelagent wurde sowohl von den Alliierten als auch von den Achsenmächten ausgezeichnet
- García wurde von beiden Seiten mit der höchsten Dienstauszeichnung geehrt: Die Nazis verliehen ihm das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, während das Britische Empire ihm den Most Excellent Order verlieh.
© Public Domain
23 / 30 Fotos
Heroin wurde zur Behandlung von Husten bei Kindern verwendet
- Bayer, ein deutsches Pharmaunternehmen, führte Heroin in den 1890er Jahren als Hustenmittel auf dem Markt ein.
© Public Domain
24 / 30 Fotos
Heroin wurde zur Behandlung von Husten bei Kindern verwendet
- Tatsächlich warb das Unternehmen bis 1912 in der Werbung für die Verwendung bei Kindern.
© Public Domain
25 / 30 Fotos
Die Anhebung von Chicago
- Chicago hatte im 19. Jahrhundert erhebliche Probleme mit der Kanalisation und der Entwässerung, was zu der Entscheidung führte, das gesamte Stadtzentrum künstlich anzuheben.
© Public Domain
26 / 30 Fotos
Die Anhebung von Chicago
- In den 1850er und 60er Jahren wurden die Straßen und Gebäude in Chicago mit Hilfe von Hubspindeln über 1,2 Meter angehoben.
© Public Domain
27 / 30 Fotos
Wollhaarmammuts lebten noch, als die Pyramiden gebaut wurden
- Im Allgemeinen bringen wir diese Kreaturen mit der Eiszeit in Verbindung, obwohl die letzten von ihnen erst 1650 v. Chr. ausgestorben sind.
© Getty Images
28 / 30 Fotos
Wollhaarmammuts lebten noch, als die Pyramiden gebaut wurden
- Die Mammuts waren beim Bau der ägyptischen Pyramiden tatsächlich anwesend, was darauf hindeutet, dass die Große Pyramide von Gizeh bereits seit tausend Jahren existierte, als das letzte Mammut starb.
Auch interessant: Verborgene Kammer entdeckt! Alles, was Sie über die Pyramiden von Gizeh wissen müssen
© Getty Images
29 / 30 Fotos
Diese unglaublichen historischen Fakten haben sich tatsächlich als wahr herausgestellt
Manchmal ist die Realität seltsamer als die Fiktion
© Public Domain/Getty Images
Es ist zwar allgemein bekannt, dass es zahlreiche historische Missverständnisse gibt, doch ist es ebenso überraschend, auf wirklich merkwürdige und faszinierende Fakten zu stoßen, die tatsächlich so passiert sind. Nehmen Sie zum Beispiel die Vorstellung, dass Gabeln einst als Teufelswerkzeug galten, oder das überraschende Angebot an Albert Einstein, das Präsidentenamt in Israel zu übernehmen.
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und entdecken Sie faszinierende historische Fakten, von denen Sie nicht glauben werden, dass sie wahr sind.
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE